• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H9 / Sony H3 oder Pan FZ 18 mit Filtern

finace

Themenersteller
Hallo,

da ich nun nach 3 Tagen Testberichten lesen, an einen Punkt angekommen bin wo ich nicht mehr weiter weiss. Bitte ich euch um eure Hilfe.

Ich suche nach einer Neuen Kamera.

Sie sollte mind. 10x Zoom haben max. 400 € kosten. Das wichtigste ist aber die Bildqauli. Da ich im Feb. für nach Thailand fliege soll sie schon überzeugende Bilder bringen.

Ich dachte bisher immer an die H9 , aber jetzt habe teilweise soviel negatives gehört das ich mir mit meiner Auswahl nicht mehr so sicher bin. Besonders der Punkt das Sony scheinbar alle Foto´s in der größten jpeg Komprierung abspeichert stört mich einwenig.

Jetzt dachte ich vllt. Noch an die H3 hat auch sehr gut abgeschnitten aber wieder das Problem mit Jpeg. Vorallem ist ist sie doch etwas kleiner als die anderen 2.

Die Panasonic FZ 18 würde mir auch gefallen.

Über Iso 400 würde ich denke ich mal erst nicht gehen somit dürfte das Rauschen auch erstmal kein Problem sein.

Nur meine Frage jetzt wie sieht es mit Polfitern aus, welche Kamera ist im diesem Fall die beste Fall ?

Soweit ich mich jetzt ein gelesen habe sollte ein Polfilter schon mind. sein. oder ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen , da wie schon gesagt ich vor lauter lesen nicht weiter weiss.

Vielen Dank.

BG

Thomas
 
Ich würde dir anstatt dessen die Panasonic FZ8 empfehlen. Ist außer der Megapixel-Zahl und leicht kleinerem Brennweitenbereich identisch mit der FZ18.

Allerdings sparst du 100€ und die kleinere Megapixel-Zahl ist ein Vorteil, kein nachteil. Wenn dir der Brennweitenbereich ausreicht eine gute Wahl.

Wenn du sie kaufst: Rauschunterdrückung ausschalten! Der selbe Tipp gilt für die FZ18.
 
Na ja, es kommt auf Deine Fotogewohnheiten an. Magst Du superzoomen, dann ist die FZ18 etwas. Willst du gute Fotos machen und hast ein auge dafür, egal, welche Brennweite, dann sollte die kompakte H3 sicher besser sein. Nach meiner Meinung ist diese auch etwas besser in reiner Bildqualität als die FZ18 und auch die FZ8. Der sauschnelle Fokus ist auch ein Argument.
Allerdings wird die H3 mit Filtern viel größer.
 
Danke für eure Antworten.

Ich hatte bisher eine Sony PSC 72 , von daher ist es jetzt schon eine Große umstieg.

An die F8 hatte ich auch mal kurz gedacht.

Wo gibt es für die H3 Polfilter welechen müsste ich dann kaufen mit Stepdown oder Stepup was ist besser ? Und welcher Durchmesser ?

Müssen es die von Sony sein oder können es auch andere sein ?

Wie ist es bei Sony mit dem Jpeg verhalten nicht so wild oder doch ein Punkt. ?

BG Thomas
 
Ein wesentlicher Vorteil der FZ18 gegenüber der FZ8 ist der Weitwinkel. Der wäre mir den Mehrpreis allemal wert - ganz besonders in Anbetracht der geplanten Reise.
 
Ja, für eine Reise unbedingt Weitwinkel! Ich habe es auch mit der H3 versucht, aber auf den WW kann ich einfach nicht verzichten :)
 
Nur kurz zur Ergänzung:
Rüstet man die H3 zur Weitwinkelkamera um, mit dann 25 bis 250mm, wenn man den Raynox HD660 pro verwendet, so hat man 25mm Brennweite und somit mehr, als bei den anderen Modellen FZ18 oder 8. Allerdings hat man quasi noch eine zweite kompaktere Kamera auch dabei, die eben 38-380mm besitzt. Die H3 ohne Konverter. Natürlich kann es schon praktischer sein, wenn man nur ein Modell mit.
Ein weiteres Kriterium könnte auch sein, daß die H9, FZ18 und 8 ein Objektiv besitzen, das aus der Kamera ausfährt. Bei auch nur leichtem Wind an der Küste, also praktisch immer, ist ein Problem mit Sand im Getriebe vorprogrammiert. War auch schon hier zu lesen. So ein Objektivtubus mit Polfilter (sinnvoll an der Küste) oder dem WW schützt die Mechanik vor dem fliegenden Sand.
Es könnte auch Staub bei einer Jeeptour sein und ich las, daß auch schon der Staub einer Reithalle ein Kameraobjektiv festfressen ließ. Zumindest pumpt man den Staub beim Zoomen in die Kamera und zwischen die Linsen.
 
Hast du die entsprechenden Kameras schon mal in die Hand genommen? Das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, ob man mit den Knöpfen zurecht kommt, der Sucher für einen bequem liegt etc.

Ansonsten wollte ich kurz einbringen, dass die entsprechenden Fujis auch nicht schlecht sind. Die S6500fd gibt's derzeit (soweit noch zu bekommen) sehr günstig, die S9600 liegt preislich an der Obergrenze deines Rahmens. Beide bringen bezüglich des Rauschens ein wenig bessere Ergebnisse, so dass man eine ISO-Stufe höher gehen kann, allerdings bezahlst du das auch mit mehr Gewicht und Umfang und einer etwas anderen Bedienweise (Zoom und Fokus durch Drehen am Objektiv). Ich mag dir da aber auch nix aufschwatzen.

Flick
 
Hallo,

da ich noch ziemlich neu bin eine Frage,

Wo bekomme ich einen Objektivtubus für die FZ18 oder H3 ?

Verstehe ich es richtig umso kleiner der Weitwinkel umso mehr ist auf dem Bild oder ?

Vielen Dank

Thomas
 
Bei der H3 ist er dabei. Bei der FZ muß man den selber kaufen:

http://www.riccos-camera.de/product_info.php/products_id/3243

Das mit dem Weitwinkel stimmt so, je kleiner die Zahl, um so mehr bekommt man drauf. Und je kleiner die Zahlen werden, um so stärker wirkt sich jede weitere Reduzierung aus. 300mm zu 297mm ist nahezu unmerklich, während 25 zu 28mm ein großer Unterschied ist.

Guck mal hier:
http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html

Und schiebe den Regler rechts nach oben und unten.
 
Um auf der FZ18 einen Filter zu montieren, brauchst du eigentlich keinen Tubus. Ein Pli mit 46mm Filtergwinde, den kannst du dann direkt ans Objektiv schrauben! Habe den Hoya und geht ohne Probleme. Auch wenn du die Cam ausschaltest muss mann den Filter (meine jetzt den Hoya) nicht abmachen.
Wenn du einen mit Tubus verwendest, musst du in vermutlich jedesnmal an- und abschrauben wenn du die Cam auschaltest und das Objektiv einfährt:(
 
Hallo,

ich werde mich wohl für die H3 entscheiden.

Wenn ich mir den Raynox HD6600 Pro WW Aufsatz kaufe, muss ich denn 55 mm aufsatz nehmen oder ?

Kann dieser dann auch auf den Tubus aufgeschraubt werden ? Und wie ist es mit weiteren Filtern, können dies dann auch auf den Tubus geschraubt werden ?


Besten Dank

Thomas
 
Für die H3 mußt Du den Konverter mit 58mm kaufen!

Bei der FZ18 und eigentlich bei jeder kamera mit Tubus wäre es völlig unlogisch, wenn daran das Objektiv hängen bliebe!!! Natürlich kann man die einfach mit Tubus abschalten! Vorne ein Klarglasfilter oder Polfilter drauf und schon ist alles gut geschützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten