• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7 - Video-Fred

Habe heute eine Menge Footage mit der NEX-7 und dem neuen 1.8/50 OSS Objektiv produziert. Der Schnitt wird noch eine Weile dauern, hier aber zumindest ein erster Teaser für einen Qualitätseindruck:


(Bild Anklicken führt zur 720p Version. Hier die 1080p-Version: http://vimeo.com/37441805)

Um Zeitlupen-Reserve zu bekommen, wurden die Aufnahmen mit 1080p50 gemacht (für Vimeo aber nur mit 25p gerendert), Shutterzeit 1/100s, Blende i.d.R. zwischen 2.0 und 2.5, ISO 400.

Ich muss sagen, die Kamera samt SEL 50F18 (hatte auch noch das 24/1.8 drauf) hat sich sehr gut geschlagen. Der AF (Multifeld) hat bis auf einige wenige Pump-Aussetzer i.d.R. gut gearbeitet. Die Farbwiedergabe (Standard-Filmprofil) ist ausgezeichnet und bei solchen Videos ist Moiré natürlich kein Thema.

Nach zwei Stunden Arbeit ging allerdings auch zeitweise die Temperatur-Warnung an, d.h. man sollte nicht nur den Performern, sondern auch dem Sensor zwischendurch auch immer mal wieder ein Abkühl-Phase gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe am Wochenende noch etwas mehr gefilmt und komme nun zum Ergebnis, dass die NEX-7 mit der produzierten Wärme leider nicht so gut klar kommt, wie die GH2.

Nach ca. 20-25 Minuten Aufzeichnung am Stück schaltet sie sich wegen Überhitzung automatisch ab. Die GH2 läuft unbeeirt weiter.
 
Ich muss mich schon ein wenig wundern, wie wenig Resonanz die Beispiele hier bislang zeigten. Die Videos haben bei Vimeo zusammen bald 13.000 "Plays" und werden dort auch weitgehend recht kompetent und konstruktiv kommentiert.

habe mir den vergleich vor einiger zeit angeschaut.
gratuliere zu guten arbeit...

da ich eine nex 5n wäre evtl. der threadtitel Sony NEX - Video-Fred besser.
gruß cj
 
Hier ein Beispiel, das weniger die Qualitäten der NEX-7 zeigt, sondern eher demonstriert, in welchen Grenzbereich man vordringen kann, wenn vor der NEX eine knapp 1 kg schwere Festbrennweite mit 50mm T0.95 (F0.92) hängt: Der "Noctilux-Killer" SLR Magic HyperPrime CINE 50mm T0.95.

Die Aufnahmen entstanden aus der freien Hand, sind aber anschließend noch mit dem "Deshaker" entwackelt worden. Natürlich ist es unter solchen Lichtbedingungen und dem minimalen Offenblend-Schärfebereich extrem schwierig, derart dynamische Szenen mit manuellem Focus scharf zu bekommen, zum Ende hin geht es aber. Ich denke, ohne so einen Glasklumpen wäre bei dem bisschen Licht mit einem normalen Zoom-Objektiv mindestens ISO 12800 angesagt gewesen. So konnte man zumindest noch mit ISO 1600 (am Ende ca. ISO 800) drehen.


(Anklicken für Video-Seite)

Die Bildsprache diese Objektivs (in Fotos) zeigt dieses Album.
 
Hi,

ich hatte heute mal ein Versuch mit dem Mikrofoneingang gemacht, ob ich den Ton von meinen Fernseher einspeisen kann.
Dabei habe ich ein Onlinematch von Battlefield 3 ca. 22 Minuten gefilmt. Nachdem ich auf die Speicherkarte geguckt habe
musste ich feststellen, dass die Aufnahme in drei Dateien abgespeichert worden ist. Die ersten zwei wurden bei 10 min 29 Sek. geteilt.

Ist das bei euch auch so oder ist das ein Defekt bei mir?

Achja, als ich die Aufnahme beendete bemerkte ich die Anzeige für die Überhitzungswarnung auf dem Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Weihnachten ist nun endlich auch unser Dancehall-Video fertig geworden.

Es ist von Jamaicanischer Musik- und Tanzkultur geprägt und damit nicht jedermanns Sache, insbesondere die Song-Texte. Die Tänzerin meinte jedoch, diese Musik läuft dort an jeder Ecke...

Somit möchte ich es euch nicht vorenthalten:



(Bild anklicken, um zur Video-Seite zu gelangen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten