• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony HX90

  • Themenersteller Themenersteller 116
  • Erstellt am Erstellt am
Brennweitenvergleich von 24mm zu 210mm (auf KB umgerechnet).
Info: Die Brennweitenangabe bei den Exifdaten ist irreführend da diese die kamerainterne Brennweite mit Faktor 10 wiedergibt.
Der Cropfaktor des in der HX90V verbauten Sensors liegt jedoch bei ca. 5,87.

Bearbeitung: Lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft (keine Rauschminderung)

Gruß
robofis
 
Auch bei diesen Lichtbedingungen sind CA's kein Thema,...die Optik der HX90V scheint recht gut korrigiert zu sein.

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft
 
Bevor dieser Thread gänzlich verkümmert...;)

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft

Die Rolle des Allleinunterhalters fühlt sich bekannterweise immer ein wenig seltsam an, daher eine kleine Frage.
Bringt denn sonst niemand im DSLR-Forum die HX90/HX90V zum Einsatz um ebenfalls Bilder hier einzustellen ?
 
Testaufnahme Nahbereich mit 24mm WW und Mindestabstand 5cm, trotz des Minisensors m.E. ein recht schönes Bokeh.

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft
 
HX90V eine Neuerwerbung: Erste Versuche....

Halbautomatik A, Lichter und Schatten etwas angepasst, mit TOP verkleinert und leicht geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
HX90V eine Neuerwerbung: Erste Versuche....

Halbautomatik A, Lichter und Schatten etwas angepasst, mit TOP verkleinert und leicht geschärft.

Sehen m.E. gut aus,...schön wäre noch eine Info über die Belichtungsparameter wie Zeit, Blende, ISO, gewählte Brennweite und Programmart (gm. EXIF-Daten).

Gruß
robofis
 
Aber gern:

Bild 1: A-Blendenpriorität, ISO 100, F6.3, 123mm, 1/125

Bild 2: A, ISO 100, F 6.3, 44mm, 1/200

Bild 3: A, ISO 100, F 6.3, 78mm, 1/800

Ich werde noch einige Bilder einstellen, dann aber die Exifs erhalten.

Auffällig ist die Bildgrösse mit 9.94 bis 16.14 MB.
 
Danke für die Infos, die Ergebnisse sehen gut aus, von daher kannst Du mit dem "Neuerwerb" mehr als zufrieden sein. Auf Grund der Art der Aufnahmen (Motiv, Licht, Ausrichtung) gehe ich davon aus, dass Dir die fotografischen Grundregeln durchaus geläufig sind ;)

Gruß
robofis

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf 16/9 zugeschnitten, Kontrast leicht erhöht: In der Endbrennweite wird die "Kleine" dann doch schon schwach.

Bild 1 und 2 bei 720mm
Bild 3 300mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Etwas schwach würde ich mal sagen, wobei bei max. Brennweite und großer Entfernung auch das Flimmern der Luft seinen Anteil daran hat. Aber, das Objektiv liefert reale 720 mm Brennweite und durch den Crop-Faktor des kleinen Sensors erhalten wir hierbei eine mehr als ausreichend große Schärfentiefe, dieser Vorteil wird oft übersehen ;)

Gruß
robofis

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Auf Grund der Gegenlichtsituation Gammawert etwas erhöht um dunkle Bereiche hervorzuheben, danach forengerecht verkleinert und nachgeschärft
 
...und noch Einige.

Ich belichte immer auf die Lichter. Meist -0,3 bis 0,7.
Alle JPGs bearbeite ich mit FIX-Foto meistens in 2 Steps.
Zunächst Aufhellen der Schatten und dann die mittleren
Töne mit Gamma etwas absenken.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass man mit der HX90V gerade im Nahbereich (bei max. Weitwinkel von 24mm) richtig gute Ergebnisse erzielt ?
Fast keine Verzeichnung und Vignettierung, sowie ausgewogene Farben und ein schönes Bokeh trotz der Crop-bedingten großen Schärfentiefe :)

Gruß
robofis

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft

@Gerryder:
Man mag zwar annehmen die Aufnahmen seien nachbearbeitet, dem ist aber bei fast allen meiner Bilder nicht so weil,...nicht notwendig.
Die HX90V liefert bei ausreichenden Lichtverhältnissen durchweg vorzügliche Ergebnisse, sofern man mit ihr richtig umzugehen weiß ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, nun mal wieder etwas aus dem Kunstpalast von Mutter Natur ;)
Bild Nr. 2: Ja, es ist ein Storch.

Gruß
robofis

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und diesmal nicht nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Etwas ruhig geworden hier,...ein min/max - Brennweitenvergleich könnte evt. für ein klein wenig Abwechslung sorgen ;)

Belichtungsprogramm: P
Bearbeitung: Keine, lediglich forengerecht verkleinert und nachgeschärft

Gruß
robofis
 
Dann will ich mal die Ruhe stören:D:D:D

Bearbeitung: Die Schatten etwas angehoben, Gamma etwas abgesenkt. Mit TOP verkleinert und sehr leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten