• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony NEX 5n

Ich denke, dass der Sensor oder die folgende Verarbeitung ordentlich bügeln und deshalb extrem selten saubere Augenbrauen & Wimpern bei Portraits zu sehen sind - meine D7000 war eigentlich sehr scharf aber die Portraits kamen nicht ansatzweise an die meiner D700 ran - obwohl ich das 85 1.4 davorgespannt hatte - auch bei der D7000, desweiteren war der AF erheblich treffunsicherer.

Deshalb wäre es nett zu sehen, ob die NEX das besser kann.
 
Gibt es Portraits, bei denen Wimpern und Augenbrauen wirklich scharf sind ?
War der Grund meine D7000 zu verkaufen (gleicher Sensor)

Ich hab sowas bisher so extrem nur einmal bei Leica gesehen.
Sicher geht viel auf die Linsen.
Ich kanns mal probieren wenn mein Adapter da ist, aber sicher gibts schon genug andere user die Leica Linsen an der 5n benutzen.
Wenn dann gehts mit denen.
 
Deshalb wäre es nett zu sehen, ob die NEX das besser kann.

Guckst du eben hier, erstes Bild 100% crop.

Die Porträtlinse für Nex erscheint erst im Dezember, da wird mit Sicherheit mehr von.
 
Nach dem Neuerwerb der Kamera heute Nachmittag, erst einmal Akku laden und dann duch das Menu kämpfen.
Ich hänge mal ein Bild dran, klar das sagt nicht viel über diese Neue Kamera, aber eines kann man sagen, aber imerhin ein Anfang, Versprochen morgen kommen noch ein Paar dazu.

Bearbeitet in LR 3.5 leicht Nachgeschärft und aus ARW Entwickelt, und für das Forum verkleinert, es war nur das Kerzenlicht und aus der Hand gemacht

Sorry der Hat die Exif nicht mit genommen, hat da jemand einen Tip für mich ? bei meiner Canon klappt das immer !

Hier die Daten

ISO 200
F 5,6
18mm
1/60
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

NEX-5N mit Zeiss Distagon 35/2 von 1965, Blende 8, ISO 100.

100% JPG aus Lightroom

Das Bild ist mit ner 10 W Schreibtischlampe beleuchtet :p daher die 30 Sekunden Belichtungszeit.

Im LR ist die Helligkeit etwas hochgedreht, vor allem in den Schattenbereichen von dem schwarzen Deckel. Trotzdem ist da so dermaßen wenig Rauschen sichtbar .... auch mal auf den ganzen Dreck, den Staub, die Härchen etc. achten, wie fein und klar das alles abgebildet wird. Mann, ist der Sensor gut! Detailwiedergabe und 100% Ansicht sind m.E. absolut auf Augenhöhe mit dem Besten vom Besten, was ich bei diversesten DSLR-Kameras bisher erlebt hab (auch KB). Bin echt von den Socken.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartburg zu Eisenach

Kamera: Sony NEX-5n
Objektiv: Sony SEL 30M35
Aufnahmedaten: f 9, 1/500 sek., ISO 100
Aufnahmeart: Panoramafunktion
Nachbearbeitung: CS4 - Tonwert, Kontraste, geschärft, verkleinert
Hinweis: Da mir das 30iger an diesem Spot ein wenig zu lang war, habe ich die Panoramafunktion hochkant genutzt

 
Laut Bedienungsanleitung:

Aufnahme von Bildern mit Standardgröße. Vertikal: 3872 × 2160 Horizontal: 8192 × 1856

Aufnahme von Bildern mit Größe für Breitformat. Vertikal: 5536 × 2160 Horizontal: 12416 × 1856
 
Zur Panoramafunktion: Welche Bildgröße hat das unverkleinerte Original?

Laut Bedienungsanleitung:

Aufnahme von Bildern mit Standardgröße. Vertikal: 3872 × 2160 Horizontal: 8192 × 1856

Aufnahme von Bildern mit Größe für Breitformat. Vertikal: 5536 × 2160 Horizontal: 12416 × 1856

....und da es sich um ein vertikales Bild in horizontaler Richtung mit Standardgröße handelt ist die hier passende Antwort: 3872 x 2160 Pixel. Nur nochmal zur Sicherheit :rolleyes:
 
Nur zur Erinnerung:
Es geht hier um Bilder zur technischen Beurteilung der Kamera.
Pixelzahlen aus dem Hanbuch oder Kommentare zu Ortsangaben bei den Bildern sind hier Offtopic und werden entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute angetestet mit Canon 80-200/4
muss es leider zurück geben, da der fokusring zu schwergängig ist.

alles mit blende 4
 
Heute ein Paar Bilder mit der Kit Optik, ich habe einfach mal alles versucht, inkl. der HDR Automatik, und muss zugeben das es gut Funktioniert.

Optik war das 18 - 55

Blende war F8 bis auf die Kette, da war es F3,5

Bin aber zufrieden was den Output der Bilder angeht.
 
1. Bild 100% Crop von einer Aufnahme mit dem 30/3,5 Makro.
Salz auf einer Kappe;)
Bild 2 und 4 Samyang 35/1,4 und Bild 5 Zeiss Planar 50/1,4.
Alle drei bei Offenblende.
 
Die Auto-Pano-Funktion scheint den Dynamikbereich einzuschränken. Mit der Sonne fotografiert klappt das ganz gut, gegen die Sonne säuft sie ab . . .
Guckst Du:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten