Hallo,
hier ein paar Gedanken meinerseits:
> Zusammen mit dem Bildstabilisator und einer ruhigen Hand kann man da sehr gut auf einen Blitz verzichten
Das würde ich bezweifeln, da kleine Kinder die fotografisch unangenehme Eigenschaft haben, sich viel und schnell zu bewegen

Und da hilft IS und ruhige Hand nix. Dann ist vielleicht das Sofa im Hintergrund scharf, aber nicht der tobende Sprößling
Ich selber habe eine ähnliche Situation, ich wollte eine Kamera v.a. um schöne Bilder (mit schöner Freistellung) meiner 3jährigen Tochter zu machen. Natürlich auch für andere schöne Fotos, aber das ist zweitrangig. Habe mich dann v.a. aufgrund finanzieller Beschränkungen für eine Samsung NX100 entschieden. Ich komme mit der Kamera gut zurecht und bin mit ihr, Preis-Leistungs-Verhältnis im Auge behaltend - sehr zufrieden. Trotzdem sind mir persönlich ein paar Sachen aufgefallen:
- Ich hätte schon gerne einen eingebauten Blitz, um (a) auch mal spontan aufhellen zu können, z.B. bei Gegenlicht draußen (und bei einem Spaziergang im Sommer nimmt man normalerweise den Aufsteckblitz nicht mit und kann auch das Klettergerüst nicht mal eben aus der Sonne drehen) und (b) einfach schnell sein zu können (interner Blitz ist fast sofort verfügbar, bei Aufsteckblitz ist der Moment vielleicht schon vorbei - gerade bei Kindern hat man oft einfach nicht die Zeit).
- Ich würde mir schon manchmal auch ein Klappdisplay wünschen. Es geht zwar meist auch ohne, aber für interessantere Perspektiven und wie die schon erwähnten unaufälligen Fotos mit Kamera vorm Bauch wäre schon gut.
- Schneller AF ist bei Kindern wirklich ein ganz wichtiges Kriterium, gerade wenn man auch freistellen möchte. "Action"-Bilder, wo Kinder rumrennen kann ich mit der NX100 vergessen, sie ist zu langsam. Oder man geht weiter weg und wählt eine kleine Blende für viel scharfen Bereich, dann hat man relativ gute Chancen, brauchbar scharfe Bilder zu bekommen.
- Ich hatte mal für 2 Tage eine NEX 5N zum Testen da und fand das Fokussieren per Touchscreen bei Kinder-Aufnahmen nicht überzeugend. Der lag da oft daneben. Vielleicht muß man das aber auch nur etwas üben oder hat sich bei den neueren Modellen verbessert.
- Bzgl. Samsung: Ich weiß nicht, wie die neuen Modelle bei der AF-Geschwindigkeit abschneiden, aber bzgl. Bildqualität sind sie auf der Höhe der Zeit. Vorteil bei Samsung ist, daß die Objektive als sehr gut angesehen sind und relativ preisgünstig sind. Zum Bsp.
* 30mm f2 pancake bei Ebay neu aus dem EU-Ausland für 140-160€ (nehme ich für Kinderportraits, 30mm (~ 45mm KB) passen für mich sehr gut, weil ich an meiner Tochter eher nah dran bin. D.h. eine längere Brennweite wäre für mich eher schlecht)
* 50-200mm Standardzoom neu ~220€
* brandneues UWW-Zoom (12-24mm) wohl schon für 450€ (UVP 600)
* 45mm Portrait-Objektiv soll jetzt rauskommen, UVP glaube ich 400€
Weiterer Vorteil Samsung: Es gibt auch relativ starke Samsung-Blitze, bis zur Leitzahl 42 (SEF42A), dazu noch einen kompakteren schwenkbaren mit Leitzahl 22 (SEF220A bzw. Vorgänger SEF20A), und einen noch kompakteren, aber nicht schwenkbaren mit LZ15 (SEF15A). Nachtrag bzgl. Geschwindigkeit: Der SEF20A (den ich habe) lädt sehr schnell nach - letztens in Dunkelheit draußen (St. Martinsumzug) fotografiert (Blitz also volle Leistung) und er ist (mit Eneloop Akkus) fast sofort wieder bereit. Wenn man eh kurz neu fokussieren muß, merkt man das Nachladen gar nicht.
Ich will dich auf keinen Fall von Samsung überzeugen, das sind halt die einzigen, mit denen ich mich ein bissl auskenne und daher Details nennen kann. Also eher zu verstehen als: "schau mal, hier gibt es auch noch was"
viele Grüsse,
Andre