• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony P150

PhilippBohn

Themenersteller
Hallo, wer noch ne zweit cam suchtsollte sich dann die Sony P150 zulegen, mein Bruder hat die sich jetzt gehohlt und die Bildqualli ist wahnsinn, die cam ist schweine schnell usw. also ich bin begeistert !

Gruss Philipp
 
Sicher eine gute Kamera und sehr schön klein.
Allerdings stellt sich die Frage, was die 7 MP bringen sollen, wenn sie keine höher aufgelösten Bilder liefern, als manch andere 5 MP Kamera.
Laut "computerfoto" 12.04 liefert sie jedenfalls eine Linienauflösung, die unter der mancher 5 MP Kamera liegt und die Bildschärfe wird als nicht sonderlich gut bezeichnet.
Dafür ist das Fabrauschen wohl relativ gering, was aber eben auch durch eine entspreched stärkere Weichzeichnung erreicht wird (ergibt die geringere Bildschärfe).
Dann wäre eigentlich eine P100 die bessere Empfehlung, die günstiger ist, ansonsten fast baugleich und weniger aufgeblähte Dateien liefert (Speicherplatz ist ja schließlich auch was wert).
Oder alternativ die W1, die fast die selben technischen Daten hat, aber einen größeren LCD-Monitor.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Sicher eine gute Kamera und sehr schön klein.
Allerdings stellt sich die Frage, was die 7 MP bringen sollen, wenn sie keine höher aufgelösten Bilder liefern, als manch andere 5 MP Kamera.
Laut "computerfoto" 12.04 liefert sie jedenfalls eine Linienauflösung, die unter der mancher 5 MP Kamera liegt und die Bildschärfe wird als nicht sonderlich gut bezeichnet.
Dafür ist das Fabrauschen wohl relativ gering, was aber eben auch durch eine entspreched stärkere Weichzeichnung erreicht wird (ergibt die geringere Bildschärfe).
Dann wäre eigentlich eine P100 die bessere Empfehlung, die günstiger ist, ansonsten fast baugleich und weniger aufgeblähte Dateien liefert (Speicherplatz ist ja schließlich auch was wert).
Oder alternativ die W1, die fast die selben technischen Daten hat, aber einen größeren LCD-Monitor.

Andreas

dpreview ist da genau anderer Meinung, da sieht man mal wieder, dass bei den Tests eh immer was ganz anderes rauskommt.
 
Cephalotus schrieb:
dpreview ist da genau anderer Meinung, da sieht man mal wieder, dass bei den Tests eh immer was ganz anderes rauskommt.

Darum ja auch immer das gleiche Lied:

Mindestens 3 - 4 unterschiedliche Tests vergleichen und sich daraus dann sein eigenes Urteil bilden.
Ein einzelner Test sagt nicht unbedingt viel aus.

Andreeas
 
Übrigens müsste die Empfehlung jetzt dann ab Februar P-200 und nicht P-150 lauten.
Die neuere P-200 ist technisch laut digitalkamera.de weitestgehend gleich mit der P-150, hat aber statt dem etwas mickrigen 1,5 Zoll Display der 150 ein deutlich größeres 2 Zoll Display.

Andreas
 
Allerdings hat das größere Display der P-200 auch die gleiche Pixelanzahl (ca. 130.000 Pixel) wie bei der P-150. Das ist ein häufiger "Marketingtrick" der Hersteller. Sie geben immer größere Displays an, ohne aber die Pixelanzahl der Displays anzuheben.

Extrem ist es z.B. bei der DSC-V3 und der V1. Beide Displays haben 123.000 Pixel. Allerdings hat die V3 ein 2,5 und die V1 ein 1,5 Zoll Display. Das Ergebnis konnte man sehen: Die V1 hatte ein wesentlich schärferes Bild auf dem Display, während die V3 zwar 2,5 Zoll hatte, aber nicht so richtig scharfe Bilder auf dem Display lieferte. Richtig gut ist dagegen das Display der Olympus C-70, die ein 2,0-Zoll- Display bei einer Auflösung von rund 200.000 Pixeln bietet.

Übrigens hat die P-150 ein 1,8 Zoll Display und keine 1,5 Zoll, so dass, selbst bei einer höheren Auflösung des Displays der P-200, ein Umsteigen nicht viel bringt. Was anderes wäre, wenn die P-200 einen 2,5-Zoll-Monitor hätte und dabei über 200.000 Pixel aufweisen würde.
 
Ja, sorry, das stimmt mit den 1,8 Zoll.
Da bin ich dem Fehler in der Meldung bei digitalkamera.de aufgesessen:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/25/19.htm

An der Pixelzahl allein in Relation zur Displaygröße würde ich mich aber auch nicht orientieren, da die Praxis ja zeigt, dass Pixel nicht gleich Pixel sind, weil es da ziemliche Unterschiede in der Qualität gibt, so dass teilweise Displays mit weniger Pixeln besser sein können, als mit mehr Pixeln, wenn die Display-Technik einfach die bessere ist.
Wenn bei den beiden Sony-Modellen aber die Display-Technik die gleiche sein sollte, dann bringen die 2 gegenüber 1,8 Zoll wahrscheinlich tatsächlich wenig.

Andreas
 
Ja, richtig. LCD ist nicht gleich LCD. Es gibt z.B. Hybrid-oder Sunshine-LCDs usw...
 
Ich betrachte die P1xx Serieschon ne Weile, weil sie derzeit für mich die besten Hosentaschenknipsen wären (meine F717 eignet sich dafür ja kaum)

- sie haben einen schnellen Autofokus und eine gute Videofunktion (DVD Player kompatibles mpg in VGA Auflösung bis Kartenende).

Ich hoffe mal, dass mit der P200 die gebrauchten P100 (in schwarz ;-) möglichst billig werden.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten