• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony oder nikon

gorbivictim

Themenersteller
Ja bald steht weihnachten vor der Tür was soll ich mir holen¿
Die alpha 330 oder
nikon d3000

naja bin nicht so der blutiger Anfänger.

habt ihr andere Kameras die ihr mir empfehlen könnt

danke in Voraus
 
Fragst Du Dich nicht auch, warum alle anderen so einen komischen Fregebogen ausfüllen?

...

Die Antwort ist, dass man um eine Empfehlung geben zu können einige Informationen benötigt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Außerdem sei noch dieser Thread erwähnt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295

Zudem sei noch angemerkt, dass es zwischen den günstigen Modellen aller Hersteller keine riesigen Unterschiede gibt. Daher ist es meistens die beste Entscheidung einfach die Kamera zu kaufen, die einem bei einem persönlichen Test am besten gefällt.
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):sony å und d3000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
könnt ihr mir kein tipp geben ?
 
Nimm beide in die Hand und welche dir von der Haptik besser gefällt die ist es... schonmal canon in Erwägung gezogen? 1000d, 450d, 500d
 
pah, wenn der canonjünger versucht dich auf seine seite zu ziehen tu ich das hiermit auch mal :D

warum d3000? ich versteh eh nicht, warum man die d3000/5000 der d80/90 vorziehen sollte, und das ist meist auf hier im board die vorherrschende meinung.

wenn du 600€ ausgeben kannst hol dir ne gebrauchte d80 (wie ich vor kurzem :D ) und dann haste noch genug geld für ein schönes immerdrauf-objektiv. mit der d80 wirst du auch wesentlich mehr freude haben wenns ums aufrüsten geht, sprich wenn du merkst, dass dir das fotografieren spaß machst und du geld in das nächste objektiv investieren willst.
 
Geh mal in ein Markt nimm die in Kameras egal welcher Marke die fuer dein Budget in frage kommen in die Hand !
Check das menü ob du damit klarkommst und entscheide dich dann!
Sony find ich nich so toll aber das is meine Meinung nun werden gleich 1787821 andere schreiben das Sony supertoll ist :D
Verstehst du? Hab ne Canon 400 und 40 d und liebe die dinger aber ein freund von mir hatt die Nikon d90 der liebt die:D
es ist wirklich egal bei deinem budget welchen body du nimmst es kommt dann schon eher auf die wahl deiner Objektive an!!
Da haste halt bei Nikon oder Canon einfach mehr und bessere auswahl!
mehr auch nich..
schönen Nikolaus
be free G
 
Hallo!
Wie Dopheus schon sagte, gerade in den unteren Klassen unterscheiden sich die Modelle der verschiedenen Hersteller nicht wirklich gravierend. Nimm die, welche dir von der Haptik, Bedienung und Menüführung her am Besten zusagt.
Hast du dir schon mal die neu erschienene Alpha 500 von Sony angeschaut? Die passt gerade noch in dein Preisbudget und kann schon etwas mehr bieten als die Alpha 330. Allerdings wirst du dich für 600 € erst einmal mit dem Kitobjektiv begnügen müssen. Das neue 18-55 soll jedoch besser sein als das alte 18-70mm Kitobjektiv.
 
... gerade in den unteren Klassen unterscheiden sich die Modelle der verschiedenen Hersteller nicht wirklich gravierend.

Fuer normale Einsteigerfotografie ja. Wenn man aber gerne Makro/Stativfotos macht, ist eine Spiegelvorausloesung sehr sinnvoll. Und die lassen die kleinen Sonys und Nikons vermissen.:grumble:

Gruss
Heribert
 
Ob Sony A330 oder Nikon D3000 ?
Mitbewerber in dieser Klasse wurden auch schon genannt. Die Unterschiede sind nicht so groß in dieser Klasse. Deshalb sollte man auf die kleinen Unterschiede achten.
Da ich etwas das Sony-System kenne, probiere ich hier mal auf die kleinen Unterschiede einzugehen. Der Kamerainterne Blitz ist bei Sony „masterfähig“, d.h. er kann einen enfesselten entsprechenden Systemblitz wireless steuern. In der Canonwelt geht diese Selbstverständlichkeit erst ab der neuen 7D, die aber aus dem Preisrahmen fällt. Bei Canon braucht man 2 Systemblitze, um einen davon, als entfesselten Blitz steuern zu können. Video geht bei Sony nicht, habe ich aber auch nicht im Anforderungsprofil erkennen können. Im Bereich der Fotografie über Live-View, also mittels Monitor, können die Konkurrenten auch nicht mit der Sony-Lösung mithalten.
Wenn sich nach dem Kauf der Kamera eine Suche nach „Mehr“ entwickeln sollte, man das ganze wirklich als Hobby betreiben möchten, sollte man Dinge in Betracht ziehen, die jetzt noch nicht entscheidend sind. Der Gebrauchtmarkt wurde genannt. Da hat Canon aufgrund der Verbreitung der Marke Vorteile. Dem Sony-Besitzer stehen noch ältere Minolta-AF-Objektive zur Verfügung.
Wieso habe ich bislang noch nicht über Nikon in diesem Zusammenhang geredet. Zum einen kenne ich das Nikon-System nicht so gut. Zum anderen weiß ich aber über das Nikon-System, das es Inkompatibilitäten innerhalb des Nikonbajonetts mit den „Kleinen“ (D3000) dieser Firma gibt. Die Möglichkeiten eine kleine Nikon mit interessante n Glas aufzuwerten, sind begrenzt (Stichwort: AF-Motor im Gehäuse und AF-Motor im Objektiv). In der Nikon-Sparte dieses Forums kann man diverse Threads darüber finden. Betroffene finden dieses Thema nicht lustig, da es sie richtig Geld kosten kann.

Mit allen hier genannten Kameras kann man ordentliche Fotos machen. Die Kaufentscheidung muss jeder für sich anhand seiner Vorlieben fällen.

Gruß
Frank
 
Ein grundsätzlicher Unterschied ist der eingebaute Stabi in den Sonys. Damit kann man praktisch alle älteren Objektive stabilisiert benutzen. Ich sehe es außerdem als großen Vorteil an, ältere Minolta -Objektive nutzen können. Da kann man sich eher mal einen größeren Bestand für kleines Geld aufbauen.

Gehäusestabi gibt es auch bei Oly und Pentax. Die würde ich nicht ganz vergessen.

Wenn du mit einem neuen Gehäuse und stabilisiertem Kitobjektiv anfängst und im wesentlichen dabei bleibst, dann geht das aber auch. Dann liste einfach mal auf, was du für Mindestanforderungen hast, zähle die Preise zusammen und nimm das preiswerteste Paket. Wichtig ist wirklich, wie es in der Hand liegt.

Alles andere wurde bereits erwähnt.

Gruß

Palantir :)
 
Fullquote entfernt

Das Nikon-Bajonett wurde seit 50 Jahren nicht geändert! :grumble:

Die Baureihen D40-D60; D3000/5000 haben keinen eigenen AF-Motor und sind deshalb auf AF-S Objektive angewiesen, sofern nicht manuell fokussiert werden soll.
Betroffenen die das nicht lustig finden haben sich meistens vor dem Kauf nicht informiert und im übrigen gibt es auch hier sehr preisgünstige Linsen.

Da wären z.B. das
18-55 VR für ca. 100,-- Euro;
das 55-200 VR für ca. 180,-- Euro;
das 70-300mm VR für ca. 380,-- Euro
das 35mm f1.8 für unter 200,-- Euro....:top::cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Nikon-Bajonett wurde seit 50 Jahren nicht geändert! :grumble:

Die Baureihen D40-D60; D3000/5000 haben keinen eigenen AF-Motor und sind deshalb auf AF-S Objektive angewiesen, sofern nicht manuell fokussiert werden soll.

Und genau das ist das Problem. Das Bajonett alleine ist ein Grund keine Nikon zu kaufen.
Lieber mal einen Schnitt machen und mit neuer Technik sauber weiter arbeiten. Irgend wann werden auch die wechseln. Das ist nichts anderes als Frickelei.

Das ist wie bei Windows, die Abwärtskompatibilität macht das System schrottig.

Meine persönliche Meinung!:evil:
 
Und genau das ist das Problem. Das Bajonett alleine ist ein Grund keine Nikon zu kaufen.
Lieber mal einen Schnitt machen und mit neuer Technik sauber weiter arbeiten. Irgend wann werden auch die wechseln. Das ist nichts anderes als Frickelei.

Das ist wie bei Windows, die Abwärtskompatibilität macht das System schrottig.

Meine persönliche Meinung!:evil:

Hochinteressant alte Nikkore, die bis heute wg. ihrer Fähigkeiten hochbegehrt sind als "schrottig" zu bezeichnen.

Gerade die Abwärtskompatibilität macht Nikon erst recht hochinteressant.

Dass Nikon mit alter Technik arbeitet ist mir auch neu.
 
Also die Probleme die durch Abwärtskompatibilität bei Windows/PCs durchaus vorhanden sind, lassen sich aber sowas von gar nicht auf ein Bajonett übertragen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten