michamelxp
Themenersteller
Ob ganz neu - keine Ahnung.
"Sony testet ein neues Vollbild-Makroobjektiv, das Fe 100mm F2.8 Makro-GM OSS."
"Sony testet ein neues Vollbild-Makroobjektiv, das Fe 100mm F2.8 Makro-GM OSS."
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
? Bei einem Focus Abstand von einem Paar mm ?Interessant wäre ein Makro ohne Focus Breathing für's Stacking.
DankeDer Bild zu Bild Abstand !
Macro !
Im Endeffekt einfach vergleichbar zu dem was OM bietet.
Ja, stimme ich zu, 100mm ist tatsächlich etwas kurz, ich hatte auch auf mindestens 135mm gehofft.Ein 100er von Sony wäre in meinen Augen nicht ideal für Natur und Insekten. Da hört sich ein 150er oder gar ein 180er viel besser an.
Ja für mich völlig unverständlich warum das Fokusbracketing so langsam ist. Die Kameras und Objektive haben superschnellen AF, da muss mehr gehen.Schließlich hilft so eine Linse nichts, wenn die Kameras weiterhin schnarchlangsam im Focusstacking oder Focusbreaketing bleiben. Auch da gibt OM den Ton an. Warum nicht die A9 III auf so eine Linse abstimmen und mit 60 Bilder / Sec. arbeiten lassen.
Canon hat ein 100er Makro das 1,4 fach Vergrößert ( leider nicht Konvertertauglich), das an einer Cropkamera (R7) ergibt schon einen guten ABM mit 30 FPS oder R1 40 FPS beim Bracketing.Ich verstehe nicht, warum kein anderer Hersteller auch nur annähernd an diese Geschwindigkeit, an den überragenden Abbildungsmaßstab und Qualität sowie der Konvertertauglichkeit herankommt.