• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sony Hx60 hat ausgedient, Suche Bridge- oder Kompaktkamera

zerzt

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin mit der Sony HX60 in Neuseeland gewesen. Hatte vorher noch keine Kamera besessen und daher wollte ich nicht sofort irgendwas teures holen. Jetzt bin ich wieder da und habe sehr viel Spaß am Fotografieren und auch Bearbeiten der Fotos gefunden.

Was mich an der HX60 stört:
Kein Klappbarer Bildschirm, "schlechte" Bildqualität, kein Raw, Ab Blende 6,3 schon krasse Beugungsunschärfe,

Ich bin eher Faul, möchte wirklich ungern mehrere Objektive mitschleppen. Daher suche ich eine Bridgekamera oder reicht vlt auch eine Kompakte? Dachte da an die Sony RX10, Lumix z1000 oder die RX100 II.

Was meint ihr?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften, Tiere, wenn möglich auch Nachthimmel (in dieser Reihenfolge)



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sony DSC HX60


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max 800 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

weiß ich echt noch nicht.

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
RX 100 II, Sony Alpha 6000

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Bin mit Sony Menüführung und Haptik zufrieden.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Rx10 ist noch oke, solange keine Wechselobjektive mitgeschleppt werden müssen.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

ambitionierter Anfänger

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Relativ wichtig aber wäre für mich kein Grund statt der RX100II die RX100III zu kaufen.

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal


Ich kann mir schon vorstellen, dass die RX10 ganz gut passen würde.
Wie seht ihr das? Gibt's zu der noch Alternativen neben der Lumixz1000?

Beste Grüße
Mario
 
Die RX100er sowie auch G7X etc. bieten eben eine sehr gute BQ in einem sehr kompakten Gehäuse.
Wenn die Größe aber kein Problem ist und du lieber etwas mehr Zoom willst, bist du natürlich mit einer RX10 oder FZ1000 besser aufgestellt.

Ich hatte auch im September letzten Jahres die Qual der Wahl zwischen der RX10 und der FZ1000. Am Ende wurde es bei mir die RX10, da sie mir besser in der Hand lag und mir durchgehend 2.8 wichtiger war, hab ich mich dann für die RX10 entschieden. Die FZ1000 bietet dafür aber mehr Brennweite und ist auch noch einmal einen Ticken flotter. (auf die RX10 I bezogen)
Gerade bei der Tierfotografie wäre ich mit einer RX100 nicht zufrieden.

Dann gäbe es noch die Canon G3X, hier hast du auch einen 1 Zoll Sensor und viel Zoom.. (Zu der Kamera kann ich aber nichts sagen)

Und vielleicht ist ja auch die neue TZ101 die richtige Kamera für dich?
Hier hast du eine kompakte Kamera, mit 1 Zoll Sensor und ebenfalls viel Zoom.
 
Hallöchen,

laut deinem Profil besitzt du ja sogar die Rx10 und die Rx100 II.

Kannst du mir etwas zu den Unterschieden in Punkto Bildqualität sagen? Oder nimmt sich das nicht viel?

Ich habe schon oft gelesen, dass der Autofocus der Lumix1000 sehr schnell sein soll. Heißt das denn im Gegenzug, dass der der Rx10 langsam ist? Oder ist er nur langsam im Vergleich zur Lumix?

Wofür nutzt du deine RX10 vorwiegend? Die hat einen integrierten ND-Filter richtig?

Beste Grüße
Mario
 
Ja genau, ich habe beide Kameras, wobei aber die RX100 II (wobei die LX100 bei mir die RX100 II jedoch etwas verdrängt hat, sie ist jetzt mehr die Wanderkamera geworden)

Zur BQ:
Wenn man mal die Serienstreuung außen vorlässt sollten sich die zwei Kameras in der BQ nicht wirklich viel nehmen. Ich hab aber auch noch keine intensiven Vergleichstests durchgeführt, da ich meistens dann nur die RX100 oder die RX10 dabei habe.

Zum Autofokus:
Den AF der RX100 II finde ich eher etwas langsam und er trifft auch nicht immer perfekt. Zumindest habe ich bei meiner RX100 II deutlich mehr Ausschuss, als bei der RX10 oder LX100.
Betrachtet man die RX10 für sich bricht sie keine Geschwindigkeitsrekorde, aber als langsam würde ich sie auch nicht bezeichnen. Der AF ist für die meisten Situationen ausreichend schnell.
Nimmt man dann jedoch die FZ1000 in die Hand, so merkt man den Unterschied schon stärker. Die FZ1000 hat hier klar die Nase vorn (Auch bei der Arbeitsgeschwindigkeit)
Also langsam ist die RX10 sicher nicht, aber die FZ1000 ist einfach sehr schnell.

Die RX10 ist sozusagen meine Allroundkamera. Wenn ich Platz dafür hab und mich die Schlepperei nicht stört hab ich sie immer dabei. Längere Spaziergänge, Ausflüge, Zoobesuche....
Sobald ich aber größere Wanderungen mache, wird sie mir meistens zu schwer und ich hab die kleine RX100 an der Gürteltasche dabei, die ich dann auch sehr schnell mit einer Hand ziehen kann.

Ja sie hat einen ND Filter eingebaut.
 
Was nicht ausser Acht gelassen werden sollte > die Größe.

Hier mal derVergleich:

http://camerasize.com/compare/#457,489

(die HX60 liess sich nicht einstellen, aber ist baugleich mit der HX50)


Da Du bisher etwas Handliches gewohnt warst, solltest Du sie vorher unbedingt in die Hand genommen haben.

Ansonsten ist das, was Fotofritz90 geschrieben hat, sehr hilfreich, weil es "aus dem Leben kommt".

Ich an Deiner Stelle würde die RX10 nehmen.
 
Ja das wär schon nicht schlecht, wenn ich die mal irgendwo testen könnte. Bei mir im MM gibt's die zur Zeit nicht.

Hatte aber schon eine große Canon eines Freundes in der Hand. Das Feeling mit einer größeren Kamera gefällt mir zumindest mal.

Mit meiner HX60 nimmt mich doch keiner Ernst :lol:

Die neue TZ101 hat leider keinen Schwenkbaren Display und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bildqualität an die der RX100II oder der RX10 heran reicht. Werde da aber vlt nochmal etwas abwarten.

Beste Grüße
Mario
 
Was für Tiere willst Du denn fotografieren - Katze in der Sonne oder Möwe fliegend?

Tiere=FZ1000 - weil schneller... und größerer Brennweitenbereich.
Hilfreich immer die Beispielbilderfreds hier, guck einfach rein.
 
Hm also wenn ich Tiere fotografiere, dann während Wanderungen, wo das Ziel eigentlich die Landschaft ist. Die Tierfotos sind quasi ein Nebenprodukt.

Habe da jetzt keine speziellen Vorlieben aber sowas wie Möwe im Flug ist eher uninteressant.

Ich würde auch nicht unbedingt nur für die Tierfotos in den Zoo gehen. Das wäre dann so nebenbei.

Die Filmfunktion ist noch ein weiterer Aspekt, seitdem ich mir gerstern meine Videos aus Neuseeland angeschaut habe.
Schaue mir diesbezüglich mal die FZ1000 und die RX10 genauer an.

An Fotofritz90:
Filmst du mit deiner RX10? Ruckelt das Bild da, wenn du rein oder raus zoomst?

Beste Grüße
Mario
 
Für Wanderungen und Landschaft wären mir beide zu groß. Mit dieser nun gegebenen Erläuterung ist einem Modell a la RX100 der Vorzug zu geben. Und mit der IV gibts auch 4K-Video (wobei man sich fragen muss: habe ich auch alles sonst, um 4K Material unterbrechungsfrei und ohne weitere Mühe anschauen zu können?!?).


http://camerasize.com/compare/#489,556

Beide jeweils mehr als 800gr..
 
Zuletzt bearbeitet:
An Fotofritz90:
Filmst du mit deiner RX10? Ruckelt das Bild da, wenn du rein oder raus zoomst?

Ich hab mit der RX10 bisher noch nicht wirklich gefilmt, aber vielleicht hilft dir das weiter.

Zur Größe:
Es kommt auf die Wanderung an. Wenn es eine gemütlichere Wanderung ist (z.b. ein paar Stunden an einem Fluß entlang) und man sowieso nicht viel Gepäck dabei hat, ist mir die RX10 nicht zu schwer/groß (Hier gehört für mich das Fotografieren dazu, und dementsprechend "langsam" bin ich auch unterwegs)
Geht es hingegen auf einen Berg, oder gar eine anstrengendere Tageswanderung, so wird mir die RX10 (und davor auch die FZ200) zu unhandlich. Aus der Tasche holen, Deckel ab, wieder verstauen .... Und nach 6h merke ich auch das Gewicht der Umhängetasche. Darum verschwindet sie dann meistens im Rucksack und wird nur bei Bedarf rausgeholt.
Die kleine RX100 hängt an der Gürteltasche und die ist sofort griffbereit. Dementsprechend werden damit sehr viele Bilder gemacht.
Und für die meisten Aufnahmen komme ich mit dem Zoom der RX100 aus (zur Not wird halt später noch etwas gecroppt)
Ob man mit der Größe einer RX10/FZ1000 ... auf Dauer immer klar kommt sollte man sich schon gut überlegen, sonst legt man sich ruck zuck noch eine zweite Immer-dabei-Kamera zu :)

Von der TZ101 habe ich noch keine Beispielbilder gesehen und ich denke auch nicht, dass sie mit der Abbildungsleistung einer RX10, FZ1000, RX100, G7X.... mithalten kann. Die Frage ist aber, welche Ansprüche hat man selbst an die Bilder? Sucht man das letzte Prozent an mehr BQ oder freut man sich eher über das gemachte Bild. Hier zählt ja vor allem die Person hinter der Kamera.
 
...ich mache das auch so: RX100 zum Wandern und für Situationen in denen ich leicht unterwegs sein möchte. Für alles andere FZ1000.
Und das erste was ich nach dem Erscheinen der TZ101 machen werde ist mir diese Kamera genauer anzusehen. Und sie wird sehr sicher nicht auf dem Niveau einer FZ1000 liegen. Wenn sie aber in die Nähe kommt, wäre sie ggf. meine neue Wanderkamera - den etwas mehr Tele und Weitwinkel hätte ich schon gerne.

Die RX100 würde aber trotzdem bleiben, da sie halt lichtstärker ist. Und beim Wandern kann man sich auch vorstellen eine TZ101 in der einen Tasche und eine RX100 in der anderen Tasche zu haben. Bei dem geringen Gewicht wird das kaum auffallen und sobald Lichtstärke gefragt ist, wird halt die RX100 genommen. :D
 
. . .
Und beim Wandern kann man sich auch vorstellen eine TZ101 in der einen Tasche und eine RX100 in der anderen Tasche zu haben. Bei dem geringen Gewicht wird das kaum auffallen und sobald Lichtstärke gefragt ist, wird halt die RX100 genommen. :D

Hey, das hört sich nach "High Noon - 12 Uhr mittags in den Bergen" an - komm, Fremder, zieh!!:D


Vielleicht sollte der TS wirklich noch etwas warten, um die TZ101 in die Auswahl mit einbeziehen zu können?

Wie schon geschrieben, das letzte Quentchen x oder y ist auf einer Wanderung nicht entscheidend; es sei denn macht macht die Wanderung nur und ausschließlich der Bilder wegen . . . . aber selbst dann sollten Motiv und Erinnerungswert höher geschätzt werden als ultimativ technische Machbarkeit.
 
Hm ich glaube ich werde auch nochmal etwas abwarten. Anfang Juni geht's nach Mallorca, spätestens dann muss was neues her.

Mal schauen was die TZ101 so auf dem Kasten hat :).

Beste Grüße und Danke
Mario
 
Hm ich glaube ich werde auch nochmal etwas abwarten. Anfang Juni geht's nach Mallorca, spätestens dann muss was neues her.

Mal schauen was die TZ101 so auf dem Kasten hat :).

Beste Grüße und Danke
Mario

Das ist eine sehr gute Idee :top:
Warte mal ab, bis einige Beispielbilder auftauchen und dann siehst du ja schon, ob dich die BQ zufrieden stellt.
 
Da würde mir auch eine Olympus Stylus 1s einfallen. Eine ausgesprochen kompakte Bridge, lichtstark, Klappmonitor. Vielleicht einen Blick wert.
 
Hab sie mir mal angesehen. Also ein Paar Vergleiche und Testbilder. Ist irgendwie nix halbes und nix ganzes.
Ist nicht hosentaschentauglich.
Hat vernünftigen Zoom aber wegen 12MP weniger als die RX10 oder Z1000.
Bildqualität schlechter als alle anderen genannten.
Preis is Ok.

Daher ist die eher nix. Aber danke für den Vorschlag :).
 
Die TZ101 wird sehr wahrscheinlich keine Überraschungen liefern- ist doch eh wieder eine Inkarnation des bekannten Sony Sensors und der ist einfach gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nun eine Alpha 6000 mit dem 1670z.

Wieso aufeinmal?

Habe Spass dran, mich noch weiter mit der Materie zu befassen und möchte das ganze daher mal austesten.

Zudem noch kompakt genug und wohl keinen Wertverlust (gebrauchtkauf), wenn es doch nicht das Richtige ist.

Beste Grüße
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten