• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Nex alpha 7 II Zoom Sucher

spassig

Themenersteller
Habe obige Kamera mit Sony/Zeiss FE 4/24-70
Kann man bei Autofokus im Sucher den Bereich zoomen?
Ich weiss dass man bei manueller Scharfstellung dies kann.

Jochen
 
...
Ich meinte ob man im Autofocus Modus im Sucher auch zoomen kann...

Ja, danau das ist ja die DMF Funktion, die Carl meinte ;)
 
DMF ...

verändert aber die Schärfenebene beim Zoom.

Wenn ich bei (z.b. A7ii+90mm) DMF verwende und mit AF scharf stelle muss ich den Zooring, damit das Zoomfenster angezeigt wird, so so weit verdrehen dass sich die Schärfenebene bereits um einige mm verschoben hat.

Was, zumindest bei meiner Funktionstasteneinstellung, nicht geht. AF und dann per Funktionsknopf den Zoom anschalten.

Andreas
 
@carl und cp995

Meine Frage war (evtl. unpräzisse):

Ich nutze den Sucher.
Ich fokussiere automatisch.
Dann möchte ich im Sucher den fokussierten Bereich direkt vergrößern lassen, quasi mit einer direkten Massnahme.

Das geht so einfach nicht.

Ausser ich stelle nach der automatischer Fokussierung (Schärfeeinstellung) den Fokussiermodus von Automatik auf Manuell und drehe dann am vorderen Fokussierring:
Der Fokussiermodus kann auf eine Taste gelegt werden.
(Ich muss dann aber zwei Massnahmen treffen).
1. Taste drücken.
2. Fokussierring drehen.

Wenn ich dem Autofokus nicht traue kann ich auch von Anfang an direkt auf Manuell stellen.
Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.

Jochen
 
Dafür genau ist der DMF-Modus ;)

Stell mittels Autofokus scharf, Auslöser halb gedrückt halten und den Fokusring am Objektiv leicht bedienen.
Dann springt automatisch die Fokuslupe auf den fokussierten Bereich, du kannst die Schärfe kontrollieren bzw. optimieren und anschließend den Auslöser ganz Durchdrücken und das Bild machen.

Das meinst du doch oder verstehen wir dich alle falsch?

Uwe

P.S.
Du kannst die Fokuslupe natürlich auch auf eine Taste legen, aber mit dem DMF-Modus geht es, zumindest bei FE-Objektiven, am schnellsten.
 
Dafür genau ist der DMF-Modus ;)

Stell mittels Autofokus scharf, Auslöser halb gedrückt halten und den Fokusring am Objektiv leicht bedienen.
Dann springt automatisch die Fokuslupe auf den fokussierten Bereich, du kannst die Schärfe kontrollieren bzw. optimieren und anschließend den Auslöser ganz Durchdrücken und das Bild machen.
Uwe

Danke für feedback.
Obiger Ablauf geht bei mir nicht?
Evtl. muss ich noch was im Menü einstellen.
Habe Kamera vor mir?

Jochen
 
s. Pkt. 68 der Bedienungsanleitung:

Sie können Feineinstellungen manuell durchführen, nachdem der Fokus verriegelt worden
ist.
Sie können schnell auf ein Motiv fokussieren, anstatt manuelle Fokussierung von Anfang an
zu verwenden. Dies ist praktisch z. B. bei Makroaufnahmen.
1. MENU → (Kamera- einstlg.) → [Fokusmodus] → [Direkt. Manuelf.].
2. Drücken Sie den Auslöser halb nieder, um automatisch zu fokussieren.
3. Halten Sie den Auslöser halb niedergedrückt, und drehen Sie den Fokussierring, um
die Schärfe zu erhöhen.
Wenn Sie den Fokussierring drehen, wird die Aufnahmeentfernung auf dem
Bildschirm angezeigt.
Die Aufnahmeentfernung wird u. U. nicht angezeigt, wenn der Mount-Adapter
(getrennt erhältlich) angebracht ist.
4. Drücken Sie den Auslöser ganz nieder, um zu fotografieren.

Uwe
 
Wird im DMF-Modus der Schärfepunkt bei ganz leichtem Drehen des Fokusrings bereits verändert, oder kommt zunächt die Lupe zum Vorschein und erst bei weiterer Drehung ändert sich die Schärfe?
 
Hää :confused:

Für mich heißt DMF, daß ich beim AF vor dem Auslösen nochmal manuell ein "Feintuning" vornehmen kann.
Da verändert sich doch nix :confused:


Bei mir habe ich halt öfters festgestellt das bei DMF folgendes passiert.

DMF an
AF halb gedrückt -> Objekt scharf
drehe ich den Focusring ein wenig ... springt der Zoom erst an wenn der Fokus ein kleinwenig verschoben wird.

z.b. bei einem nahen Makro drehe ich 1-3 "Ticks" nach links bis der Focus anspringt und muss dann 1-3 Ticks wieder zurückdrehen ob den Focuspunkt vom AF zu erreichen.

Ist bei mir der Focusring nicht "fein" genug eingestellt ?


Andreas
 
DMF an
AF halb gedrückt -> Objekt scharf
drehe ich den Focusring ein wenig ... springt der Zoom erst an wenn der Fokus ein kleinwenig verschoben wird.

Ist bei mir genauso, weswegen ich DMF auch kaum nutze.

Außerdem würde ich DMF nur in Verbindung mit der Einstellung nutzen, bei der man den AF vom Auslöser trennt und auf eine eigene Taste legt. Ich finde es nämlich total nervig, beim manuellen Nachfokussieren die ganze Zeit den Auslöser halb gedrückt zu halten. Rutsche ich einmal ab oder lasse etwas locker, "überschreibt" der AF beim Auslösen die manuelle Fokussierung wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten