• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony HFR "rückgängig machen"

Mack

Themenersteller
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum!

Falls meine Frage bereits gestellt wurde könnt ihr mich gerne weiterleiten habe nach kurzer Suche nichts gefunden.

Ich arbeite gerade an einem längeren Dokumentarfilm und habe weil es konzeptionell passte sehr viele der Aufnahmen in slow motion gedreht, dafür habe ich die integrierte HFR Funktion der Sony A6300 benutzt und also mit 120fps gefilmt.
Der Rest meines Material ist mit 25 fps gedreht wurden. Ganz einfach gesagt möchte ich die slow motion bei einigen Clips wieder rückgängig machen und das Material so nah wie möglich an das in 25 fps gedrehte angleichen.
Der banalste Versuch es einfach zu beschleunigen sieht sehr schlecht aus als hätte ich auf 25 fps mit 1/100 shutter speed gedreht. (Dann dachte ich noch ich könnte sie vielleicht in eine unter Sequenz packen und dort in 120 fps arbeiten sodass sie dort normal abgespielt werden aber sehe nicht wie man es über 60fps einstellen kann und das hat auch nichts geändert irgendwie.)

Jetzt fehlt mir das Fachwissen um das Problem zu lösen. Wäre sehr dankbar über jede Hilfe oder Verweise!

beste Grüße

Mack
 
In welchem Programm arbeitest du denn? Denn gehen tut es mit allem gängigen und ist Sony-unabhängig.
Mit welcher Verschlusszeit wurde gefilmt?

Ich würde so vorgehen: (z.B. in Adobe Premiere)
  • Geschwindigkeit auf 20,8% (ca. 25/120) setzen ODER mit der passenden Sequenzeinstellung arbeiten
  • Motion Blur aktivieren um das "hakelige" Bild (entstanden durch die kurze Verschlusszeit) wieder etwas flüssiger zu machen
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort werde es aufjedenfall versuchen und schauen wie das Bild aussieht.

Ich arbeite in Adobe Premiere Pro und After Effects steht mir zur Bearbeitung auch zur Verfügung, die Verschlusszeit bei war bei 120 fps 1/250.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten