AW: Sony R1 End of live - Nachfolger ???
Klar, soweit kann ich Dir folgen. Habe Dein Tipp gleich ausprobiert. Funktioniert tadelos. Nur muss man artig aufpassen, dass man den Schärfering nicht berührt, weil er doch ziemlich leicht dreht. Trotzdem finde ich, dass meine R1 ab und zu Mühe hat, die Schärfe zu finden. Das passiert ca. 20 Prozent der Aufnahmen und immer, kurz bevor ich sie den Berg runter werfe :wall: , geht sie dann wieder prima.
PS: Jetzt hab ich gerade ein richtig schön kitschiges Wald- und Wiesenbild ausgedruckt. Scharf, schöne Farben - ich nehm für heute wieder mal alles zurück, was ich über die "böse" Sony gelästert habe ;-).
Für so schnelle Objekte nutze ich einfach den manuellen Focus, ISO 400 und möglichst kleine Blende. Entfernung wird geschätzt und eingestellt oder einmalig per Pushbutton.
Danach ist die R1 schneller als jede DSLR, mit Ihren 0,007 sec Verzögerung.
Klar, soweit kann ich Dir folgen. Habe Dein Tipp gleich ausprobiert. Funktioniert tadelos. Nur muss man artig aufpassen, dass man den Schärfering nicht berührt, weil er doch ziemlich leicht dreht. Trotzdem finde ich, dass meine R1 ab und zu Mühe hat, die Schärfe zu finden. Das passiert ca. 20 Prozent der Aufnahmen und immer, kurz bevor ich sie den Berg runter werfe :wall: , geht sie dann wieder prima.
