• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX3 - max. Iso Einstellung möglich?

jbay

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine NEX3 zuzulegen und würde gerne wissen, ob im P-Modus bei ISO-Auto, diese auch nach oben zu begrenzen?

Z.B. ISO-Auto, ISO-Max: 400

Vielen Dank im Voraus!
 
Ok, danke für die schnelle Antwort. Bis zu welchem ISO-Wert ist die Kamera denn mit dem 18-55 Objektiv ohne Rauschen denn verwendbar? Bin nämlich sehr angetan von der Kamera!
 
Tja, schwer zu sagen... jeder empfindet Rauschen unterschiedlich "schlimm". Je nach Lichtverhältnissen würde ich nicht empfehlen über ISO 1600 zu gehen. Besser sogar bei max. 800 bleiben. In der 100% Ansicht wirst du das Rauschen sehr deutlich sehen.

Die NEX-3 war übrigens vor der A580 in meinem Besitz. Soll ich dir mal ein Nachtbild mit ISO 1600 normal und als 100% Ansicht hier hochladen? Hatte auch das 18-55er Objektiv drauf.
 
Eben, sehr subjektiv die Sache, ISO 1600 find ich sehr gut nutzbar, der Sensor hat große Reserven.
Musst mal im Bilderforum gucken, ich glaube, da gibt es einiges mit High-Iso.
 
Die Isoautomatik lässt sich leider nicht konfigurieren. Allerdings ist Sony mit ISO max 1600 recht vorsichtig gewesen, das ist m.E. der Wert, der sich noch ohne ernsthafte Qualitätseinbusen verwenden lässt.
Ab 1600 kann man dann manuell verwenden, muss man aber je nach Motiv und Lichtsituation schon mit deutlicheren Abstrichen rechnen.
Gruß
Michael
 
Kommt auch immer darauf an, ob man JPG OOC oder RAW verwendet...
Mit Lightroom ist auch ISO 3200 und sogar 6400 noch gut zu gebrauchen! (Ich war geschockt dass die kleine NEX hier meine 5D gnadenlos abhängt)

JPG out of Cam finde ich bei der Nex aber schon ab ISO 1600 grenzwertig... irgendwie macht die JPG-Engine aus dem Farbrauschen den totalen Matsch und verstärkt es noch (im Vergleich zu einem nicht entrauschten RAW sehr deutlich!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten