• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony FE 35mm f/1.8 Vollformat - permanentes Summen / Rauschen

Simulant

Themenersteller
Moin Leute,
Ich hab mir das Vollformat 35mm 1.8 von Sony gegönnt.
Nun fällt mir jedoch auf, das es permanent ein leises Rauschen von sich gibt. Hörbar wenn es still im Raum ist und man die Kamera durch den Sucher bedient.
Kameraeinstellungen kann ich ausschließen, mit anderen Linsen ist es nicht. VorAF oder AFc habe ich aus.
Ist das normal bei dem 35mm, kann mir dazu jemand was sagen?
Das Geräusch hört sich fast wie ein Stabi an, hat dieses Objektiv ja nur nicht.
 
Den Stabi in der Kamera habe ich auch ausgestellt.
Habe es mit der A7IV und der A6000 getestet.
Die A6000 hat ja auch keinen Stabi. :-/
Aber wäre ein naheliegende Idee, stimmt.
Hat sonst jemand dieses Objektiv und kann mir dazu Feedback geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es an der A9 probiert. Alles aus, es rauscht, aber man muss das Ohr ans Objektiv halten, kein Summen. Summen nur, wenn Auslöser halb durchgedrückt ist. Also hört sich so an als ob da ständig Strom läuft und irgendwas vibrieren lässt.
 
Der lineare Antrieb ist ständig unter Strom, das wirst du vermutlich hören.

Nimmst du das Objektiv vom Body hört man es beim Bewegen auch leicht "klappern"... Sobald Strom anliegt verschwindet dieses Klappern aber der Motor ist eben on fire und das nimmt man am Sucher ggfs subtil wahr.
 
Habe das gleiche Problem: das Geräusch nach dem Anschalten ist bei FE35 in leiser Umgebung (habe schon das zweite Objektiv vom gleichen Händler) auch mit Auge am Sucher zu hören (das gleiche Geräusch, nur leiser, ist beim FE20 und FE85f1.8 am Sucher nicht zu hören, wohl aber, wenn man das Ohr an das Objektiv hält). Ist diese höhere Lautstärke normal beim FE35F18?
 
Danke für die Rückmeldung!

Gerne - hier noch ein Video zum Geräusch auf Youtube gefunden

https://youtu.be/F6ZdzbM8NH4?t=141

Meins hört sich ähnlich an, aber Geräusche sind immer subjektiv - dem einen stört es gar nicht und andere finden es furchtbar laut. Meine Tamron und Sigma Objektive sind lauter. Wer ebenfalls ne Kaffeemühle hören möchte, kommt an das 85mm 1.4 GM nicht herum :D

So sieht zum Beispiel das 55mm 1.8 von innen aus beim Fokussieren. Ziemlich interessant. Hat ja auch einen Linearmotort wie das FE35 1.8
https://www.youtube.com/watch?v=yGlMb1IqvrY&ab_channel=RishiSanyal

XD Linear Motoren sind nocheinmal eine Weiterentwicklung bei G und GM Objektiven - die sind dann wirklich super leise wie mein 35mm GM - da spürt man dann aber deutlich, wenn die Motoren starten und stoppen.
Also jedes Objektiv hat so seine mechanischen Eigenschaften, die dann zu hören oder spüren sind.

Sorgen würde ich mir erst machen, wenn die Geräusche total auffällig sind oder matschige, dezentrierte Bilder aus dem Objektiv kommen.
Wenn ich überlege - meine damligen DSLR Objektive haben sich teilweise wie ein MRT-Gerät angehört :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten