• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-5R Frage zu Objektiven und Zubehör

Tomnitscho

Themenersteller
Hallo Ihr lieben,

es ist mal wieder soweit. Der Urlaub steht vor der Tür und ich kaufe mir nächste Woche eine NEX-5R. Da stellt sich mir die Fragen was für Zubehör sinnvoll wäre ...

Mein Überlegung gehen in alle Richtungen... sollte ich nur die Cam ohne Objektiv kaufen oder taugt eines der Kit-Objektive was? Wenn ja, welches ist das bessere? Das 18-55 oder 16-50?

Das Sigma wird häufig gelobt, wie schaut es mit dem SEL50F18 aus?

Es wird auf die typischen Urlaubsbilder hinauslaufen.. mal Personen ... Landschaft etc.

Gibt es irgendwelche Objektive die man dafür genauer anschauen sollte?

Wie schaut es mit Polfiltern aus? Da irgendwas sinnvolles dabei?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

P.S. ist bei der 5R ein Gegenlichtblende dabei?
 
Die Kitobjektive sind ganz ok soviel ich weiss, ich hatte bei meiner 5R das 18-55 dabei, das war ganz ok, allderdings nicht wirklich lichtstark. Wenn du also öfters mal bei schlechten Licht fotografieren willst musst du dann halt mit der ISO hoch. Ich hab mir die Sigma Objektive gekauft, finde die auch wirklich super, kann ich nur empfehlen. Gegenlichtblende hängt vom Objektiv ab, beim 18-55 ist eine dabei, bei den Sigmas auch, ausser beim alten 30iger, da müsste man sich eine extra kaufen zum reinschrauben.
Das 16-50 hat bei 16mm recht heftige Verzerrungen, die aber von der Cam bei JPG korrigiert werden können oder halt bei RAW später im Konverter korrgiert werden können. Ansonsten kommt es darauf an, wie hoch deine Ansprüche an die Bilder sind.
Wenn du auch manuell fokussieren würdest sind die Möglichkeiten per Adapter quasi endlos.
Ich würde dir empfehlen kauf dir die NEX mit nem Kit objektiv, teste es und wenn es dir so garnicht zusagt, dann verkauf es und hol dir was anderes. Das 18-55 ist übrigens relativ groß, was bei mir mit einer der Gründe war, warum ich es letztendlich doch verkauft habe, das 16-50 ist bedeutend kleiner und ich denke vom Brennweitenbereich evtl etwas besser für den Urlaub (zumindest sehe ich das für mich so).
 
ich kann nur wärmstens den elektronischen sucher empfehlen, denn bei sonne ist es ohne diesem äusserts schwierig fotos zu machen bzw. das zu fotografieren was man möchte ...das war eine der besten anschaffungen für meine nex5r. gebraucht kosten die so 175,-. ich hab viel zu lange gezögert diesen zu kaufen. bei mir ist der jetzt immer drauf und ich nutze nur noch diesen zum fotografieren. indoor nicht so sehr wichtig, aber im urlaub wo dann noch die sonne scheint oder in verbindung mit manuellen objektiven kommt man kaum an dem vorbei.
das kitzoom 16-50 ist schon super finde ich. schön kompakt und macht gefällige fotos. ich habe mir jetzt noch zusätzlich als immer drauf und um etwas freistellungspotential zu haben das sigma 30 gekauft.
überleg ob du nicht gleich die nex6 mit integrierten sucher kaufst.
 
Ich würde das 16-50 dem 18-55 schon allein wegen der Größe vorziehen. Richtig ist, dass es unten rum ziemlich verzehrt, was aber durch die Kamera bei JPEG ausgeglichen wird. Dafür hat man durch die 2mm weniger Brennweite noch mehr Spielraum im Weitwinkelbereich (Landschaft)

Wenn es das Budget zulässt, würde ich auf das Kit-Objektiv verzichten, und ein 35F18 als zunächst einzige Linse dazu kaufen - lichtstark und einigermassen kompakt (zumindest deutlich kompakter als das 18-55)

Ansonsten ist das 50F18 durchweg zu empfehlen. Zwar ist es mit 50mm bei der NEX schon fast ein Tele, aber es ist lichtstark, scharf und günstig. Selbst bei Dämmerung gelingen damit tolle Portrait- oder Detail-Aufnahmen.
 
Hallo!

Das mit dem Sucher bestärke ich - schau nach der 6er. Habe den Schritt von 5 zu 7 nie bereut, nicht wegen der 24mp sondern wegen des Suchers vor allem.

Bei den Linsen kommt es auf Deine Vorlieben an. Die 3 Sigmas 19 30 60 sind fast schon eine Dreamteam für Festbrennweiten-Fans für insgesamt weniger als 400 Euro neu (!) zu bekommen, dafür gibts noch nicht mal das 35er allein...

Für Zoom und Kompaktbevorzuger sind sicher das 16_50 und eine FB, z.B. das 30 er eine nette Kombi.

In beiden Fällen bist du unter 1000 Euro mit einer Top-Ausrüstung unterwegs.

Ich selbst bin mit 16+uww, 19, 30 und 50 sowie einem manuellen 135er (Schande für Sony, dass es da nach so viel Jahren noch nichts gibt) völlig zufrieden. das 50 er ist übrigens auch eine gute Wahl, damals gab es das 60er noch nicht, kostet aber etwas mehr.
 
Ich habe mir als Anfänger auch die 5R mit dem Kitobjektiv 16-50mm geholt. Und dazu das 30er 2,8 Sigma. Jetzt möchte ich noch das 19er Sigma holen.
 
Das ist genau meine kombi:top:

Die Sigma objektive gibt es gebraucht schon für umdie 80€ das Stück, die neue "Art" Serie ist da schon etwas teurer aber sie unterscheiden sich nur vom Design. Abbildungstechnisch sind sie identisch.

Wenn das Budget es zulässt würde ich das SEL-24Z von zeiss empfehlen als immerdrauf, das ist auch genau mein nächstes ziel:rolleyes: es ist zumindest die Brennweite für mich die 80% alles abdeckt was ich fotografiere.
 
Für mich ist das Sel-50f18 der "No-Brainer" des Nex-Systems. Bekommst du gebraucht mittlerweile für unter 200€.
Insbesondere Menschen kannst du damit wunderbar fotografieren.
Das Sel-1650p würde ich dir auch im Kit empfehlen, das ist einfach klein, leicht und macht aus der Nex fast eine Jackentaschenkamera.
Für mehr Qualität würde sich dann noch das Sel-35f18 oder Sigma 30f28 anbieten. Da würde ich je nach Geldbeutel entscheiden.

Wenn du doch eher Weitwinkel brauchst, würde ich die Kombi Sel-16f28 und VCL-ECU1 in Betracht ziehen. Bekommst du eigentlich auch für unter 200€ gebraucht.

Edit: Sel-24f18z wäre natürlich auch ideal, für viele ist die aber zu teuer. Ich hab eines und will es nicht missen ^^.
Ach, kauf dir noch ein Stativ mit halbwegs passablem Kopf. Würde da ein Velbon Ultra Rex-I mit z. B. einem Cullmann Magnesit 4.1 (die Wechselklemme von Cullmann passt nicht bzw. ist ziemlich mies :ugly:, von daher spar dir das Geld zum 4.3) oder einem Ball 30 von Novoflex (klein, leicht, günstig aber ohne Friktion!) empfehlen. Als Schnellwechselklemme nutze ich die DDC-50 von Sunwayfoto, da würde ich dir auch die Schnellwechselplatte für die Nex-5er Serie (PS-5N) empfehlen. Die Klemme DDC-42i sollte aber auch reichen, ich habe die 50er genommen, damit ich evtl. die Kamera mit L-Winkel hochkant nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Qualität wird immer gestritten, mit dem Vorsatz hast du 12mm, also den Bildwinkel von 18mm am Kleinbild.
 
Dann würde die Kombi ja fast das SEL 10-18 hinfällig machen für mich:D hat sicher auch nicht solche hässlichen flares und ghosts bei hellen stellen?
 
Ich hatte das 16 mm mit Ecu-Aufsatz gekauft und habe einen Tag lang damit fotografiert, und dann nie wieder. Mir war die Bildqualität nicht gut genug.
 
Das 30er von Sigma ist so gut wie gekauft .. das wird ja generell über den Klee gelobt. Ich denke damit mache ich nichts falsch.

Ein Zoom auf Reisen darf trotzdem nicht fehlen ... daher stellt sich mir die Frage ob es das 16-50 oder das 18-55 sein soll.

Die Ausmaße spielen keine Rolle für mich, einzig die BQ ist mir wichtig. Gibt es hier unterschiede? Ich habe viele gelesen... aber jeder sagt irgendwas anderes :(

Pancake hin oder her, mir ists egal. Ich will es auch in keine Jackentasche stecken. Daher nur kurz und knapp? Mit welchem Kit bekomme ich die bessere BQ? Auch wenn das sicherlich nur Nuancen sein werden.

Frage, von dem Sigma gibt es ja das neuere 30mm ... ist dort eine Gegenlichtblende bei? Bin der Meinung das mal gelesen zu haben, aber in keiner Produktbeschreibung finde ich dazu etwas.
 
Frage, von dem Sigma gibt es ja das neuere 30mm ... ist dort eine Gegenlichtblende bei? Bin der Meinung das mal gelesen zu haben, aber in keiner Produktbeschreibung finde ich dazu etwas.

Ja das neue Sigma hat eine Gegenlichtblende, ich hab sie aber ehrlich gesagt beim Alten bis jetzt noch nicht vermisst (normalerweise benutze ich die immer).
feature03_main_img.jpg
(von der Sigma Homepage)

zu deinem 18-55 vs 16-50 Problem kann ich dir leider nicht viel sagen, ich hatte nur das 18-55 und war mit der Bildqualität zufrieden, es war mir jedoch zu groß und zu lichtschwach. Ich würde mich eher danach entscheiden, ob du die 2mm untenrum brauchst oder doch lieber die 5mm oben rum. Das wäre für mich das Hauptargument, wenn die Größe egal ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten