• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony fdr x1000v Low Light einstellungen

LacunaMentis

Themenersteller
hallo ,

ich habe seit kurzem eine Sony fdr x1000v und würde gern wissen ob jemand mit dieser action cam erfahrung gemacht hat welche einstellungen am besten für low light aufnahmen sind.

ich hab mal was aufgeschnappt das man am besten mit 24 bilder/s filmen soll.

danke für infos :)
 
Eine niedrige Framerate wie 24 oder 25 fps hat theoretische Lichtstärke-Vorteile, weil die Kameraautomatik dann bis zu 1/24 bzw. 1/25 Sekunde lang belichten kann. Allerdings wirken Bewegungen wegen der langen Belichtungszeit schon sehr stark verwischt; hinzu kommt die generell schlechtere Bewegungsdarstellung gegenüber 50 oder 60 fps.
Da man mit einer Actioncam meist Motive in Bewegung aufnimmt und/oder die Kamera selber bewegt, sind niedrige Frameraten also keine so gute Idee. Ich würde lieber auf die letzte Blendenstufe Lichtausbeute verzichten und ganz normal mit 50 fps drehen, wo die besagten Probleme nicht auftreten.
Ein Lowlight-Wunder sind Actioncams mit ihren kleinen Sensoren sowieso nie - also auch nicht bei 24/25 fps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten