Hallo Leute,
ich möchte Euch auch mal ein Foto von mir zeigen das ich mit dem Sony 90mm Makro gemacht habe vor kurzem

Auch die Sony A/IV eignet sich für Bracketing Aufnahmen, wenn man weiß wie man es macht
Hier mal was zu der Entstehung des Bildes:
Ich habe diese Libelle tief im Gras gefunden und mich langsam angepirscht.
Ich habe mich dann in die Wiese gelegt und war sehr Nahe an Sie dran.
Da die Sony A7IV keine Bracketing Funktion besitzt, bin ich wie folgt vorgegangen.
Habe auf MF gestellt und an der Kamera die Serienbild Funktion eingestellt, dann habe ich den Fokus unten angesetzt und den Auslöser gedrückt gehalten, dabei habe ich langsam den Fokusring gedreht.
Es sind 19 Bilder entstanden die ich dann in Helicon gestackt habe.
Die spätere Bearbeitung habe ich in Lightroom vorgenommen.
Einstellungen & Setup:
Kamera:Sony ILCE-7M4
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 500
Beleuchtung: Tageslicht Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Freihand Stack aus 19 Bilder
Aufnahmedatum: 18.05.2023
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)
Ich habe immer vorher mit dem Sigma 105mm Makro fotografiert, aber die Sony Linse auf der A7IV ist eine super Kombination und viel besser meiner Meinung nach.
Gruß
Markus