• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony H3 ist da ++Bilder / Fotos++

Und hier noch zwei Bild mit 15 sec (Fußweg) und 30sec (Haus) Langzeitbelichtung. Es war aber windig, also nur auf die Blätter auf dem Boden gucken, die anderen sind verwackelt.

Also wenn ihr mich fragt, das Teil hat eine beeindruckende Bildqualität. Keine Frage. Die Bedienung ist völlig intuitiv. Die Langzeitbelichtung habe ich im Dunkeln quasi blind eingestellt, nur die Infos im Display reichten.
 
Erst einmal Danke für die "Vollbilder"! Nur das macht Sinn für eine umfassende Einschätzung!

ISO400 sieht in der Tat bei gutem Kontrast noch recht sauber aus. Wie ist es bei weniger Licht?

Kann es sein das die Kamera rechts unten eine Eckenunschärfe zeigt? Hier wären Weitwinkelbilder mit verschiedenen Blenden hilfreich das zu beurteilen.
Auch Bilder am langen Ende mit Offen, mittl. Blende und kleiner Blende wären noch interessant.

Gruss
Chr.
 

Danke!

Das scheint sich auf einem etwas höheren Niveau zu bewegen als die TZ2/3, wenig Artefakte und auch bis ISO400 ok.
Eine leichte Unschärfe rechts unten, wirklich nur leicht, kann ich aber noch nicht so recht einschätzen. Es hat auch Vorteile wenn eine Kamera erst bei 37mm anfängt...
 
danke für die Bilder, das bringt mich und meine Kaufabsichten wieder ins Straucheln. Vor allem, weil sie wirklich günstig zu haben ist.

@leselicht: hattest Du schconmal den WW-Konverter in der Hand? VCL-DH0758
wie handlich/unhandlich ist der?:confused:
 
Das Teil ist schon nicht schlecht. Jedoch ist der für die 31mm der H7/H9 berechnet, incl der Position. Also ist das Teil bei seiner Größe ziemlich unterfordert für die H3.
Ich lasse gerade bei einer Feindreherei in den Tubus der H3 ein 52mm-Gewinde drehen, damit ein via ebay aus HongKong geschickter 0,55er WW-Konverter montiert werden kann. Der verschwindet komplett in der Gegenlichtblende und ist beim Davorhalten schon beeindruckend. (Also knapp 21mm, in etwa das der R1 mit WW-Konverter von gut 115mm und 390 gramm.) Alles schön unauffällig in schwarz. Der Vorteil ist, man kann den Tubus komplett mit WW-Konverter in die Tasche stecken.

Wie Du siehst, ich bin mit den normalen Geräten nie so zufrieden und lege immer noch Hand an den Geräten an. Der Screenshade ist auch schon montiert, denn so sieht man auch im Sonnenlicht alles genau im Bildschirm.
 
öh, das wird mir zu kompliziert :D
Wenn Du fertig bist, zeig doch mal Bilder, von der Linse, und natürlich auch durch die Linse ;)
 
dann gibts solang noch ein paar allgemeine Fragen :D

Ist die kleine flott? Anschalten und losgehts? Zoom?
Welche Bildformate schafft sie eigentlich? Auch 3:2 ?
Und ist sie nicht zu klein?

;)
 
Sehr flott, hat nen kernigen Zoommotor, der die Weiten schnell durchreitet... also die Brennweiten. Obwohl einige monieren, daß der Zoomhebel genau da wo der Daumen liegt liegt... Der liegt da genau optimal.
Sie fokussiert sehr schnell und genau. Auch kleine Details, auch mal nen Kondensstreifen einer Linienmaschine auf 8000 Fuß.
3:2 kann sie auch, jedoch mit reduzierter Auflösung. Sieht dann aus wie ein Western mit John Wayne, so mit nem Balken oben und unten.
Zu klein ist sie nicht, ziemlich das Format wie die ganzen TZ´s von Lumix. Passt gut in die Jackentasche.
 
weitere Bilder wurden hier gepostet.

Was auffällt ist ein leichtes Dynamik- oder Belichtungsproblem (Überstrahlungen) und eine doch sehr sichtbare Verzeichnung im Weitwinkel, s. die Biegung des Zaunes.

here are those pics again but a bit bigger (90% of original size)

dsc00048it3.jpg



http://img164.imageshack.us/img164/274/dsc00016rbb7.jpg

http://img210.imageshack.us/img210/4742/dsc00017rfd3.jpg

http://img443.imageshack.us/img443/8177/dsc00030rff4.jpg

http://img413.imageshack.us/img413/7559/dsc00048rdq1.jpg

http://img75.imageshack.us/img75/4012/dsc00023r2gx9.jpg


PS: kann es sein das sie SX100 unterschätzt wird?
http://www.popphoto.com/cameras/466...00-is-in-the-field-and-bottom-line-page2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Christian,
das obige verbogene Fot ist von einer Sony W80. Die Langzeitbelichtung vom Hafen ist dutlich rechteckiger, zu sehen an der rechts befindlichen Kabine des Motorschiffes.
Ansonsten kann man auch bei meinen Beispielen sehen, daß man sogar ISO 400 noch nutzen kann. Bei der SX100 wird gesagt:

"Unfortunately, the low-resolution LCD can be very noisy during capture and medium and high ISO image quality is lacking"

Die haben einfach canontypisch und am Markt vorbei eine minimale Feigenblatt-Entrauschung eingebaut, obwohl die allermeisten Nutzer solche Kameras eher ohne PC im Direktdruck oder mit Bildern direkt in den Terminal beim Drogeriemarkt verwenden. Ich denke, die H3 hat den Bogen ziemlich gut heraus zwischen verrauschten und gebügelten Bildern, die wesentlich besser und klarer aussehen als bei meiner vorigen TZ1.
 
Also, ich bin heut früh aufgewacht und der erste Gedanke war: "Versuchs erst mal mit der preisgünstigsten"

Also hab ich gleich die kleene H3 bestellt und werd sie selbst testen. Am WE kann ich sie dann direkt mit einer LX2 "vergleichen" und für mich herausfinden, was mir mehr liegt.

Wenn ich alle beide nicht mag, kauf ich die Caplio GX100 ;)

Ich bin gespannt, und werde auch mal meine kleine Testreihe hier zeigen :)
 
Hi

je länger ich mich mit der H3 beschäftige, umso interessanter wird sie für mich. Zurzeit habe ich eine TZ3, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin!
Aber sie hat auch Schwächen: Ab ISO 400 kaum zu gebrauchen, leider :(

Ich habe mal die ISO 400/800 Bilder der H3 mit denen der TZ3 verglichen (siehe "Imaging Resource" > first shots)
Ergebnis: H3 viel besser als TZ3, besonders bei ISO 400 und größer. Die Bilder der H3 sind wirklich sehr gut. Die Farben bleiben erhalten und das Rauschen hat Sony sehr gut in den Griff bekommen.
Dann noch mit Neat Image behandelt > SUPER Bildqualität für eine Kompakte.

Zwei Fragen noch an leselicht:

* Der Monitor hat nur eine geringe Auflösung, Wie ist die Erkennbarkeit bei wenig Licht und bei Sonnenschein?

* Welche Qualität hat der Videomodus?

Gruß
Jogy

Bilder und Filmchen zur TZ3 hier: http://www.pbase.com/jogy
 
Das mit der G9 im Vergleich zur H3 ist für mich jetzt nicht mehr überraschend.

Auch im Vergleich zur Nikon D40x (auch wieder mit Image Resource Bildern) schneidet die H3 extrem gut ab. Selbst bis ISO800 (mit Neat image nachbearbeitet) !

Noch ´ne Frage:Wie werden Konverter bzw. Sonnenblende auf den Adapter geschraubt: Bajonette-Anschluss oder ein 58mm-Gewinde?


Gruß
Jogy

Bilder und Filmchen zur TZ3 hier: http://www.pbase.com/jogy
 
Sonnenblende hat ein Bajonett, die Filter und Konverter ein 58mm-Gewinde. Die meisten Konverter dürften in der Sonnenblende verschwinden.

Ich habe dazu den Tubus meiner H3 zu einer Dreherei gegeben, damit im Inneren auch 52mm-Konverter passen. Habe da noch einen feinen, der die Brennweite halbiert...
 
Das habe ich leider noch nicht verstanden.

Der Adapter (ist der bei der Grundausstattung dabei?) hat ein Bajonett für die Sonnenblende und ein Schraubgewinde für die Konverter?

Dein WW-Konverter interessiert mich auch! Gibt es noch Fotos vom und durch den Konverter?

Gruß
Jogy

Bilder und Filmchen zur TZ3 hier: http://www.pbase.com/jogy
 
Ja, Gewinde innen und Bajonett außen. Wie so oft. Alles in der Kiste. Ist ja keine Canon...:D

Bilder kommen erst nächste Woche, da der Tubus noch in der Dreherei ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten