• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sony HX90, Canon SX720 oder Lumix TZ81

es gibt ja noch die Aufhellfunktion auf max. Helligkeit bei den Canon.
Lange auf DISP drücken.

schenken sich alle nicht viel die Displays bei Sonne find ich
 
Natürlich lade ich ein paar Beispielbilder in den Bilderthread hoch, sobald ich in den nächsten Tagen mit dem Teil mal unterwegs war.

Ich kann nur nochmal hinzufügen das die Panasonic und viele Anderen Kameras mitlerweile Funktionsüberladen sind. Das mag ja für den ein oder Anderen, der sonst keine Kamera benutzt Sinn machen oder verlockend sein, aber an erster Stelle steht für mich ein venünftiges (soweit es diese Kameras zulassen) Bildergebniss, bei einfacher schneller Handhabung. Es ist ja schliesslich eine Zweitkamera für dementsprechenden Einsatzzweck. Klar liest sich 4k, Zeitraffer, Postfokus u.s.w. ertmal toll, aber sind wir mal ehrlich, wer nutzt das, und wenn wie oft. Zudem kommt das man vor lauter Funktionen den Überblick auf dem mit infos, Feldern und Funktionsmöglichkeiten überladenen Display verliert und sich vor Lauter Features und Ein(Ver)stellmöglichkeiten oft ein Fehlerteufel einschleicht. Zuhause angekommen ist es nämlich dann um so trauriger wenn das angeblich (auf den Dislplay) so schöne Bild, nichts geworden ist und es im Mülleimer landet.
Dann lieber ein "einfaches" schönes Foto, auf die schnelle gemacht, als ein missglücktes durch techn. Finessen, versautes Bild welches nicht zu wiederholen ist. Vor 5 Jahren waren alle mit ihren Knipsen zufrieden und die Urlaubsbilder waren immer toll. Heute muss es alles mit 4k, Superduperfilmfunktionen, dies das und jenem sein. Dabei wird aber vergessen das Weniger oft Mehr ist, und die Qualität und Ansehnlichkeit unter der Multifunktionalität leidet.
Daher , wenn jemand so "riiiichtig" tolle Bilder machen möchte, der greift eh besser zu einer Kamera in einer anderen Klasse (System/Dslr/1Zöller)
Und wie schon gesagt die opt. Leistung der Canon ist durch die Bank weg ansehlicher als die der Panasonic. Wobei es sich hierbei um Jammern auf recht hohem Niveau handelt.
 
Natürlich lade ich ein paar Beispielbilder in den Bilderthread hoch, sobald ich in den nächsten Tagen mit dem Teil mal unterwegs war.

Daher , wenn jemand so "riiiichtig" tolle Bilder machen möchte, der greift eh besser zu einer Kamera in einer anderen Klasse (System/Dslr/1Zöller)
Und wie schon gesagt die opt. Leistung der Canon ist durch die Bank weg ansehlicher als die der Panasonic. Wobei es sich hierbei um Jammern auf recht hohem Niveau handelt.

Ich würde danach sagen
http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx720_hs_review/sample_images/
es ist bestenfalls jammern auf mittlerem Niveau, Jammern auf hohem Niveau wäre Kritik an einer FZ1000 oder G3X. :cool:

Aber wie Du schon sagst, wer mehr will greife zur höheren Klasse.

Ansonsten bin ich bei Dir, das meiste Zeugs neuer Kameras brauche ich auch nicht, 4k erzeugt dermaßen große Files und die Standfotos daraus sind auch nicht der Burner.
Aber manchmal besser als gar keines, wer sowas braucht für Bewegungsstudien oder Serien.
 
So, haltet mich jetzt für bekloppt oder nicht.
Ich war eben im Ansässigen Fotoladen um mir eigentlich nen Akku zu kaufen für die Canon. Dabei kam ich ins Gespräch mit dem Verkäufer und ich kam in die Verlegenheit die Sony HX90 Testen zu dürfen, auch mit Speicherkarte und Bildvergleich.... Und verhext nochmal... Es wird jetzt doch die HX90. Alle Vergleiche zwischen den Beiden ging als Plus an die Sony aus.
Hätte ich nicht gedacht. Und an das Handling mit der Kleinen werde ich mich jetzt gewöhnen. Vorteil ist aber auch das das Menü und die Bedienung fast identisch ist mit dem meiner Alpha 6000. Bietet irgendwie das stimmigste Gesamtpaket.
Manchmal ist es wirklich ein Kreuz.
Also mein Ranking fals es jemandem Hilft ist:
3. Platz Panasonic TZ81
2. Platz Canon SX720
1. Platz Sony HX90

Sorry das ich euch so strapaziert hab.
 
So, haltet mich jetzt für bekloppt oder nicht.
Ich war eben im Ansässigen Fotoladen um mir eigentlich nen Akku zu kaufen für die Canon. Dabei kam ich ins Gespräch mit dem Verkäufer und ich kam in die Verlegenheit die Sony HX90 Testen zu dürfen, auch mit Speicherkarte und Bildvergleich.... Und verhext nochmal... Es wird jetzt doch die HX90. Alle Vergleiche zwischen den Beiden ging als Plus an die Sony aus.
Hätte ich nicht gedacht. Und an das Handling mit der Kleinen werde ich mich jetzt gewöhnen. Vorteil ist aber auch das das Menü und die Bedienung fast identisch ist mit dem meiner Alpha 6000. Bietet irgendwie das stimmigste Gesamtpaket.
Manchmal ist es wirklich ein Kreuz.
Also mein Ranking fals es jemandem Hilft ist:
3. Platz Panasonic TZ81
2. Platz Canon SX720
1. Platz Sony HX90

Sorry das ich euch so strapaziert hab.

Na dann Gratulation, weil - ich habe die HX90 seit Juni 2015. Ich hatte mich nur zurück gehalten, die wurde ja anfangs ausgeschlossen. Sicher sind die beiden anderen nicht schlechter, aber Sucher und Klappdisplay möchte ich nicht mehr missen, gerade wegen des nicht sehr hellen Displays. Beispielbilder
findest du bei "*******". Solltest du sie behalten wollen - Displayfolie drauf, Sony Displays sind nicht sehr robust. Bei der BQ machst du sicher nichts falsch.
 
Nie und nimmer sieht man Unterschiede mal eben auf der Speicherkarte. Was man aber total sieht sind 750 zu 960mm Kb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du richtig gelesen hättest (weiter oben) steht das ich die Bilder nicht auf dem Display , also wie du sagst "auf der Speicherkarte" gesichtet habe, sondern per Lightroom zuhause auf meinem 27zoll 4K Monitor nebeneinander verglichen habe.
Schade das sich , wie schon oft hier bemerkt niemand die Arbeit macht und mal ein paar vorhergegangene Beiträge liest.
 
Sicherlich habe ich den Beitrag oben gelesen. Sonst hätte ich wohl nicht antworten können.

Sony Kameras schärfen von Haus aus mehr. Das sieht auf den ersten Blick einfach mehr Triki aus.

Warum nicht einfach die Vergleichsbilder mal zeigen. Das ist immer das beste Argument.
 
Einfach mal das akzeptieren was jemand sagt (schreibt), und gut ist. Wäre mir es egal wie die Bilder aussehen würde ich zum Smartphonfoto greifen wenn es um eine kompakte Kamera gegangen wäre.
Aber wie immer hier im Forum, es wird nichts Vernünftiges zu einer Frage zugetragen, aber draufgehauen wenn sich jemand für Etwas entschieden hat was nach "seiner Meinung" und Abwägungen zu einem passt.
Aber egal.
Ich denke man kann das Thema schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Vergleiche zwischen den Beiden ging als Plus an die Sony aus.
Genau das hätte mich interessiert. Aber ich sehe Du willst nicht.

Das Thema kleine Reisezoom wird eh bald wieder auftauchen.
Paar Bilder mit der SX720. Die meisten mit Brennweiten die für TZ81 und HX90 sowieso tabu sind.
KLICK
KLICK
 
Hallo Leute, wie siehts aus: hat sich inzwischen jemand die SX720 oder die TZ81 gekauft, oder beide?
Wie sind allenfalls die Erfahrungen?
 
Für mich ist die Sony HX90 ingesamt die beste Kompaktkamera zur Zeit.
Ich beurteile eine Kamera allerdings auch immer nach 50/50 Foto- und Videoeigenschaften und Grösse. Kompakt heisst eben auch 'klein'.

Sie ist daher einfach unschlagbar, von Makro bis Tele. Sehr schneller Zoom über Objektivring, Sucher, Klappdisplay, alles dabei und auch die kleinste Foto/Video Kombi, die es momentan gibt. Auch die Verarbeitung ist gut, mit Metallgehäuse - ähnlich wie bei der RX Serie.

Kann sein, das hier einige Pech mit der HX90 hatten, bei uns war auch erst die dritte top.

Die Canon SX720 hatte ich auch im Auge. Ich hatte ja die SX700. Aber leider konnte ich bei der in praller Sonne nichts mehr sehen und die Video BQ war nur bei 30p gut. Die Minisensor-Canons sind auch bei Lowlight etwa hinterher, die Sonys lieferten da über die 'Goldene Automatik' (Mehrfachbelichtung) bessere Bilder. Ich habe so oft Fotos hingekriegt, die ähnlich gut aussehen wie von unser RXs bzw. G7/3xs mit normaler Belichtung....

Die TZ81 habe ich mir - wegen der von den meisten Tester bescheinigten etwas schlechteren BQ - nicht angesehen.

Was den Sucher der HX90 anbetrifft:
Vielleicht gibt es ja Unterschiede, aber bei meiner HX90 funktioniert der bisher ganz gut. Die Mechanik ist bei RX100/3 ja auch kaum anders. Ohne den Sucher und den schnellen Zoom über Objektivring habe ich das 'Fliegenspotting' kaum hingekriegt... :lol:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1582868&page=13
 
Ja, das kann ich auch so sagen. Habe die HX 90 jetzt über ein Jahr und bin zu-frieden. Die vielen Einstellungen bei Foto und Video machen einfach Spaß.
Bei der grünen und goldenen Automatik kann man bei der HX90 die Helligkeit,
Farbe und Lebendigkeit mit der Taste "Fotogestaltung" einstellen, ohne ins Menü zu gehen. EV +- 0,2, AWB A7 bis . B7. Ich nehme zwar auch lieber P;A;S,M, aber man kann ja mal alles ausprobieren. Die Einstellungen über die "Fototaste" haben ja auch die RX sen. Sucher und Klappdisplay ist mir mit das Wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ81 hätte mich mit ihren vielen Features - allen voran der Post focus Funktion - sehr interessiert.
Aber ich lese in jedem Review, dass die Bildqualität im Vergleich zu anderen Travelzoom-Kameras zu wünschen übriglässt, insbesondere im mich am stärksten interessierenden Telebereich.
Sehr schade...
Es wird also für mich wohl definitiv die SX720 werden.
 
Hallo Leute,

ich überlege gerade auch, mir eine kompakte Superzoomkamera als "Hosentaschenkamera" als Ergänzung zu meiner doch recht klobigen Sony Cyber-shot DSC-HX100V anzuschaffen.

Ich favorisiere die HX90V (wg. vorhandenen Sucher und Schwenkdisplay).

Diese soll aber bei wenig Licht nicht so tolle Bilder (Rauschen) abliefern.

Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen ?
 
Dieses Standbild würde aber niemand der sich auskennt, um das optimale rauszukitzeln, mit ISO 1000 bei 1/20s (G3X) machen.
Bei dieser Entfernung hält ein Stabilisator problemlos 1/2 Sekunde.

Zumindest ISO 250 dann bei 1/5s sind einfach machbar.
 
Dieses Standbild würde aber niemand der sich auskennt, um das optimale rauszukitzeln....

Unsinn, die Fotos sind mit Automatik aufgenommen. Die HX90 verwendet 1/10 mit ISO 800 und die G3X 1/20 mit ISO 1000. Das ist schon sehr in Ordnung.

Die Fotos sind aus der Hand aufgenommen, mit 1/2 Sekunde wäre wahrscheinlich alles verwackelt. ;)

Die Fotos mit der 'Überlegender-Automatik'-Lowlight Fotos der HX90 sind kaum schlechter als die der G3X (mit z.B. mit P-Automatik aufgenommen) und sind durchweg besser als die deiner SX720. (Die hatten wir auch schon) ;)

https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!305592&cid=13477BE9E28CB529
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1582868&highlight=hx90&page=12

Ich habe viele Vergleiche zu verschiedenen Kameras gemacht. Man muss bei der HX90 allerdings einige Dinge beachten um gute Ergebnisse zu erzielen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten