• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony HVL-F56AM Batterieverbrauch!

Naja, die Kapa ist schon wichtig.
Ich hol z.B. aus meinen 2700erGP deutlich mehr raus als aus den 2000er Eneloops. Dafür haben die GP eine sehr viel höhere Selbstentladungsrate.
Ebent. Nach 1 Woche Lagerung sieht das schon ganz anders aus.
 
hmmmmm. also wenn ich das so höre, hätt ich schon gerne 2700er... gibts da vielleicht ein empfehlenswertes set?

liebe grüße
 
Hi, such mal hier im Board nach "eneloops" und "amazon", da gibts bis Ende des Monats noch `ne Rabattaktion zu.
BTW, ich bin mit meinen sehr zufrieden; und länger als `ne Stunde mit 50 Blitzen halten die auch.
 
hmmmmm. also wenn ich das so höre, hätt ich schon gerne 2700er... gibts da vielleicht ein empfehlenswertes set?

liebe grüße
Meine Empfehlung wären Sanyo Eneloops mit diesem Ladegerät. Die Kombi verwende ich und bin sehr zufrieden.;)
 
Also ich wollte dazu auch nochmal was loswerden ...

Ich habe den Blitz ja noch nit so lange und habe seit dem ich ihn hab vieeeeeel gestestet.
Drin hab ich "2700 GP" - ich musst die Akkus jetzt nach runden 300 - 350 Auslösungen wechseln. Ich denke, das ist eigentlich n ziemlich gutes ergebniss.
Wobei ich dabei nur die Fotos zähle, die dabei rumgekommen sind. Das drücken und Auslösen des Testblitzes nicht mitgezählt... und das war zusätzlich noch einiges ... Wenn das mal nicht vorkommt, denke ich kann man locker über die 500 Auslösungen kommen denk ich.
Also ich denke mal mit den Akkus hab ich nix falsch gemacht. 18,- bei Saturn is natürlich auch n Stolzer Preis.

Wie Oma schon sagte "Watt nix kost - is auch nix" :)

[EDIT]
Hab gerade gesehen, bei Amazon sind die billiger. Das hier sind die Akkus von denen ich spreche:
http://www.amazon.de/Battery-Akku-A...7569039?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1193769583&sr=1-1
[/EDIT]
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
also mir kommt es so vor als wären als wären 500 auslösungen sehr wenig. ist das falsch? also laut produktbeschreibung sollen die eneloops mindestens 1000 ladezyklen überstehen. wenn ich jedes mal mit ca 150 auslösungen rechnen kann, sind das 150.000... wenn mich jetzt nicht alles täuscht ist das ein um den faktor 300 besseres ergebnis. haben die in der produktbeschreibung gelogen, hab ich mich vertan oder warum sind die eneloops SO eine ecke stärker. kann mir das kaum vorstellen. doppelt so viel wäre ja möglich aber 300mal!?

liebe grüße
 
@sinny,

Also ich denke mal mit den Akkus hab ich nix falsch gemacht. 18,- bei Saturn is natürlich auch n Stolzer Preis.
18€ ist aber arg happig. Für 4x2700mAh von GP zahl ich im Versandhandel 8,95.-€. Und da ist dann noch eine Tasche für die Akkus dabei.

@claud,

also mir kommt es so vor als wären als wären 500 auslösungen sehr wenig. ist das falsch?
Du vergelichst hier Äpfel mit Birnen.
Mit Auslösungen ist die Anzahl der Blitze je Ladung gemeint.
Und mit Ladezyklen ist die Anzahl der möglichen Aufladungen im Ladegerät gemeint. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Und ich dachte die "Kapa" wäre wichtiger für dich? Was denn nun?
Je nach Situation, ich arbeite sowohl mit GP2700 als auch mit Eneloops.:D
 
Du vergelichst hier Äpfel mit Birnen.
Mit Auslösungen ist die Anzahl der Blitze je Ladung gemeint.
Und mit Ladezyklen ist die Anzahl der möglichen Aufladungen im Ladegerät gemeint. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

das ist mir klar. und war mir auch klar. ABER: zahl der auslösungen bezieht sich ja auf die zahl der auslösungen, bis der akku neu geladen werden muss (= 1 ladezyklus). das heißt, wenn ich jetzt 1000 ladezyklen habe, bei jeden davon ausgehe, dass ich eine anzahl x von auslösungen habe, dann multipliziere ich beides um hochzurechnen, wie viel auslösungen der akku aushalten wird. richtig? (ja^^). und wenn mir dann jemand sagt er entsorgt seine akkus nun nach 500 auslösungen insgesamt ist das von daher sehr wenig in meinen augen, weil das bei meinen akkus (1000 ladezyklen) einer halben auslösung pro ladezyklus entsräche. weil: 0,5*1000=500 (ging sogar ohne taschenrechner ;) ).
klärt mich auf wenn da ein fehler drin sein sollte aber ich wüsste nicht wo. :angel:

liebe grüße
 
klärt mich auf wenn da ein fehler drin sein sollte aber ich wüsste nicht wo. :angel:

hm, ich kann mir nicht vorstellen dass mit

A
Drin hab ich "2700 GP" - ich musst die Akkus jetzt nach runden 300 - 350 Auslösungen wechseln.

die Akkus entsorgen gemeint ist. Eher durch geladene tauschen und neu aufladen gehen. Nach der Rechnung ergibt das dann 300000-350000 Auslösungen pro Akkusatz und Lebensdauer. Natürlich hängt die Lebensdauer extrem vom Einsatzgebiet aus. (Über die 10m Decke bei Blende 16 blitzen wirds wohl nicht nicht so lange halten :ugly:)
 
Ja natürlich war von - neu aufladen - die rede. NICHT ENTSORGEN! :) Und ich denke, da geht auch nach oben, was die Auslösungen betrifft, noch was. Aber is halt schwer zu zählen, wenn man mal hier n Bild mit da mal ohne Blitz macht...

Aber gefühlsmäßig halten die GP Akkus eeeeeeewig :lol:
 
Ich verwend derzeit eine Lustige Kompie. 7,2V 2400mAh Lithium Ionen Akkus. Jetzt macht das Serien Blitzn auch mit die Sony Blitze Spaß. PS machts des net zuhause nach!
 
:top: mensch endlich mal ein produktiver beitrag ;)

Cool danke ... bin noch am Testen. Bald wird ein 4000mAh LIPO verbaut. Bin eindeutig zufaul, den Akkus zu wechseln und mehr als 2 Packeln hab ich nie gebraucht. Laden tu ich den Akku direkt im Blitz -> Stromzufuhr wird durch den Stecker getrennt und Balancer ist auch einer drin. Ladezeit 2 Std. :->
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Claud,
ich habe zwar nicht den HVL-F56AM, hatte an meiner 7D das selbe Problem mit dem 5600HS. Habe dann bei ebay ein EP-1 ersteigert, der nimmt 6 C-Batterien auf. Die haben eine viel höhere Kapazität. Die halten ohne Ende und ein netter Nebeneffekt sind die wesentlich kürzeren Ladezeiten.
Soweit ich weiß, nimmt das EP-2 8 AA-Batterien auf, wie sich die auf Dauer verhalten, kann ich dir nicht sagen.

Gruß Georg
 
Vorgestern mir 4 Eneloop Mignons gegönnt, für ganze 10€.

Die Dinger sind echt der Hammer.

Voher hat der Blitz sichden Strom immer aus den Batterien saugen müssen, wodurch schon eine Batterie ausgelaufen ist. Aber jetzt bekommt der BLitz den Strom richtig reingepresst, Aufladezeit ist nun auch kein Thema mehr, und keine Selbstentladung bei den Eneloops. Einfach geile Dinger.

Gruss Daniel
 
Ich hab in meinen 56er eneloops von sanyo reingepackt. Sagenhaft gute Akkus, zwar "nur" mit 2000 mAh, die Spezialbauweise lässt einen das aber nicht spüren. Sie entladen sich kaum bei nicht gebrauchen und halten in dem Blitz echt viele hundert Auslösungen.

Da kann ich mir dir nur anschließen ich habe sie auch mit 2300 und andere akkus 2950

Das witzige ist die 2300 halten viel länger halt weil die keine speicherfunktion haben und sich nicht entladen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten