• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1 -> Handgriffgummi

Pluto1024

Themenersteller
hi,

folgendes problem:

meine r1 ist jetzt knapp 18 monate alt und das gummi des handgriffes scheint irgendwie "gewachsen" zu sein bzw. ist an einigen stellen doch merklich "aufgequollen" ...

gibt es ähnliche erfahrungen bzw. abhilfe?

gruß
pluto1024
 
Irgendwie scheint der Kleber nicht allzugut zu halten. Eleganteste Lösung: Ganz ablösen und selber durch Leder ersetzen. Hat hier schon mal jemand gemacht.
Ich halte es bisher so, das ich das ignoriere, bis es sich irgendwann ganz ablösen sollte. Und dann mache ich vielleicht auch die Lederlösung.
Sollte die Kamera eh zu einem Servicecheck müssen, löst Sony das Problem auch, aber deswegen einschicken halte ich für übertrieben.

Siehe auch hier.

Gruß
Arne.
 
Stimmt, der Tausch von Plastik zu Leder war völlig einfach. Jeder Schuster kann helfen. Man nehme ein Stück ca 2-3mm starkes durchgefärbtes Kernleder und lege die alte Plastikschale drauf und zeichne das ab. Dann großzügig ausschneiden.
An einigen Stellen ist der Handgriff etwas dünner, da muß man das Leder dann einfach etwas dünner schleifen, rückseitig natürlich.
Natürlich muß alles schön mit Orangenöl oder Oranex gereinigt werden und der Kunststoff des Griffs muß mit Schleifpapier aufgerauht werden. Dann beidseitig mit Pattes einstreichen und ablüften lassen. Den Ledergriff auflegen und mit den Fingerspitzen jede Stelle fest andrücken. Fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten