RhB
Guest
Hallo zusammen!
Nach recht langer Suche dachte ich eigentlich, mit der Sony R-1 eine recht hochwertige, in Richtung DSLR orientierte Kamera gefunden zu haben.
Doch Pustekuchen! Leider bestätigten sich auch bei meinem Exemplar offensichtliche Verarbeitungsmängel, wie sie heute bei fast allen Modellen unterschiedlicher Hersteller auf breiter Front vorkommen können, wenn man nicht gerade Glück mit seinem Exemplar hat.
Das Symptom: Mit der Kamera ist kaum Schärfe zu erzielen. Im Telebereich ist immerhin noch die rechte Bildhälfte scharf, die linke etwas unscharf. Je geringer dann die Brennweite ist, umso übler sieht es aus: Bei 50mm ist dann schon über das ganze Bild kaum mehr Schärfe da. Ein wirklich übles Ergebnis.
Nun gäbe es zwei denkbare Ursachen: Ein sehr, sehr schlecht arbeitender Autofokus (glaube ich weniger, dann müsste das Symptom sich auch anders äußern). Oder das auch hier in diesem Forum schon leidlich thematisierte Problem des dezentrierten Objektivs an vielen Exemplaren der R-1 (in diese Richtung geht mein Verdacht). Da frage ich mich nur: Warum stellt Sony bzw. Carl Zeiss diesen Montagefehler nicht endlich ab? Schon in den ersten Produktionchargen äußerte sich das Problem (siehe eigener Thread hier im Forum).
Auskunft von Sony bis zum heutigen Tag: "Uns ist nichts bekannt".
Ergo: Es lebe qualitativ hochwertige Fertigung als Gegenleistung für einen R-1 Preis von immer noch mehr als 700 Euro.
Ein gefrusteter Gruß, RhB
Nach recht langer Suche dachte ich eigentlich, mit der Sony R-1 eine recht hochwertige, in Richtung DSLR orientierte Kamera gefunden zu haben.
Doch Pustekuchen! Leider bestätigten sich auch bei meinem Exemplar offensichtliche Verarbeitungsmängel, wie sie heute bei fast allen Modellen unterschiedlicher Hersteller auf breiter Front vorkommen können, wenn man nicht gerade Glück mit seinem Exemplar hat.
Das Symptom: Mit der Kamera ist kaum Schärfe zu erzielen. Im Telebereich ist immerhin noch die rechte Bildhälfte scharf, die linke etwas unscharf. Je geringer dann die Brennweite ist, umso übler sieht es aus: Bei 50mm ist dann schon über das ganze Bild kaum mehr Schärfe da. Ein wirklich übles Ergebnis.
Nun gäbe es zwei denkbare Ursachen: Ein sehr, sehr schlecht arbeitender Autofokus (glaube ich weniger, dann müsste das Symptom sich auch anders äußern). Oder das auch hier in diesem Forum schon leidlich thematisierte Problem des dezentrierten Objektivs an vielen Exemplaren der R-1 (in diese Richtung geht mein Verdacht). Da frage ich mich nur: Warum stellt Sony bzw. Carl Zeiss diesen Montagefehler nicht endlich ab? Schon in den ersten Produktionchargen äußerte sich das Problem (siehe eigener Thread hier im Forum).
Auskunft von Sony bis zum heutigen Tag: "Uns ist nichts bekannt".
Ergo: Es lebe qualitativ hochwertige Fertigung als Gegenleistung für einen R-1 Preis von immer noch mehr als 700 Euro.
Ein gefrusteter Gruß, RhB