• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony FE 85mm / 1,4 G-Master für A7, A7R, A7S, A7 II unbrauchbar?

ajf

Themenersteller
Ich habe einen doch recht alarmierenden Bericht über das neue 85mm gefunden.

http://northrup.photo/sony-85mm-f1-4-g-master-review-sample-photos/

Kurz gefasst wird hier gesagt, dass das neue Objektiv nur für die A7R II und die A6300 geeignet sei. Übrigens ein ansonsten sehr guter Test, nach den vielen doch "gekauften" Berichten:

"SHORT ANSWER: Get the 85mm G-Master for the a6300 or a7R II. For any other body, buy the Rokinon 85mm f/1.4 and manually focus."

Grund: Nur bei diesen Kameras funktioniert das Scharfstellen auf Augen / Gesichter nicht in der erforderlichen Präzision Jedenfalls bei offener oder fast offener Blende. Das nun wäre schlecht für das Haupt-Anwendungsgebiet "Portrait". Es ist zwar schön, dass es an der A7R II funktioniert. Aber mal eben 3000€ ausgeben, nur damit ein Objektiv von Sony funktioniert, dass kann es ja nicht sein. Der Verweis auf ein manuelles Objektiv ist bei der Brennweite ist da eher als Sarkasmus zu werten...

"and I talked to the folks at Sony about the challenge I had, so perhaps we’ll see a firmware update that improves eye-detect."

Na ja :rolleyes: Ok, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber sie stirbt. Jedenfalls, wenn es um Firmware-Updates bei Sony geht ;) Wie auch immer, die Frage ist: Stimmt das so? Kann das hier jemand mit seiner A7R nachvollziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja :rolleyes: Ok, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber sie stirbt. Jedenfalls, wenn es um Firmware-Updates bei Sony geht ;)

"By Tony Northrup on March 5, 2016 "

->

"Infos zu diesem Download
◾ Name: Systemsoftware Version 3.10 für ILCE-7 (Windows)
◾ Erhältlich ab: 14/03/2016
◾ Vorteile und Verbesserungen: ◾Diese Systemsoftware optimiert die Leistung neuer Objektive. "

:rolleyes:
 
Das Fazit halte ich für ziemlichen Unsinn.
Es suggeriert, dass irgendwas nicht richtig funktionieren würde.

Und es suggeriert, dass speziell mit dem Objektiv etwas nicht klappt.
Das kann man aber nicht aus dem Text herauslesen.
Ein SAL-85/1.4Z oder ein SAL-50/1.4 per LA-EA3 adaptiert dürfte ein ähnliches Ergebnis bringen.

Es ist ja nicht so, dass an den genannten Kameras ein Feature nicht funktionieren würde. Sie haben einfach keinen Phase-Detect-AF.

Hätte der Autor etwas passender geschrieben "Contrast-detect-AF ist und bleibt bei großer Blende eben schlechter und langsamer als Phasen-AF", gäbe es keine solchen Reaktionen.
Dann würde er wohl auch weniger Klicks kriegen. ;)
 
den Kommentaren unter dem Blog nach hat er zunächst wohl angenommen, dass die "nicht A6300/A7Rii" Modelle gar keinen AF zur Verfügung stellen würden.



Für mich liest sich das mehr wie "Bashing" - und das auch noch unter zunächst falsch angenommen Voraussetzungen. Da wäre es eher angebracht gewesen, den Artikel komplett rauszunehmen und neu zu schreiben.
 
Na, für mich sieht das nicht nach Bashing aus. Und warum neu schreiben? Es steht relativ klar in seinem Bericht, dass der AF nicht exakt sitzt. Außer eben bei den beiden neusten Modellen. Das der AF bei der A7R langsamer ist wegen des reinen Kontrast-AF, ist ja bekannt. Aber das ist hier nicht gemeint.

Also nochmal die Frage: Wer hat schon das Objektiv und an einer A7R? Und wenn, ist der AF bei Portraits und Offenblende wirklich so ungenau?

Ich hoffe natürlich nicht - andersrum hat es aber auch keinen Zweck, etwas totzuschweigen. Vielleicht findet sich ja bald jemand hier, der diese Kombi hat und Auskunft geben kann. Natürlich sind f1,4 an 85mm eine Herausforderung. Aber mir ist es eben wichtig zu wissen, ob es funktioniert oder eben nicht. Ansonsten kann ich mir das Objektiv (vorerst) sparen. Ich kaufe f1,4 damit ich auch bei f1.4 fotografieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal die Frage:

Auch für die A7R gab es das Firmware-Update für die neuen Objektive.
https://www.sony.de/support/de/cont...ony-ilce7r-firmware-update-ver310-mac/ILCE-7R

Wie kann man nur so einen wochenlangen Forums-Tanz um ein Objektiv machen? :angel: Wenn du meinst, ein 85/1.4 wird dich weiterbringen, dann kauf es, oder halt eben nicht. Es wird schon sehr gut sein und eine professionelle Leistung bringen. ;)

Benötigt man bei Portrait Aufnahmen denn AF? gerade an einer Sony? :angel:

Zwingend brauchen: nein. Mit dem Eye-AF jedesmal das Auge im Fokus festnageln: super und bequem! :top:
 
Also mein 85 G Master funktioniert tadellos ! Bis jetzt gibt es bei den ersten Testaufnahmen nichts zu bemängeln, im Gegenteil der AF sitzt wirklich extrem präzise an der A7RII , an der A7s werde ich es am WE auch mal testen ! Morgen habe ich das erste Outdoor Shooting mit einem tollen Modell , ich werde dann mal berichten !
 


Das Update hat der Fotograf aus dem Test schon eingespielt.

Also mein 85 G Master funktioniert tadellos ! Bis jetzt gibt es bei den ersten Testaufnahmen nichts zu bemängeln, im Gegenteil der AF sitzt wirklich extrem präzise an der A7RII , an der A7s werde ich es am WE auch mal testen ! Morgen habe ich das erste Outdoor Shooting mit einem tollen Modell , ich werde dann mal berichten !

Die erste und einzige brauchbare Aussage bzw Ansage! Schon mal jetzt Danke für Dein Urteil an der A7S.
 
Ich glaube auch kaum, dass der Tony auf diesem Sony-Presse-Event explizit eine A7R mit dem 85er ausprobiert und dann festgestellt hat, dass das nichts ist. Das ist nur seine dahingesagte, ausgedachte Meinung.

Wer den AF der A7R kennt, weiß eigentlich, dass der zwar etwas langsam ist und nicht für AF-C taugt, aber keinesfalls ungenau ist. Was der trifft, trifft er 100%ig. Ich wüsste nicht (und er vermutlich auch nicht), warum das mit dem neuen 85er anders sein sollte.
 
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit dem AF der Sony , weder an der A7R ,A7S oder an der A7RII. Vor allem muss man da nix zum Service schicken ,damit es "justiert" wird ;)

So... auf gehts zu Shooting , freue mich schon auf die ersten RICHTIGEN Bilder mit der neuen Linse !
 
Contrast AF ist an sich sehr präzise, nur eben nicht schnell. ist vermutlich mal wieder das allseits beliebte Sony Bashing. Meine EF mount Linsen habem noch nie so präzise fokussiert wie an der a7rII via MB IV.
 
Wer den AF der A7R kennt, weiß eigentlich, dass der zwar etwas langsam ist und nicht für AF-C taugt, aber keinesfalls ungenau ist. Was der trifft, trifft er 100%ig. Ich wüsste nicht (und er vermutlich auch nicht), warum das mit dem neuen 85er anders sein sollte.

Zustimmung. Aber ich wüsste es gerne von jemanden, der es in dieser Runde an einer A7x der ersten Generation benutzt. Ein klares Statement für dieses Objektiv aus der Praxis ist besser als alle "wüsste" und "sollte" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten