• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony FE 24mm F1.4 GM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_444027
  • Erstellt am Erstellt am
Das manche den Bildaufbau vorher machen ist für mich kein rationaler Grund, sondern allenfalls persönliche Vorliebe. Aber einen Vorteil kann ich dabei nicht erkennen.

Persönliche Vorliebe ist doch Grund genug. Nicht für jeden ist Fotografie hauptsächlich rational.
 
Das manche den Bildaufbau vorher machen ist für mich kein rationaler Grund, sondern allenfalls persönliche Vorliebe. Aber einen Vorteil kann ich dabei nicht erkennen.

Den eigentlichen Bildaufbau am PC zu machen ist für mich noch viel weniger ein rationaler Grund.
Das ist dann bei der Aufnahme "trial and error" und hat für mich nichts mehr mit der Fotografie im eigentlichen Sinne zu tun.

Aber egal, ich denke Du hast jetzt verstanden, daß viele Fotografen ihr "Foto" eben lieber schon beim "Fotografieren" machen - Der Name ist Programm und Du vielleicht eher aus einer anderen Generation von Fotografen.
 
Ich hatte explizit "Vorteile" geschrieben. Der "persönliche Grund" spielt dabei keinerlei Rolle. Das muss man schon differenzieren. Wenn ihr das so handhabt, dann ist das euer gutes Recht. Aber einen Vorteil habt ihr dadurch nicht, oder? Und genau darum ging es in der Aussage.
 
Natürlich hat man dadurch einen Vorteil, weil es eben mehr der eigenen Arbeitsweise entspricht und man diese so nicht umstellen muss. Ist doch eigentlich ganz leicht nachzuvollziehen.
 
Chris Turner hat quasi seine ganze Hochzeitssaison mit der Kombi 2x A7R III, 24 GM und 85 GM fotografiert.

Das kann ich mir auch gut vorstellen. Im Moment klebe ich bei Events wieder am 24-70-Zoom und hole 85mm und 55mm in "ruhigen Momenten" und natürlich beim Hochzeitsshootng raus.

Das 24mm steht auf meiner Kaufliste.

Demnach bräuchte es auch keine Zooms auf der Welt...

Ich bin noch von der Fraktion der vor Ort die Bildgestaltung vornimmt, also bewußt fotografiert und nenne mich lieber Fotograf anstatt Bildbearbeiter ;)

Bei Events hat man oft nicht die Zeit zum Komponieren. Aber grundsätzlich hat es mehr mit Fotografie zu tun, wenn man im Sucher komponiert. Wer das nicht versteht, mit dem möchte ich mich darüber auch nicht streiten...
 
Das es mehr mit Fotografie zu tun hat, bestreitet auch keiner. Es ging um einen expliziten Vorteil gegenüber dem nachträglichen Beschnitt am PC.
 
Das es mehr mit Fotografie zu tun hat, bestreitet auch keiner. Es ging um einen expliziten Vorteil gegenüber dem nachträglichen Beschnitt am PC.

Den sehe ich jetzt rein praktisch nicht unbedingt. Aber das es abseits von Events mehr mit Fotografie zu tun hat, ist ein Vorteil.

Aktuell kämpfe ich mit mir, ob ich das Objektiv günstiger in England/Hongkong deutlich günstiger kaufe. Gesetzt ist es auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den sehe ich jetzt rein praktisch nicht unbedingt. Aber das es abseits von Events mehr mit Fotografie zu tun hat, ist ein Vorteil.

Das hört sich etwas abstrakt an, ich will es aber unterstreichen: Es ist doch ein Vorteil, wenn man das fertige Bild zum Zeitpunkt der Aufnahme im Sucher beurteilen kann, da man dadurch _viel_ leichter eine fehlerhafte Bildkomposition (oder einen störenden Gegenstand im Bild etc) bemerkt, die bei größerem Bildausschnitt ggf. gar nicht wahrgenommen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten