• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony FE 85mm F1.8

Die neuen Objektive gibts nun bei camerasize:

http://camerasize.com/compact/#624.510,624.639,624.638,ha,t

Das FE85 ist doch deutlich kompakter als das Batis.

Was mir noch aufgefallen ist: der ioptische Aufbau ist dem des Batis sehr ähnlich, nur die mittlere Linsengruppe (der OSS?) fehlt. Und es gibt nur eine Linse mit Sondergläsern statt drei. Insofern würde es tatsächlich nicht überraschen, wenn der Charakter der beiden Objektive inkl. Swirl sehr ähnlich wäre.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Link ist anscheinend kaputt, man sieht nur das neue 100/2.8 STF. Das scheint mir aber zu klein skaliert zu sein, der Tubus vom Objektiv am Anschluss ist sicher genauso breit wie der E-Mount selbst.

Nöö - ist halt nur das 100er konfiguriert. Hier mal beide + Canon6D mit 90er Makro von Tamron (weil mich dieser Vergleich mal interessiert hat):

link
 
naja, was sony abgedichtet nennt... bei denen gibt es immer einschränkungen :)
Zeiss hat ja einen Abdichtring Richtung Bajonett bei den Loxia-Objektiven mit dabei, und "neuere" Canon-L-Objektive bringen z.B. alle an der Stelle eine Gummimanschette mit. Es bringt also wenig Punkte, wenn das Objektiv selbst "dicht" ist, wenn an der Stelle eine Lücke klafft. Bei Canon-L wird auch häufig erwähnt, daß die Abdichtung nur dann komplett ist, wenn ein Filter rangeschraubt wird.

Diese Abdichtungen folgen aber keinem Standard, sind also auch nicht entsprechend verifiziert -- das würde den Preis vermutlich noch um einiges nach oben treiben, von den Konstruktionsproblemen mal ganz abgesehen. Ich würde das also als "resistenter" bezeichnen, aber eben nicht "dicht".
 
Laut dem Dpreview Hands On hat das 85er auch einen Dichtring genauso wie bei den GM´s.

Wäre das erste "günstige" das auch einen Dichtring am Bajonett hat..
 
Naja, auch die A7(r,s) und A6300 und darunter sind noch aktuelle Kameras.
Daher wäre ein Stabi schon ganz Nett gewesen.. Gerade im "Budget" Bereich..

... und auch beim 85mm GM :rolleyes:

Ich verstehe die Vorgehensweise nicht. Da hätte ich mir wirklich einen Stabi im Objektiv gewünscht, damit es auch an der A7R besser einsetzbar ist.

Nun könnte man argumentieren, die GM's sind primär für die A7R II gemacht, was allerdings nirgendwo explizit von Sony gesagt wird.

Dagegen spricht, dass das neue 100mm/2,8 GM doch wieder einen eingebauten Stabi hat. Was für ein Chaos.

Aber schön, dass es immer neue Linsen zum System gibt. Das ist schon ziemlich vollständig und das in ca. 3 Jahren.
 
... und auch beim 85mm GM :rolleyes:

Ich verstehe die Vorgehensweise nicht. Da hätte ich mir wirklich einen Stabi im Objektiv gewünscht, damit es auch an der A7R besser einsetzbar ist.

Nun könnte man argumentieren, die GM's sind primär für die A7R II gemacht, was allerdings nirgendwo explizit von Sony gesagt wird.

Dagegen spricht, dass das neue 100mm/2,8 GM doch wieder einen eingebauten Stabi hat. Was für ein Chaos.

Aber schön, dass es immer neue Linsen zum System gibt. Das ist schon ziemlich vollständig und das in ca. 3 Jahren.

Wo ist denn hier eigentlich das erwähnte Chaos? Wieviele Festbrennweiten, egal von welchem Hersteller oder für welches System, gibt es denn mit Stabi, deren Lichtstärke größer als f2 ist? Mir fällt da kein Objektiv auf die schnelle ein.
Und das neue 100´er STF hat zwar eine angezeigte Lichtstärke von f2.8, dieser fällt doch aber real auf Grund der STF-Technik noch einmal deutlich geringer aus.
Scheinbar glaubt da kein Hersteller, nicht Sony, nicht Canon, nicht Nikon und auch die anderen nicht daran, das Festbrennweiten, heller als f2, einen Stabi benötigen.
Ist also kein Chaos, sondern konsequent, und das herstellerübergreifend.
 
Wieviele Festbrennweiten, egal von welchem Hersteller oder für welches System, gibt es denn mit Stabi, deren Lichtstärke größer als f2 ist? Mir fällt da kein Objektiv auf die schnelle ein..
Um mal im System zu bleiben:
SEL-35f18 OSS
SEL-50f18 OSS
Batis 85mm f1.8 OSS

Wie schon erwähnt hätte dem Budget 85er ein OSS vor allem auch für die Verwendung an den APS-C Bodys gut getan.
Aber es ist wie es ist, für den halben Preis des Batis werde ich dann wohl doch gerne darauf verzichten. Auch wenn es die einsetzbarkeit etwas einschränkt.
 
Grade im Netz über deinen deutschen Abieter gestoßen, der 650 Taler als Preis aufruft und was viel interessanter ist, den 09.03. als voraussichtliches Datum angibt.

Ich bin gespannt, wann man's bekommen kann :)
 
Damit fallen aber alle anderen raus, wenn man eine native Linse möchte..
Darum ging es ja nicht, die frage war welche Objektive es überhaupt gibt die Lichtstark sind "und" einen Stabi haben..

Wie auch immer, das FE85 hat keinen, schade aber kein Beinbruch..

Die Linse ist jetzt schon bei mehreren Händlern gelistet, alle schreiben 9.3.
Das Warten hat also bald ein ende.. ;)
 
Da gibt`s schon paar Bilder ab und zu sind auch paar Farbverschiebungen zu sehen aber alles in Grenzen. Solang der AF passt dürfte es ein gutes Objektiv werden zu einem angenehmen Preis.
 
Wer erstellt denn schon eine Gruppe bei Flickr ohne Bilder ? :rolleyes:
Wer wartet schon nach Anmeldung im Forum 1 1/2 Jahre um mit seinem ersten Beitrag eine solch unnütze Frage zu stellen? :evil:
Da gibt`s schon paar Bilder ..
Danke, sieht doch schonmal ganz "nett" aus.. Auch wenn ich daran noch nicht sonderlich viel erkennen kann.

Im Nachbarforum wird schon groß über das Katzenaugen Bokeh Diskutiert (und lamentiert).. habe aber ehrlich gesagt das "problem" noch nicht so recht verstanden.. Aber für manche scheint das ja ein entscheidendes Kriterium zu sein.. :rolleyes:
 
Im Nachbarforum wird schon groß über das Katzenaugen Bokeh Diskutiert (und lamentiert).. habe aber ehrlich gesagt das "problem" noch nicht so recht verstanden.. Aber für manche scheint das ja ein entscheidendes Kriterium zu sein..

Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben... ist ja kein 1600 Euro GM Objektiv :rolleyes:

Wenn sich das gute Stück keinen großen Patzer erlaubt, ist es so gut wie gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten