• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony Nex3 vs. Sony Alpha vs. Canon Eos..

MartinBishop

Themenersteller
Hi,

aktuell besitze ich:

1x Sony Alpha 100 + 3 passende Objektive ( Sony 18-70, Sony 75-300, Sigma 18-200 )

1x Sony Nex F3 + Kit ( 18-55 )

Frage an die Profis:

Da die Sony Alpha Objektive nicht ohne weiteres an einer NEX F3 anzubringen sind und auch aus dem Grund das ich die Nex F3 fuer eine der schlechtesten Kameras halte die ich jemals ( leider ) gekauft habe - soll nun ein anderes System her.

Würdet Ihr die Alpha 100 UND die NEX jeweils mit allen Objektiven verkaufen und euch dann eine Canon EOS zulegen ODER soll ich die NEX F3 verkaufen, mir wieder eine Sony zulegen ( z.b. eine Sony SLT-A58, die koennte ich fuer 399€ inkl. KIT bekommen ), weil dann dort die alten Objektive der Alpha 100 passen ?

PS: Bitte keine diskussion ueber die NEX F3, ich weiss nicht was mich geritten hat dieses Mistding zu kaufen aber so ist es leider nunmal...
 
Was bringt es Dir zu wissen, was andere machen würden, zumal Du wahrscheinlich viele unterschiedliche Meinungen hören wirst und hinterher genauso schlau bist wie vorher. Die Frage wäre eher: was genau stört Dich an den Kameras, was fotografierst Du gewohnheitsgemäß und passend dazu werden Empfehlungen ausgesprochen. Dazu böte sich der ausgefüllte Fragebogen an.
Gruß
Matthias
 
Offensichtlich kommst du mit der NEX nicht klar, ich hab eine NEX7 und liebe sie, muss aber nicht jedem gefallen. Die a58 wäre ein super Upgrade zur A100, ich würde aber eher zur a57 ohne Kit raten, den Zoombereich deckst du ja mit den alten Objektiven ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offensichtlich kommst du mit der NEX nicht klar, ich hab eine NEX7 und liebe sie, muss aber nicht jedem gefallen.

ja dieser plastikwuerfel macht mich wahnsinnig. das display ist in los angeles/las vegas quasi unbrauchbar - ohne richtigen sucher/oled komm ich nicht klar. wie du sagst, vieleicht super cam - aber nicht fuer mich.
evtl. gibts da auch noch unterschiede zwischen der F3 und deiner Version...

Die a58 wäre ein super Upgrade zur A100, ich würde aber eher zur a57 ohne Kit raten, den Zoombereich deckst du ja mit den alten Objektiven ab.

Ist der Preisunterschied da gerechtfertigt ? Die A57 ( leider nur mit KIT Obj. ) gaebs neu fuer 399€. die A57 wuerde mit ca 150-60€ mehr zu Buche schlagen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Objektive sind jetzt nicht der Reißer, ABER sie sind schon mal da und bezahlt. Also ein gutes Argument im Sony-System zu bleiben. Immerhin kann man mit Adapter sogar Objektive zwischen a- und e-Bajonett austauschen.

Die alpha 100 ist schon recht betagt und die Bildqualität jeder aktuellen Kamera ist deutlich besser.
Bei den NEX bin ich nicht so auf dem laufenden, aber was genau ist an der NEX3 so schlecht?

Dank des vorhandenen Objektivparks könntest Du Dir übrigens eine SLT komplett ohne Objektive (nur Body) holen. Spart ca. 50 €
 
ja dieser plastikwuerfel macht mich wahnsinnig. das display ist in los angeles/las vegas quasi unbrauchbar - ohne richtigen sucher/oled komm ich nicht klar. wie du sagst, vieleicht super cam - aber nicht fuer mich.
evtl. gibts da auch noch unterschiede zwischen der F3 und deiner Version...

Einerseits: http://www.sony.de/product/nex-zubehoer/fda-ev1s
Andererseits ist das Display klappbar und es gibt einen Modus für Sonne bei die Probleme für mich gelöst waren. Wenns denn nur daran liegt.
 
Hi, also erstmal zu den Objektiven, die originalen Sony Objektive die du hast sind leider auch nicht so der Reisser, ich hatte sowohl die Kitobjektive 18-70 als auch das 18-55 SAM.
Seit ich mein Sigma 17-50 habe bin ich erstaunt was für gute Bilder plötzlich meine Kamera macht.
Das Sony 75-300 ist auch nicht so der Burner.
Mit dem 70-200 habe ich mich bisweilen noch nicht beschäftigt…

zu der Nex, es ist prinzipiell eine sehr feine Sache sie hat einen Bildsensor in APS-C grösse, wie auch in den meisten Spiegelreflexkameras zu finden.
Zudem kannst du mit dem LA-EA1 auch deine vorhandenen A-Objektive anschliessen. Alternativ lässt sich die Nex mit dem LA-EA2 sogar zur SLT umbauen. Wie du jedoch bereits erkannt hast hast du den Nachteil keinen Sucher zu besitzen
Was ich als riesen Vorteil bei der Nex sehe, du musst nicht immer eine grosse sperrige Kamera mit dir rumschleppen.

Daher mein Tipp verkauf die A100 mit den Sony Objektiven das kannst du als Anzahlung für einen neuen Kamerabody nehmen (Sony, Canon, Nikon,… ).
Objektiv nimmst du ein Tamron 17-50 oder etwas höherwertigeres und die Nex kannst du entweder behalten um unterwegs gute Bilder zu machen oder verkaufst sie auch hier im Forum. Kompakte Kameras mit eingebautem Sucher gibt es leider kaum noch oder sie sind eben richtig teuer…
Eine Alternative wäre noch einen Blendschutz am Bildschirm anzubringen.
 
Die Objektive sind jetzt nicht der Reißer, ABER sie sind schon mal da und bezahlt.
richtig ;)

Dank des vorhandenen Objektivparks könntest Du Dir übrigens eine SLT komplett ohne Objektive (nur Body) holen. Spart ca. 50 €

Ohne jetzt einen epischen Krieg ausbrechen lassen zu wollen, sind die Sony "Bodys" qualitativ mit sagen wir einer canon gleichzusetzen oder wer "gewinnt" hier grundsaetzlich ?
 
Da mein erster Satz wohl missverständlich war nochmal der Hinweis: entscheidend ist mein zweiter Satz und da kommen wir ja so langsam an. Welche Probleme genau bestehen? Was jetzt noch fehlt ist die Antwort, was genau mit der (neuen) Ausrüstung erreicht werden soll. Was fotografierst Du und wieviel Geld steht zur Verfügung?
Gruß
Matthias
 
Daher mein Tipp verkauf die A100 mit den Sony Objektiven das kannst du als Anzahlung für einen neuen Kamerabody nehmen (Sony, Canon, Nikon,… ).
Objektiv nimmst du ein Tamron 17-50 oder etwas höherwertigeres

Hmmm, das waere aber schon vergleichsweise mehr action als wenn ich die alpha 100 ohne obj. und die nex gesamt verkaufe und mir mit dem erlös dann eine 57/58 zulege ? hatte mich mit diesem gedanken von dir schon fast angefreundet....
 
display. nebst der volle pulle sonneneinstellung : einerseits schüsse aus der hüfte/brust und andererseits gäbe es nen aufstecksucher
 
also ich habe inzwischen einfach die schmerzhafte Erfahrung gemacht, wenn du am Objektiv sparst hast du nichts davon!

Nicht Kamera macht das Bild, sondern das Objektiv - die Kamera zeichnet es nur auf!
Die Kitlinsen sind gut um zu lernen wie man mit der Kamera umgeht und das Bild gestaltet. Als ich mit meine A77 geholt habe, hatte ich auch erstmal nur den Body geholt war ziemlich enttäuscht darüber wie schlecht die Bilder waren, dann habe ich andere Objektive draufgepackt und die Bilder sahen einfach deutlich besser aus. Also habe ich mich dazu entschieden auch das Immerdrauf durch ein anderes zu ersetzen und bin seither einfach nur begeistert von den Bildern!

Hol dir noch ein richtig gutes Objektiv sonst wirst du dauerhaft auch nicht glücklich mit deiner Neuen A57/58



richtig ;)



Ohne jetzt einen epischen Krieg ausbrechen lassen zu wollen, sind die Sony "Bodys" qualitativ mit sagen wir einer canon gleichzusetzen oder wer "gewinnt" hier grundsaetzlich ?

Das ist meist ein reiner Glaubenskrieg, ich selber habe das Gefühl dass Sony vor einiger Zeit "Kampfpreise" eingeführt hatte um Marktanteile zu gewinnen, wenn man sich die Ausstattung der Kameras mal anguckt.
Wobei zu sagen ist, das die anderen Hersteller da ziemlich gut nachgezogen haben. Was mich wiederrum teilweise stört, von Canon kommen alle paar Monate neue Consumerkameras raus, bei denen sich nur selten der Aufnahmesensor/Chip ändert.
Nikon macht ebenfalls sehr gute Kameras - nimm doch im Laden mal eine in die Hand.

Für welchen Hersteller du dich wirklich entscheidest ist im Normalfall eine reine Glaubensfrage, bei mir waren es damals die 12B/s die ausschlaggebend waren (Sportfotografie).
Wenn du gute Bilder haben willst braucht du jedoch ein gutes Objektiv - und das bei jedem Hersteller!
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig ;)



Ohne jetzt einen epischen Krieg ausbrechen lassen zu wollen, sind die Sony "Bodys" qualitativ mit sagen wir einer canon gleichzusetzen oder wer "gewinnt" hier grundsaetzlich ?

Die Unterschiede beim fertigen Bild im Amateuerbereich sind so marginal, das merkt kein Mensch.
Wenn ich jemanden 10 Bilder in Webauflösung zeige wird er bei den meisten Bildern weder sagen können mit welcher Cam geschweige den welchem Objektiv das gemacht wurde (wenn es kein Exot ist).

Die Amateurlinsen bei allen Systemen nehmen sich nichts. Am Ende entscheiden Nuancen wie Haptik, Menüführung usw.

Ob die a57 die 150€ mehr im Vergleich zur a58 wert ist würde ich sagen, nein die Bilder sind nicht 150€ besser. Wenn du aber das Beste für einen Bestimmten Betrag ~500€ haben willst würde ich sagen nimm die a57.

Gruß
Shane
 
ich habs jetzt so gemacht wie du als erstes vorgeschlagen hast:

Die Sony A58 fuer 350€ neu ( KIT war mit dabei, nicht verhandelbar ), die Nex ist fuer 350€ verkauft, sodass ich jetzt quasi ein 58er System habe, die Nex weg ist und ich die alten objektive nutzen kann.

Ich werde heute abend mal berichten wie es sich anfühlt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten