• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS (SEL90M28G) - Diskussionsthread

AlBundy

Themenersteller
In Anlehnung an den Bilderthread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1594215
und dem damit bestehenden Diskussionbedarf, habe ich mal hier einen Thread zur Diskussion eröffnet.

Darf ich fragen, wie Du fokussiert hast?
Rein manuell. Der AF ist im Vergleich zu anderen Makroobjektiven in der Naheinstellgrenze gut, vollbringt (bauartbedingt) aber auch keine Wunder.

Außerdem weiß ich dann nicht, wann ich über die maximale Nahgrenze hinaus bin. Manuell stelle ich das Objektiv also auf die maximale Nahgrenze und nähere mich dem Motiv bzw. entferne mich davon.


Hast Du Erfahrung mit Focus-Stacking?
Ich sag mal Jein. Ich weiß wie es funktioniert und habe dies auch schonmal vor einiger Zeit versucht aber die beste Makrozeit ist nunmal früh am Morgen wenn die Tierchen noch mit der Kälte der Nacht zu kämpfen haben und recht träge sind. Dies ist aber gar nicht meine Zeit und ich weiß nicht, wann ich mich das letzte Mal an einem freien Tag um diese Zeit zwecks Makros rausgemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony FE 90 mm F2,8 Macro G OSS (SEL90M28G) - Diskussionsthread

Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Objektiv sehr zufrieden bin und schon einige Makroobjektive (hauptsächlich Canon) besessen bzw. getestet habe.

Auch als Porträtobjektiv macht es einen ausgezeichneten Job.
 
Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden,
nur der Stromverbrauch ist schon heftig.

Aber stört mich nicht so weil ich mit Stativ
ein Powerpack benutze.
Desweiteren habe ich die Sonnenblende gegen
eine HN-23 getauscht.

Gruß Guadamar
 
Das ist klar.
Ich meine das mit dem Strom im
Vergleich zum 16-35 f4.
Klar das das Macro mehr braucht (lange Wege und 2Motoren)
Aber soooviel mehr hätte ich nicht gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten