• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Hvl-56/58AM oder Metz 58 AF-1

knobi_92

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Blitz. Nur werde ich nicht schlau, auch wenn ich schon viel gelesen habe.

Ich habe an den Sony HVL-56/58 AM oder den Metz 58AF-1 gedacht.
Lohnt sich der Mehrpreis vom 58er Sony zum Metz?
Ist der 56er Sony noch up to date?

Wie schaut es mit der WL Funktion aus. Haben tuen sie es ja alle drei.
Nur welcher reagiert Outdoor auch noch bei 5-6m Abstand?

Mein Bruder hat den 48er Metz.. nur dieser hat mir zu wenige Funktionen.

Danke für eure Hilfe.

Ich verwende ihn, wenn ich ihn habe, für Veranstaltungen und für Portraits Outdoor und Indoor.
 
Wenn du das Geld hast, dann den HVL-F58AM. Der ist allen anderen Modellen durch sein hervorragendes Handling überlegen! Ich finds einfach genial in kürzester Zeit ohne hinzuschauen oder irgendwelche Releaseknöpfe drücken zu müssen vom Quer- ins Hochformat oder von direkt auf indirekte Beleuchtung wechseln zu können.

Der 56er ist "nur" der alte Minolta 56er, und hat einige Funktionen nicht die der 58er hat (z.B. Master auf der A850/900) und ist auch mechanisch nicht wirklich vergleichbar.

Der 58er Metz ist sicherlich auch nicht schlecht und hat zusätzlich noch seinen A-Modus, aber wie gesagt würde ich den Sony 58er auf Grund der Verarbeitung und des mechanischen Prinzips vorziehen.

mfg Lutz
 
moin

ich hab den Metz und bin zufrieden - der A-Modus hat mir oft geholfen - auch wenn die Leute Probleme mit dem Vorblitz haben zB ...

quer durchs Zirkuszelt zB mußte ich ihn abschalten ... da war ADI (und das können natürlich auch die Sony) natürlich besser sonst wäre Hinten (da wollte ich hin) alles zu Dunkel gewesen ...

jeder hat so seine Vor/Nachteile ... könnte mir vorstellen das dieser schwenk in den Quer/Hochformat auch Klasse ist beim Sony ...

ist wie bei allem nicht einfach ... ein einfaches "der ist besser" egal jetzt welcher , gibt es meiner Meinung nicht ...

pierre
 
Hi ...

schau dir doch mal den 50er Metz an. Der ist ganz neu rausgekommen.

Ich wart noch bis er unter 200 Euro fällt dann schlag ich da höchstwahrscheinlich auch zu. Vorallem wegem den A-Modus ...

Gruß Nick
 
Hallo,

Hab mir gerade den Metz 50 auf der Herstellerseite angesehen. Hab hier keinen Hinweis auf einen A - Modus gefunden. Lediglich beim 58er wird dieser angepriesen oder hab ich da was übersehen?

lg
Wolfgang
 
Würde nur den Sony58er kaufen, der ist der BESTE.

Wundere mich schon lange, das es keine Nachahmer gibt.

Gebe dir zu 100% Recht.
Hatte auch den 58er und der schwenkmechanismus des 58ers ist schon absolut genial. Vermisse ich ehrlich gesagt an meinem Nikon Blitz.
Ich denke mal dass Sony diesen mechanismus patentiert hat, damit keine anderen(in gleicher Art) das nachahmen können.

Allein der Schwenkmechanismus und die möglichkeit ein externes Akkupack an den Sony anzuschliessen wäre für mich ein wichtiger grund Sonys Flaggschiff zu nehmen.
Jetz kommen andere mit ihren Metz updates. Ja, ja, als ob man dafür alle monate updates brauchen würde.
Diese bringen dann auch nichts wenn man den Metz im Dauerbeschuss einsetzt und nach ein paar blitzen warten muss bis wieder was geht.Beim Sony eben nicht, da Akkupack angeschlossen werden kann, den die Blitzbereitschaftszeit erheblich verkürzt und mehre Blitzsalven hintereinander erlaubt ohne abzuschwächeln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten