• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-5r vorgestellt - die erste WLAN-fähige NEX

Ich hab das gleiche Problem mit meiner 5R und dem Note2.

Mit dem Kamera WLAN verbunden mit PW Eingabe, aber bekomme immer eine Verbindungsfehlermeldung

Bei meimem Galaxy Tab 7.7 und Galaxy S Plus gehts.

Da hilft bestimmt nur nen Update.
 
Hallo,

ich tippe mal auf ja.
Ein Stativ wird nicht erforderlich sein.
Deshalb ist die Ausgabegröße auf JPG M und S begrenzt (8,4 und 4,0 Megapixel).

Gruß
Waldo

Das Papageien-Foto ist klasse:
https://www.playmemoriescameraapps...._IS9104-NPIA09014_00-000006_ms_sample03_L.jpg
 
Die Möglichkeit, den Akku in der Kamera über USB - wahlweise über den mitgelieferten Netzadapter oder am PC - zu laden, ist ja ein netter Notbehelf aber sicherlich keine Dauerlösung.

Ich denke, dass Sony hier - zumal die NEX 5R wohl nicht als Einsteiger-Modell positioniert ist - am falschen Ende gespart hat.
Gerade, wenn man im Urlaub und tagsüber viel unterwegs ist (und auch viel fotografiert), dann wird man sicherlich nicht abends um 20:00 Uhr mit der Ladung des ersten Akkus in der Kamera beginnen, dann knapp viereinhalb Stunden später, also um 00:30 Uhr des Folgetages, sich aus dem Bett begeben, um auch den Zweitakku in der Kamera zu laden, damit morgens um 05:00 Uhr wieder zwei geladene Akkus zur Verfügung stehen.

Immerhin bietet SONY hier eine gute Lösung an:
http://www.sony.de/product/cac-batteries---chargers/acc-vw

ACC-VW
Set aus Akku und Ladegerät

Zubehörpaket mit NP-FW50 Akku und BC-VW1 Ladegerät

Das Kit kostet ca. 99,- Euro und kommt in einem stabilen Verkaufskarton, in welchem - von der Größe her - auch locker ein Telezoom (55-210 etc.) stecken könnte.

Leider verweist SONY auf der Homepage darauf, dass es sich um ein älteres Modell handelt, was bedeuten kann, dass es nicht mehr lange verfügbar sein wird.

Mein neuer Zweitakku aus diesem ACC-VW-Kit lädt gerade. Leider ist die Ladezeit mit 250 Minuten auch nicht kürzer als bei dem Laden über USB in der Kamera.
Aber immerhin handelt es sich bei dem BC-VW1 um ein solides externes Ladegerät, dessen Netz-Anschlusskabel immerhin großzügige 190 cm lang ist.
So kann ich nun sogar zwei Akkus gleichzeitig laden.

Fremdhersteller-Akkus und Ladegeräte kamen und kommen für mich übrigens nicht in Frage. Die Bewertungen in der Bucht und beim großen Fluss zeigen, dass da sehr viel Schrott verkauft wird; mangelnde Passform und deutlich geringere Kapazitäten sind da noch die geringsten Übel. Wer billig kauft, kauft zwei Mal. Im schlimmsten Fall schrottet man die Kamera und der Hersteller verweigert (zu Recht) Garantieleistungen.

Den Produktbewertungen zufolge scheint der große Fluss leider auch Produktfälschungen des Originalakkus NP-FW50 (unter der Original-Produktbezeichnung) zu verkaufen oder verkauft zu haben, da Kunden dort von leicht verdächtig abweichendem Label und Hologramm, sowie sogar von Inkompatibilitäten (Akku lässt sich nicht in Kamera laden etc.), berichten. Vorsicht ist also angebracht. Ich selbst weiß wo ich kaufe, nämlich bei einem der renommiertesten Fachhändler, da passiert mir das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten