• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony GPS-CS1 KA GPS-Tracker und CR2

DerChrischan

Themenersteller
N'Abend,
ich habe vor mir den Sony GPS-CS1 KA GPS-Tracker zu kaufen, nur habe ich gelesen, dass dieser nicht mit dem Canon CR2 kompatibel ist. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann man einer anderen Software vielleicht CR2 und die Geo-Daten in Verbindung bringen?
Oder gibt es eine andere Hardware die dies kann?

-Christian
 
Wenn Dein Tracker die Logs im GPX-Format auswirft (oder sich die Logs in dieses Format konvertieren lassen), kannst Du z.B. das Freeware-Programm GPicSync (http://code.google.com/p/gpicsync/) verwenden, um die GPS-Daten in die EXIFs der CR2-Dateien zu schreiben. Zusätzlich kann das Tool auch noch die zugehörigen Ortsnamen in die EXIFs schreiben und eine Google-Earth-Datei des Logs mit Aufnahmepositionen Deiner Bilder anlegen.

Viele Grüße,
Sven
 
Hallo,

N'Abend,
ich habe vor mir den Sony GPS-CS1 KA GPS-Tracker zu kaufen, nur habe ich gelesen, dass dieser nicht mit dem Canon CR2 kompatibel ist. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann man einer anderen Software vielleicht CR2 und die Geo-Daten in Verbindung bringen? Oder gibt es eine andere Hardware die dies kann?-Christian
Das stimmt so nicht, die mitgeliferte Software kann das nicht, die verwendete Hardware ist das erst mal vollkommen uninteressant.
Ich hab mit dem Breeze-DownloaderPro die Bilder ver-GPS-t, das Programm greift direkt auf den Sony zu und speichert die Daten dann direkt beim Download aus der EOS in die entsprechenden XMP-Files.

Als Alternative Software würde ich dir GeoSetter ( such hier im Forum danach ) empfehlen, dafür brauchst du dann nur die GPX-Datei aus dem Sony und die kann man wie von einen USB-Stick auslesen.

Alternative Hardware: Wintec-WBT201, den ich anstelle des Sony mittlerweile nutze, weil er flexibler ist.
 
Infos zu GeoSetter findest Du hier: www.geosetter.de

Ich teste das Programm seit ein paar Tagen und bin begeistert. Die neue Version 2.2.6 soll voraussichtlich noch am Wochenende erscheinen und bietet dann u.a. die Möglichkeit, pro Dateityp anzugeben, wo die GPS-Koordinaten abgelegt werden.

Was die Geräte angeht: Der RoyalTek RG-3800 und RBT-2300 sind ebenfalls sehr interessant, da sie über einen sehr großen Speicher für die Trackpoints verfügen (bis 650.000 Punkte je nach Einstellung). Ich selbst habe den RBT-2300 mit größerem Akku und bin nach ersten Tests sehr zufrieden. Mehr dazu, auch im Vergleich zum Wintec: http://www.skybert.de/navigation/royaltek.htm

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten