• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX80 oder Nikon A900?

FBM

Themenersteller
Hallo,

für den Urlaub suche ich eine Kamera mit viel Zoom (ich hab eine zweite, die super Fotos macht z.B. in der Dämmerung, aber wenig Zoom hat), vor allem da ich die Natur und weiter entfernte Tiere fotografieren möchte.

Ich schwanke zwischen der HX80 (266€ bei Mediamarkt/Saturn) und der Nikon A900 (339€). Die HX90 hat ja irgendwie nur den Einstellungsring (außer die V mit GPS).

Vorteil bei der Nikon ist halt der flexibel klappbare Bildschirm, die HX80 kann ja nur "Selfie"-Position, was ja auch schon nice ist. Allerdings habe ich beide heute getestet (halt nur drinnen) und ich fand, dass die Bilder der HX80 irgendwie satter/farbiger waren.

Die A900 ist auch gleich viel teurer und das nur für 4K-Videos (nutzt man das wirklich?! - ich denke Full HD reicht auch) und der klappbare Bildschirm. Aber vielleicht bin ich ja auch nicht Profi genug, um das einschätzen zu können. Die wird ja aus irgendeinem Grund teurer sein, denke ich mir.

Bin unentschlossen. Hatte auch die TZ71 im Blick, aber fällt wegen dem nicht-klappbaren Bildschirm weg.

Wichtig is mir vor allem Zoom und schnell Bilder machen können (weit entfernte Tiere und so). Der Klappbare Bildschirm ist mir mittlerweile auch wichtig.

Was meint ihr?
 
Meine 2 cent zur A900: Ich habe die A900 seit knapp 8 Wochen. Nikon-typisch empfinde ich die Farben als recht naturgetreu. Du kannst in den Modi A/S/P/M nochmals gesondert mehr Farbe dazumischen (über Rechtsklick am Drehkreuz btw). Der Klappbildschirm macht nur Sinn bei Untergürtel-Aufnahmen oder für Selfies in der Praxis. Funktionsumfang ist (für meine Zwecke) gut. Alles in allem kann ich daher nichts Negatives berichten. Erwarte aber auch nicht zuviel bei 35x Zoom. Den hältst Du nur mit Stativ ruhig. Die 4k möchte ich nicht mehr missen (Foto 90%, 10% aber nur Video bei mir ;-))

Doch es gibt einen argen Kritikpunkt: Die snapbridge App! Wenn Du geotags benötigst, würde ich die Kamera derzeit nicht empfehlen. Da ist der Vorgänger, die S9900, deutlich überlegen! Ich kann nur für IOS sprechen, aber hier ist die App reiner Murks. Korrekt gekoppelt, mit aktivierter automatischer Verbindung und den entsprechenden Einstellungen an der Kamera, vergisst die App oder Kamera die vielgepriesene dauerhafte Low-energy BT-Verbindung (BT Symbol blinkt und blinkt). D.h. in der Praxis: ich bekomme kein Update der Geotags bspw.

Generell aber eine gute Kamera. Bischen mehr Einstellungsmöglichkeiten stünden der Coolpix jedoch sehr gut. Aber Nikons Firmware-Updates sind halt nur mäßig im Umfang. Von daher würd ich nicht mehr viel erwarten (bspw Schärfenregler oder eine bessere Kontrolle beim Scrollen der Bilder (benötigt zwei Drehklicks/Bild).

Zur Sony kann sicher jemand anderes was schreiben....

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kannst du die Features der beiden Kameras miteinander vergleichen: http://cameradecision.com/compare/Sony-Cyber-shot-DSC-HX80-vs-Nikon-Coolpix-A900. Entscheide, welche Eigenschaften dir wichtiger ist, und kaufe die Kamera mit diesen Features.

Die Unterschiede in der Bildqualität sind vernachlässigbar, du wirst sie im wirklichen Leben nicht sehen. Im Zweifel nimm die Kamera, die dir besser in der Hand liegt und mit deren Menü du besser klar kommst. Oder die billigere. Und ja, FullHD reicht vollkommen. Aber wenn Video wichtig ist und die Wahl zwischen Sony und Nikon fallen soll, würde ich immer Sony wählen. Die kennen sich im Gegensatz zu Nikon mit Video aus.

Rainer
 
…Ich schwanke zwischen der HX80 (266€ bei Mediamarkt/Saturn) und der Nikon A900 (339€). Die HX90 hat ja irgendwie nur den Einstellungsring (außer die V mit GPS).…
Online kostet die HX80 aktuell 329 und selbst das kleine Schwestermodell WX500 (ohne teuren EVF) kostet 279!

Soweit ich gelesen habe, soll die Nikon A900 gerade für Video gut taugen, für Fotos hingegen schwächer sein als Vergleichs-/Vorgängermodelle. Das trifft auch auf andere 4k-fähige Kameras zu (TZ91). Meistgenannte Kritik an der A900 ist aber, dass die schon relativ schwer und groß ist!?
 
Die HX80 kostet bei Saturn / Mediamarkt (offline) die 266€.

Videos mache ich halt nicht bzw sehr selten, deswegen ist 4K kein Vorteil für mich.
 
Verrückt mit den Preisen. "Online" aktuell beim
• M_M_: die HX80 369 und die WX500 279.
• Planet: die HX80 329 und die WX500 349.

Dass man günstiger im Laden kaufen kann, ist keine Seltenheit.

Übrigens wäre die SX730 auch recht interessant?! Die hat nun auch einen Klappschirm (und keinen EVF).
 
Ich würde 34€ drauf legen und dann direkt die HX90 nehmen. Mit dem Sucher das bessere Gesamtpaket. Habe ich auch in den anderen Threads so geschrieben. Örtlich immer wieder im Angebot, aber ist ja hier kein Schnäppchenforum.

Die HX80 ist vermutlich identisch in Sachen BQ mit der großen Schwester.
 
Moin, gibt es eigentlich schon einen Nachfolger für die A900 ? Meine S9900 ist geschrotet - brauche Ersatz ( die D7500 ist für Motorrad Taschen zu groß)
 
Interessante Frage.
Denn was soll der mögliche Nachfolger überhaupt MEHR bieten?
Bei der A900 ist/war ja (ggü. der S9900) noch "4k" als schlagendes Kaufargument hinzugekommen. Aber jetzt sehe ich da kein Feature mehr weit+breit, auf das die Fotogemeinde sehnsüchtig wartet?

Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass die A900 (von 2016) noch mindestens fünf Jahre lang weiterproduziert wird? Die Produktionszyklen wurden ja in den letzten Jahren immer weiter verlängert - jedes Jahr zwei neue Modelle kannste vergessen.
_______________________
PS. deine S9900 kannst du z.B. noch auf ibäy als "defekt" an die dortige Bastlergemeinde verkaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten