• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

t34ra

Themenersteller

Kompakter, etwas leichter, 1:2 Abbildungsmaßstab. Mit dem 2fach Telekonverter sogar 1:1 Abbildungsmaßstab über den gesamte Zoom Bereich. Hör ein kleines „Review“ und Vergleich zum alten 70200mmf4.


Hört gut an. Preis 1999€ 🤑
 
Kann Canon 1:2 oder gar 1:1 (mit TC)? Warum wundert dich also der kleine Aufpreis für dieses Gamechanger Feature.
 
Kann Canon 1:2 oder gar 1:1 (mit TC)? Warum wundert dich also der kleine Aufpreis für dieses Gamechanger Feature.
Irgendwie kann ich deine Begeisterung für den Aufpreis nicht teilen. "Gamechanger"...? 100g mehr und 3cm länger als Canon...? 1:2 ist sicherlich interessant wenn man es braucht...keine Frage aber sonst...
 
Irgendwie kann ich deine Begeisterung für den Aufpreis nicht teilen. "Gamechanger"...? 100g mehr und 3cm länger als Canon...? 1:2 ist sicherlich interessant wenn man es braucht...keine Frage aber sonst...
Hab doch keine Angst, das von Canon ist bestimmt viel besser.....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kann ich deine Begeisterung für den Aufpreis nicht teilen. "Gamechanger"...? 100g mehr und 3cm länger als Canon...? 1:2 ist sicherlich interessant wenn man es braucht...keine Frage aber sonst...
200€ mehr für 1:1 140–400mm Makro ? Im Vergleich zu dem RF. Das ist in deinen Augen KEIN Gamechanger? Ich würde dadurch ein vollwertiges Makroobjektiv für mehrere hundert €€€ sparen. und es ist ein Objektiv weniger, welches ich mitnehmen muss. Und da spare ich deutlich mehr als die 100g und 3cm.

Unabhängig davon dass es diese Makrobrennweiten gar nicht gibt.
 
Ja aber überleg doch mal!!! 100 Gramm schwerer!!!
Das ist doch gar nicht konkurrenzfähig!!
Und dabei guckt Sony doch alles von Canon ab! Ich versteh gar nicht wie das passieren konnte!!
 
200€ mehr für 1:1 140–400mm Makro ? Im Vergleich zu dem RF. Das ist in deinen Augen KEIN Gamechanger? Ich würde dadurch ein vollwertiges Makroobjektiv für mehrere hundert €€€ sparen. und es ist ein Objektiv weniger, welches ich mitnehmen muss. Und da spare ich deutlich mehr als die 100g und 3cm.

Unabhängig davon dass es diese Makrobrennweiten gar nicht gibt.
Naja, kommt eben immer drauf an, was man persönlich braucht. Makro interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Beim RF interessierte mich eben, dass ich es stehend statt liegend im Rucksack transportieren konnte.
Das geht bei dem neuen Sony bei mir nicht.
TOP Leistung werden beide haben, da geben sich beide Unternehmen keine blöße. Und teuer sind ja auch beide.
 
Irgendwie kann ich deine Begeisterung für den Aufpreis nicht teilen. "Gamechanger"...? 100g mehr und 3cm länger als Canon...? 1:2 ist sicherlich interessant wenn man es braucht...keine Frage aber sonst...
SONY hat dafür 2 Modelle a 70-200 F4. Und Canon hat was an Auswahl bzw. was für ein umfangreiches Objektiv-Sortiment von günstig bis gut ?
Also erstmal überlegen bevor man Unnützes von sich gibt.
 
Mich interessiert Makro vielleicht für 20 Aufnahmen im Jahr. Und genau dafür würde das Sony Objektiv einspringen.
 
SONY hat dafür 2 Modelle a 70-200 F4. Und Canon hat was an Auswahl bzw. was für ein umfangreiches Objektiv-Sortiment von günstig bis gut ?
Also erstmal überlegen bevor man Unnützes von sich gibt.
Das tut doch hier nichts zur Sache. Man kauft ja nicht 2 verschiedene 70-200.
Das Canon bei den Objektiven nicht so gut aufgestellt ist wie Sony ist doch auch keine Neuheit.
 
Ich würde dadurch ein vollwertiges Makroobjektiv für mehrere hundert €€€ sparen. und es ist ein Objektiv weniger, welches ich mitnehmen muss.
Erstmal um "mehrere hundert €€€" zu sparen muss du rund 2500€ ausgeben... egal, geschenkt ist kein Geld... Dann gibts ein Zoom-Objektiv+TK mit Offenblende von f/8 - natürlich ist das das gleiche wie die üblichen Macro-FBs mit f/2.8...
Zuallerletzt - ein Mann mit deiner Klasse dem die "besten FBs auf dem Markt" gerade gut genug sind wird sich mit einem Zoom (die Abbilungsqualität an der Naheinstellungsgrenze ist nicht die beste) + ein TK2 Konverter zufrieden geben... das bezweifle ist stark...
Unabhängig davon dass es diese Makrobrennweiten gar nicht gibt.
Wieso wohl... :rolleyes:
 
Bei Zoom mache ich Ausnahmen 😁 . Seit wann ist f2.8 bei 1:1 interessant? Wer braucht das? Blende 8 ist schon echt hauchdünn. Nicht jeder will 900 f2.8 Aufnahmen stacken.

Als Canonist solltest Du doch Dunkellinsen lieben, wie war das, 800mmf11 :eek:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten