• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony oder nikon

Gerhard1947;5935534 Betroffenen die das nicht lustig finden haben sich meistens vor dem Kauf nicht informiert und im übrigen gibt es auch hier sehr preisgünstige Linsen. [/QUOTE schrieb:
Genau aud diesem Grund sollte man sich nicht einfach für ein Schnäppchen aus den großen "Media-Discountern" entscheiden, sondern sich vorher informieren, was man selber erwartet und welche Ansprüche man an ein System stellt...
Oft genug haben sich Leute so ein Schnäppchen geholt und sich dann in diversen Foren über die z.B. Objektivpreise bei Nikon aufgeregt und sowas regt mich dann ziemlich auf :grumble:
Einfach vorher informieren und dann wird man auch im Nachhinein nicht negativ überrascht sein...

Und ich persönlich liebe meine kleine NIKON
 
Die Baureihen D40-D60; D3000/5000 haben keinen eigenen AF-Motor und sind deshalb auf AF-S Objektive angewiesen, sofern nicht manuell fokussiert werden soll.
Betroffenen die das nicht lustig finden haben sich meistens vor dem Kauf nicht informiert ...

Genau aud diesem Grund sollte man sich nicht einfach für ein Schnäppchen aus den großen "Media-Discountern" entscheiden, sondern sich vorher informieren, was man selber erwartet und welche Ansprüche man an ein System stellt...
Oft genug haben sich Leute so ein Schnäppchen geholt und sich dann in diversen Foren über die z.B. Objektivpreise bei Nikon aufgeregt und sowas regt mich dann ziemlich auf :grumble:
Einfach vorher informieren und dann wird man auch im Nachhinein nicht negativ überrascht sein...

Und ich persönlich liebe meine kleine NIKON

Hochinteressant alte Nikkore, die bis heute wg. ihrer Fähigkeiten hochbegehrt sind als "schrottig" zu bezeichnen.

Gerade die Abwärtskompatibilität macht Nikon erst recht hochinteressant.

Dass Nikon mit alter Technik arbeitet ist mir auch neu.

Die Beratungen von den Nikon-Usern sind in diesem Fall nicht sehr hilfreich. Ich sehe sie sogar als kontraproduktiv an. Möglicherweise kleine, aber feine Unzulänglichkeiten zu verschweigen, und dann den „dummen“ User hängen lassen und anschließend als „dummen“ User zu verspotten. . Weder Nikons Hochglanzprospekte noch Fotofachverkäufer werden dieses Thema von sich aus ansprechen, wenn explizit nach einer bestimmten Nikon gefragt wird. Zumal ein Ausweichen auf eine D90, der vorgegebene Preisrahmen es auch nicht zulässt.
Damit war mein Ehrgeiz doch angestachelt. In der Nikonsparte (Objektive) habe ich mal das Angepinnte gelesen. Jeder kann mitlesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308

Das ganze lasse ich hier noch einmal in diesem Beratungsthread für Neulinge noch mal ablaufen.

Das Nikon-Bajonett wurde seit 50 Jahren nicht geändert! :grumble:

AF-Objektive von Nikon auf D3000: AF ist nur in gewissen Konstellationen erhältlich.

Non-AF-Objektive von Nikon auf D3000: Keine Belichtungsmessung bzw. wird im Handbuch schon nicht empfohlen.

Bei der Beratung aus der Nikon-Ecke soll sich der unerfahrene Neuling gefälligst selbst informieren ?

Ich sach jetzt mal nüscht mehr.
Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Fullquote entfernt

Ist auch besser so!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist auch besser so!

So sind sie, die Nikon-Jünger, wenn andere eine technische Überlegenheit haben wird dies als Marketing-Gag abgetan und man ist beleidigt. Als Nikon damals auch nicht zu Potte kam und bei 6 Megapixel Schluss war hörte man ähnliches. Der Hype bei Nikon wird erst dann wieder andere Wellen schlagen, wenn 21-24 Megapixel bei dieser Firma bezahlbar sind. Immer wieder amüsant.
Auch wenn jetzt ein richtiger Schnitt gemacht würde und ein vernünftiges Bajonett mit dem entsprechenden Durchmesser auf den Weg gebracht würde, wäre nach einem kurzen Aufstöhnen eine garantierte "Heiligsprechung" des Neuen garantiert. "Abwärtskompatibilität wofür?" wäre dann der allgemeine Tenor im Forum.:lol:

Ich bin da zwar im anderen Lager als Sir-Charles. Seine Einwände sind meiner Meinung aber neutral und fundiert.:cool:
 
"AF-Objektive von Nikon auf D3000: AF ist nur in gewissen Konstellationen erhältlich.

Non-AF-Objektive von Nikon auf D3000: Keine Belichtungsmessung bzw. wird im Handbuch schon nicht empfohlen.

Bei der Beratung aus der Nikon-Ecke soll sich der unerfahrene Neuling gefälligst selbst informieren ?"

Bei der Beratung aus der Nikon-Ecke wird hier sehr wohl und sehr deutlich auf die Unterschiede eingegangen!

Es geht hier doch wohl darum, dass sich jemand in irgendeinem Supermarkt ohne Beratung eine Kamera kauft und hinterher enttäuscht ist, weil das mit dem Super-Sonderangebot nicht so hinhaut, wie er sich das vorstellte.

Und was NON-AF-Objektive und die daraus resultirenden Folgen mit dem nicht geänderten Bajonett zu tun haben erschließt sich mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten