• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony H3] - Test

Colorfoto

Themenersteller
http://www.dpreview.com/reviews/sonydsch3/page10.asp

kritisiert wird vorallem

No real wide angle
Manual mode only offers 2 F-stop settings
Slow, unreliable focus in low light
Ugly, bulky lens hood (although you don't have to use it)
Mediocre build quality
Screen has a low resolution for its size and is not very bright

Combined effects of noise and noise reduction at high ISOs and in low light produces poor results

Noise reduction effects visible even at low ISO settings

Menus and review mode can feel a little sluggish

Tendency to clip highlights and some minor color fringing issues

No manual (custom) white balance
 
Warum werden nur die Negativ-Punkte aufgeführt?
Wenn kritisiert wird, dann bitte auch die Pros:

Conclusion - Pros
Reliable 'point and shoot' performance
Good image quality in good light; bright, sharp images with immediate 'consumer friendly' appeal
Powerful flash
Efficient image stabilization
Very good zoom range (although no real wide angle)
Compact dimensions for the zoom range
Reliable exposure system in most shooting conditions
Good edge-to-edge sharpness
Good detail at lowest ISO settings
Some in-camera retouching options
Predictive AF helpful when photographing moving subjects
Good movie quality
HDTV output
Good value

Das hört sich doch gut an, und das für ca. 200,- EUR

Trotz mancher Schwächen der H3 fotografiere ich sehr gerne damit und finde sie besser und vor allem vielseitiger als meine ex TZ3 oder G7.

Gruß
Jogy


DSC-H3 Fotos:
http://www.pbase.com/jogy/dsc3_gallery (Hier gibt es auch Links zu kleinen H3-Videos)

Weitwinkel- und Telekonverter
http://www.pbase.com/jogy/dsch3_and_accessories

Vergleich von der H3/TZ3 (ISO-Vergleiche, Tele- und Weitwinkel usw.):
http://www.pbase.com/jogy/new
__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Warum werden nur die Negativ-Punkte aufgeführt?
Wenn kritisiert wird, dann bitte auch die Pros:

Sind doch alle im Link zu finden:confused:, extra zum Anklicken dahinter!

Ich finde generell immer die negativen Puinkte wichtiger weil das uU die KO-Kriterien sind egal wie gut einige der Pros sind.

Spart Zeit :rolleyes:

Interessant finde ich zB wie leicht viele sich von den angeblich tauglichen guten ISO400 täuschen lassen.
Letztendlich nur eine gute Rauschunterrückung zulasten der Details die aber viele nicht so genau ansehen.
Insofern ist Sonys Ansatz berechtigt - die niedrige Punktzahl für ISO400-Qualität bei Colorfoto aber auch...

PS: was wollen wir wetten, spätestens im Mai hast Du die H3 verkauft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ganz nette Kamera für das Geld. Wenn man so etwas braucht. Leider bin ich kein Freund der ganz großen (oder auch ganz kleinen) Brennweiten.
Die meisten Kritikpunkte tun mir aber doch ziemlich weh. (Slow AF, mediocre build quality, lens hood - musste das denn sein, Sony?)
 
Ja, ganz nette Kamera für das Geld. Wenn man so etwas braucht. Leider bin ich kein Freund der ganz großen (oder auch ganz kleinen) Brennweiten.
Die meisten Kritikpunkte tun mir aber doch ziemlich weh. (Slow AF, mediocre build quality, lens hood - musste das denn sein, Sony?)

Da muß man Sony natürlich den Preis zugute halten. Für 215€ ist nicht mehr drin.
 
@Colorfoto

ich wette dagegen ;-) , vielleich kauf ich mir aber noch ´ne H4 dazu :lol:

trotzdem bei dpreview rauscht die H3 bei ISO400 im Vergleich zur TZ3/SX100 am geringsten.

Jogy
 
Die - sorry - Saubacken bei dpreview machen es schon wieder! Sie vergleichen die Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen.

http://www.dpreview.com/reviews/sonydsch3/page7.asp

Nur die H3 hat Blende 8, die anderen sind auf 4,4 bis 4,5. Jedes Kind weiß, daß kleine Blenden die Bildqualität bei diesen Sensoren reduzieren. Sind die zu dumm, die Kamera auch auf ne kleine Blende zu stellen?

Also ein gefakter Test!!!

Dpreview hat seine Unschuld verloren. Alles gekauft und bewußt verzerrt!

:grumble:
 
Hmm...
It's worth mentioning that our particular copy of the H3 had a slightly misaligned lens and therefore a soft bottom left corner at F4. At F8 the problem disappears.
Dass dpreview das Geld nötig hat würd ich aber bezweifeln.
 
@Colorfoto
ich wette dagegen ;-) , vielleich kauf ich mir aber noch ´ne H4 dazu :lol:
trotzdem bei dpreview rauscht die H3 bei ISO400 im Vergleich zur TZ3/SX100 am geringsten.
Jogy

Ja, eine H4 mit 28-300 wäre interessant.
Natürlich rauscht sie am wenigsten. Wird ja zu lasten der Details weggebügelt.

Die - sorry - Saubacken bei dpreview machen es schon wieder! Sie vergleichen die Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen.
http://www.dpreview.com/reviews/sonydsch3/page7.asp
Nur die H3 hat Blende 8, die anderen sind auf 4,4 bis 4,5. Jedes Kind weiß, daß kleine Blenden die Bildqualität bei diesen Sensoren reduzieren. Sind die zu dumm, die Kamera auch auf ne kleine Blende zu stellen?

Also ein gefakter Test!!!
Dpreview hat seine Unschuld verloren. Alles gekauft und bewußt verzerrt!

Ich hätte gedacht die testen in P und überlassen der Kamera die Blendenwahl?!
Stimmt auch wenn ich mal flugs nachsehe:
"Sony Cyber-shot DSC-H3: Program mode, ISO 400, Default Image Parameters, cool white fluorescent white balance, +0.7 EV compensation"

Selbst wenn sie die TZ auf 4,4 stellen - die Lumixen wählen sowieso Offenblende - paßt scho ...

Ist also eine Schwäche der H3 das sie in P zu kleiner Blende neigt.
 
Ach so, Du verteidigst die? Ist es redlich, eine einfach einstellbare Kamera auf großer Blendenzahl stehen zu lassen, während die anderen Modelle mit kleinstmöglicher Blende da sind? Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Der Test ist unbrauchbar und irreführend.
Von meinen 1400 Fotos mit der H3 sind durch die Automatik gerade mal 25 Fotos mit Blende 8 oder 10 erstellt. Das sind ausschließlich Gegenlichtaufnahmen toller Wolkenbilder, wo die Kamera nicht weniger als 1/2000stel Sekunde mehr einstellen kann.
Also ein völlig praxisfremder Test mit ebensolcher Blendensteuerung.
 
Ach so, Du verteidigst die? Ist es redlich, eine einfach einstellbare Kamera auf großer Blendenzahl stehen zu lassen, während die anderen Modelle mit kleinstmöglicher Blende da sind? Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Der Test ist unbrauchbar und irreführend.
Von meinen 1400 Fotos mit der H3 sind durch die Automatik gerade mal 25 Fotos mit Blende 8 oder 10 erstellt. Das sind ausschließlich Gegenlichtaufnahmen toller Wolkenbilder, wo die Kamera nicht weniger als 1/2000stel Sekunde mehr einstellen kann.
Also ein völlig praxisfremder Test mit ebensolcher Blendensteuerung.

Also wenn man DSLR-Linsen vergleicht macht man das immer Blendenweise, das ist schon richtig.
Kompkate vergleicht man normalerweise so wie sie sich im Test selbst einstellen. Bei der TZ kann man ja A nicht einstellen und wenn die H3 8 wählt dann ist der Automatik der Vorwurf zu machen.
Wenn das sehr untypisch ist relativiert das den Test. Vielleicht wäre ein bißchen mehr Schärfe drin?! Aber das Rauschen wird sich dadurch nicht ändern und darum ging es im Testbild. Die anderen Bilder sind ja meist mit Offenerer Blende.

Gibts da schon Gerüchte zur H4?????:confused:


Gerüchte gibts viele - in 1-2 Wochen gibts Fakten!
 
Da dpreview von Amazon übernommen wurde, ist sicher ein Stück Unabhängigkeit verloren gegangen. Siehe Test der SX100, da haben sich Fehler eingschlichen, die vorher nicht passierten.

Ich finde sowieso die Art und Weise der Testdurchführung und Beurteilung bei Imaging Resource besser.

Sony DSC-H4: Wäre nur logisch, wenn da ein Nachfolger kommt.
Wie Colorfoto schon sagt:
in 1-2 Wochen gibts Fakten!

Gruß
Jogy


DSC-H3 Fotos:
http://www.pbase.com/jogy/dsc3_gallery (Hier gibt es auch Links zu kleinen H3-Videos)

Weitwinkel- und Telekonverter
http://www.pbase.com/jogy/dsch3_and_accessories

__________________
Sony DSC-H3 (25mm - 760mm)
* Raynox HD-6600pro 58mm (0,66fach)
* Canon TC-DC58C (2fach)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Da dpreview von Amazon übernommen wurde, ist sicher ein Stück Unabhängigkeit verloren gegangen. Siehe Test der SX100, da haben sich Fehler eingschlichen, die vorher nicht passierten.

Ich finde sowieso die Art und Weise der Testdurchführung und Beurteilung bei Imaging Resource besser.

Also ich weiss nicht ... das klingt jetzt etwas sehr übertrieben für mich. Man muß ja nicht alles gut finden was sie machen aber deshalb gleich ein Gefälligkeitsurteil zu unterstellen halte ich für starken Tobak.
Und ausgerechnet zu Lasten Sonys. Mit den kleinen kann mans ja machen, oder wie ?! :ugly:

Die weiteren Bilder sprechen doch für sich...
 
Da die Zahl 4 im asiatischen Bereich eine Pechzahl ist, wird es einen Gegenstand mit der 4 nicht geben!


Ferner bleibe ich dabei, daß es Aufgabe des Testers ist, alle Kameras auf den gleichen Wert zu stellen. Und wenn die H3 theoretisch nur Blende 8 kann, dann sind die anderen Modelle auch auf 8 zu stellen. Das wissen die dort garantiert. Also ist das mutwillig so gemacht worden.
Jeder weiß, daß es bei Blende 8 zur Beugung kommt und damit zur Unschärfe. Wer das so bewußt testet, führt die Leute in die Irre.
 
Hallo zusammen,

als H3-Besitzer möchte ich meine Meinung über das hier Geschriebene nicht für mich behalten. Und ich habe meine H3 seeeehr ausgiebig getestet und verglichen....


Interessant finde ich zB wie leicht viele sich von den angeblich tauglichen guten ISO400 täuschen lassen.
Letztendlich nur eine gute Rauschunterrückung zulasten der Details die aber viele nicht so genau ansehen.
Insofern ist Sonys Ansatz berechtigt - die niedrige Punktzahl für ISO400-Qualität bei Colorfoto aber auch...

Ich finde die ISO 400 gut nutzbar, und auch die ISO 800 ist brauchbar. Gerade die gut abgestimmte Entrauschung ist das besondere an dieser Kamera. Genau die richtige Abstimmung zu finden zwischen Entrauschung und Detailerhalt scheint für die Hersteller nicht so einfach zu sein. Bei der H3 paßt es. Brauch ich mehr Details um meine Hauswand mit einem Bild zu bekleben, dann nehm ich meine R1.

Die niedrige Punktzahl bei Colorfoto bei ISO 400 rührt in erster Linie von der leicht geringeren Auflösung gegenüber den Mitbewerbern, die mehr Rauschen im Bild belassen. Die H3 erreichte im ColorfotoTest bei ISO 400 = 39 Punkte. Im Vergleich dazu erreichte die S5IS nur 33P, die FZ18 nur 34P, die Ixus 70 nur 36P, die A570IS nur 34,5P, Ixus 950IS nur 37,5P, Ricoh GR Digital nur 30P, - Du siehst, da kann man nicht viel mit anfangen, aber schlecht ist die H3 bei ISO 400 deshalb noch lange nicht, auch wenn einige jetzt nicht aufgeführte Digis dort mehr Punkte erzielten.

Um den Ergebnissen der auflösungsbelasteten Meßmethode bei Colorfoto die Krone aufzusetzen, nenn ich mal die 40,5 Punkte der Samsung S1050 - die ich 2000-Bilder-lang hatte. Deren ISO 400 - Bilder sind aber bei weiten schlechter, rauschiger und unansehlicher als die der H3. Allein für die grandiose Auflösung (10MP) erhielt die S1050 = 32 Punkte. Die H3 erreichte nur 5 Punkte bei der Auflösung ISO 400 - und mußte die restlichen 34 Punkte in den Disziplinen Rauschen, Farbgenauigkeit, Weißabgleich und Objektivkontrast 'erkämpfen'. Das ist mir wesentlich lieber, als die Möglichkeit ein Bild statt in A3 auch noch in A1 detailreich ausdrucken zu können.

Und da wir schon beim ColorFoto Test der H3 sind: Dass bei der H3 mit ISO 100 nur ein VN-Wert (VisualNoise) von 1,6 gemessen wurde, läßt Du aus. Gerade das aber war neben der ISO-400-Performance für mich Kaufentscheidend. Die Lichter retten durch leichte Unterbelichtung und dann relativ gut die Schatten wieder aufhellen - da kommt bei vielen Kameras übles Farbrauschen hoch, hier nicht. Dieser Wert konnte in dem Test der 50 Kompaktkameras übrigens nur von den 3 Fujis (F31fd, F6500fd und F50fd) und der Ricoh GX 100 unterboten werden.

ISO 1600 und 3200 halte ich für untauglich - nur für Dokumentationszwecke einsetzbar.

'leselicht' hat im übrigen mit der Blendenwahl recht. Die H3 nimmt in allen Situationen vornehmlich die kleinste Blendenzahl. Bei Vergleichen zwischen Offenblende und Blende 8-10 bei gleichen Lichtbedingungen und gleichen Motiven über alle Brennweiten sind die abgeblendeten Bilder alle undeutlicher. So starke Beugungsunschärfe habe ich weder bei meiner FZ30 noch bei meiner R1 feststellen können. Auch die oben genannte S1050 war in dieser Hinsicht besser. Ob gewollt- oder ungewollt, die Blendeneinstellung im Test von dpreview beeinflußt das Ergebnis sehr wesentlich! Bei sehr hellen Motiven kann es dennoch vorkommen, dass die Kamera die Blende zumacht. Wenn ich drauf achte, dann schalte ich in der Situation auf 'M' und regel die Blende bewußt.


Weitere Kritipunkte:

Slow Focus in LowLight?
Ja sag mal, womit vergleichen die denn? Meine S1050 hatte da immer No Focus in LowLight.
Ich finde den Focus in LowLight ganz o.k. - aber natürlich nicht vergleichbar mit einer DSLR. Dafür aber ist der Focus bei normalen Lichtbedingungen wirklich schnell.


Und:
It's worth mentioning that our particular copy of the H3 had a slightly misaligned lens and therefore a soft bottom left corner at F4. At F8 the problem disappears.
Das ist aber noch lange kein Grund, mit F8 den Vergleichstest zu machen.


Und:
Noise reduction effects visible even at low ISO settings
Solche Sätze machen einen zum Pixel-Peeper! Das hatte ich schon woanders gelesen und mir flugs meine Sony-R1 geschnappt, um Vergleichsbilder bei niedrigster ISO zu machen. Ich wär fast hintenüber gefallen. Dort wo ich auf den Bildern im braunen Geäst unseres winterlichen Gefildes bei der H3 Verschmierungen aufgrund der Entrauschung feststellte, waren bei der (bisher über alle Zweifel erhabenen R1) ebenfalls Vermierungen. Zwar nicht so ausgeprägt, aber im normalen JPG genauso zu sehen. So what?

Mein Gesamtfazit über die H3 bis jetzt (5000 Auslösungen):
Für das Geld gibts nichts Besseres mit solchem Telebereich. Bildqualität ist gut, aber nicht überragend.
Bildstabi, Focus, Geschwindigkeit ist sehr gut, ich werd sie behalten.

CU
Kawa


Anlagen:

http://www.chip.de/produkte/Sony-Cyber-shot-DSC-H3_28523282.html

http://www.photoreview.com.au/Sony/reviews/compact/sony-cybershot-dsch3.aspx

http://www.cameras.co.uk/reviews/sony-dsc-h3.cfm

http://www.imaging-resource.com/PRODS/H3/H3A.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geschrieben! Danke Kawa. :top:

Ich möchte noch ergänzen, daß ich meine H3 wie folgt eingestellt habe, entnommen verschiedenen Threads und selber nachgetestet:

EV + 1/3
Messmodus Multi
Fokus Multi-AF
Blitz + 0,3
Kontrast DR
Konturen -
Steadyshot Aufnahme

Ich finde die Ergebnisse so recht gut. Was habt ihr eingestellt?
 
die H3 wäre zu dem preis meiner meinung nach sicher eine sehr tolle kamera, wenn 4 dinge nicht wären:

1. kein weitwinkel ist für mich fast ein KO-kriterium, da müsste alles andere schon extrem gut sein, adss ich darüber wegsehen könnte

2. das display finde ich wirklich sehr schlecht. meine F10 hat auch ein recht niedrig aufgelöstes display, aber dsa der H3 finde ich noch um einiges schlechter

3. normalerweise ist das ja für mich unwichtig, und da ich die F10 habe habe ich auch den beweis angetreten, aber die kamera ist schon sehr unansehnlich und macht imo einen sehr billigen eindruck. mit der schwarzen gehts noch aber die silberne... :ugly:

4. kein manueller weißabgleich? wer denkt sich den bitte sowas aus?
da gibt es doch wirklich keinen grund für, vor allem wenn die automatik/presets wohl nicht immer das gelbe vom ei zu sein scheinen.


die iso-leistung finde ich eigentlich vergleichsweise gut und auch sonst finde ich die kamera gerade zu dem preis nicht uninteressant. 3 der 4 kriterien oben (aussehen ist wirklich nicht so wichtig :D ) machen sie füt mich uninteressant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten