volker-neu
Themenersteller
Meiner Faulheit geschuldet hatte ich die R1 mit in Irland.
Da ich nicht genau wusste, was mich erwartet, rsp. welche Objektive ich ständig mit mir rumschleppen und wechseln soll, entschied ich mich für die R1 und bin sehr zufrieden.
Dabei war ich erstaunt, welche Zeiten man noch "aus der Hand" halten kann, wenn man die Kamera umhängt, den Riemen straff hält und den "Lichtschachtsucher" nutzt. Gleichfalls hat mich die Empfindlichkeit ISO 1600 überrascht.
Die Exifwerte sind drin. Die Bilder habe ich nur wegen der Datenmenge komprimiert.
Für die Krümelsucher sei angemerkt, dass die 100% Crops natürlich anders aussehen, aber ich möchte keine 2m² Poster anfertigen. Die DIN A4 Abzüge sind überraschend gut.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
Da ich nicht genau wusste, was mich erwartet, rsp. welche Objektive ich ständig mit mir rumschleppen und wechseln soll, entschied ich mich für die R1 und bin sehr zufrieden.
Dabei war ich erstaunt, welche Zeiten man noch "aus der Hand" halten kann, wenn man die Kamera umhängt, den Riemen straff hält und den "Lichtschachtsucher" nutzt. Gleichfalls hat mich die Empfindlichkeit ISO 1600 überrascht.
Die Exifwerte sind drin. Die Bilder habe ich nur wegen der Datenmenge komprimiert.
Für die Krümelsucher sei angemerkt, dass die 100% Crops natürlich anders aussehen, aber ich möchte keine 2m² Poster anfertigen. Die DIN A4 Abzüge sind überraschend gut.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser