• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony F828 - Weitwinkel-Konverter

alterego

Themenersteller
Hallo zusammen,


mein erster Beitrag, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze eine Sony F828, ich liebe diese Kamera trotz ihrer Macken über alles. Und möchte nun die Brennweite im Weitwinkelbereich erweitern...

Da das Objektiv nicht wechselbar ist, wird nichts anders übrig bleiben als einen Weitwinkel-Konverter dranzuschrauben...

Die Frage ist: 0.7er oder 0.45er?
Klar, ein 0.45er bringt mir mehr rein rechnerisch deutlich mehr (28mm an der Kamera), nur bin ich nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist, weil ein 0.45er im Vergleich zum 0.7er sicher auch deutlicher verzerrt. Oder?

Hat jemand Erfahrung damit, und hat im Idealfall schonmal vor der gleichen Entscheidung gestanden? Ich bin kein Profi-Fotograf, ich will in Ruhe meine Bilder machen und wollte meine Fotowaffe ein wenig tunen, insofern machen mir kleinere Veränderungen durch den WW-Konverter nichts. Nur habe ich nicht die Erfahrung um beurteilen zu können, ob ein 0.45er nur marginal verzerrt oder schon so deutlich dass es nicht mehr schön ist...

So, dann lasst mal hören! Danke Euch im voraus!


A.E.
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Die F828 ist wohl eher keine DSLR. Deshalb -> Schieb Kompaktkameras.
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Da wurde gleich mal der Beitrag verschoben - Sorry an die Moderatoren, ich bin wie gesagt neu hier :)
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

kleine überlegung: momentan hast du im weitwinkel 28mm, das ist eigentlich schon recht ordentlich,

wenn du den 0.45 davorschraubst hast du 12,6mm, beim 0,7 19,6mm.

ne ich glaube nicht dass das mit dem .45 gut gehen wird.

weniger ist manchmal mehr.

mit 20mm hast du eigentlich schon recht ordentlich weitwinkel.

gruss
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Ich würde auch eher ein 0,7x nehmen, wenn die Kamera eh schon recht weitwinklige 28 mm KB hat. Achte lieber auf gute Qualität. Ich würde kein Billigteil irgendwo aus Ebay nehmen. Vielleicht gibt es einen speziellen WW-Konverter von Sony für diese Kamera? Achso, was durchaus passieren kann, ist dass du den WW-Konverter gar nicht mit 28 mm Nutzen kannst, weil es zu Randabschattungen kommt. 28 mm sind wie gesagt schon ordentlich. Wenn ich meinen WW-Konverter vor mein DSLR-Kit schraube (27 mm KB) kommt es auch zu Abschattungen...
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Was ist so schlimm an solchen "Verzerrungen"?
Die werden gerade im stärkeren WW-Bereich nicht selten gezielt als Stilmittel eingesetzt.
Schau Dir doch mal Reportagefotos in manchen auch hochwertigen Zeitschriften an, da gibt es immer wieder starke WW-Aufnahmen, bei denen Gegenstände oder Personen am Rand im Vordergrund stark verzerrt abgebildet werden. Das muss nichts an sich Schlechtes sein.
Nur wenn bei einem stärkeren Konverter die Randunschärfen auch zunehmen, kann es etwas unschön werden.
Aber so einen starken WW-Bereich würfde ich auch nicht einsetzen, um einfach nur einen größeren Bildwinkel zu erreichen, um möglichst viel und perfekt "drauf" zu bekommen, sondern eher als Stilmittel für interessante, steile Perspektiven z.B. Und da sind gewisse Verzerrungen im Randbereich nicht sooo schlimm. ;)
Wenn man in erster Linie nur Wert auf möglichst hohe Abbildungsleistung Wert legt, dann sollte man solche Vorsatzlinsen aber generell nicht verwenden. :rolleyes:
Wenn, dann würde ich persönlich aber einen stärkeren nehmen, weil der schwächere nicht Fisch und nicht Fleisch ist. ;)

Andreas
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Was ist so schlimm an solchen "Verzerrungen"?
Nur wenn bei einem stärkeren Konverter die Randunschärfen auch zunehmen, kann es etwas unschön werden.

Das ist genau der Punkt, die Randunschärfen sind zT heftig und damit ist das ganze uU nur Spielkram. Mit den Verzeichnungen könnt ich leben, wie bei einem Fisheye auch!
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Die billigen WW-Konverter lügen oft. Ich habe gerade mal einen "billigen" für 80 Euro getestet. Der soll auch 0,45 bringen und war nicht weitwinkliger, als der 0,66 von Raynox Der Raynox ixt allerdings wunderbar rechteckig und unverzerrt, während der Billigheimer sehr verzerrte und unscharfe Ecken hatte.
Es war der Raynox HD6600 pro, den ich für 38mm-Linsen empfehle. An der 828 würde ich einen anderen Raynox empfehlen, der speziell für Kameras mit so großem Sensor gemacht ist.
Raynox DCR-7900ZD für ab 166 Euro.
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

danke erstmal für die antworten!

@ leselicht: welchen "billigen" hast du denn genau getestet?

@ andreasb: seh ich im prinzip auch so. ich will das teil vor allem einsetzen um gewisse effekte zu erzielen, stichworte architektur, geometrie, stadtleben.
ich hab halt die befürchtung dass mir ein 0.7er da nicht ausreichen wird, ich versuche mich zu entscheiden wo ich eher kompromisse eingehen muss: abstriche bei der abbildungsleistung eines starken ww-konverters, oder abstriche bei der brauchbarkeit eines schwächeren ww-konverters...

@ nochmal leselicht: ein konverter der speziell für kameras mit grossem sensor gemacht ist... woran erkenne ich den?

@ all: darf man hier links zu ebay-auktionen reinstellen? dann würde ich evtl. mal eine kleine auswahl verlinken, die ihr euch ja dann anschauen könntet...
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Ich setze den Sony VCL HGD 0758 an der F707 ein und bin sehr zufrieden.
Den gibts bei ebay für unter 80 Euro, während er neu über 300 kostet.

Gruß
carum
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

falls du architektur damit fotografieren willst, können die verzerrungen sehr störend sein: gerade kanten werden (je näher sie am bildrand liegen) durchgebogen. Fast wie bei einem fischauge, je nach vorsatzlinse.
Außerdem:
Je größer die frontlinse und je größer der sensor in der kamera, desto größer und schwerer und teurer ist eine weitwinkel-vorsatzlinse. Jedenfalls wenn sie nicht abgeschattete und unscharfe ränder produzieren soll.
Das ganze ist ein weites feld...
Deshalb wenn überhaupt da bestellen, wo du problemlos umtauschen/zurückschicken kannst, denn erst hinterher bist du schlauer.

PS: leselicht hat recht. Oft stimmen die angegebenen weitwinkel-faktoren nicht. Und gute 0,8 sind besser als randunscharfe 0,5!
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Empfehle den Raynox 7900. Der hat 0,79fach. Kostet zwar etwas über 200€; paßt aber perfekt zur 828 und bringt sie auf 21 (KB-)mm.

Der ist praktisch verzeichnungsfrei, ist selbst bei 2,0/28-Einstellung über den größten Teil des Bildes sehr scharf und brillant. Für bestmögliche Schärfe in den Ecken blendet man natürlich wie üblich auf ca.5,6 ab.

Irgendwo hatt ich auch mal Fotos reingestellt...

Gruß messi

PS: Hier der Testbericht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=217907&highlight=raynox+7900
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Hier nochmal zwei Beispiele mit dem Raynox. Im Gegensatz zu den zahlreichen "Briefbeschwerern" aus ebay ein praktisch vollwertiges "Objektiv"...

(Und die 1,5er DSLRler würden sich nach einem 2,0/14 für 200 € dieFinger lecken..:D)

Gruß messi
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

messi,
schöne bilder!
Und das scheint ja wirklich eine gute linsen-kombination zu sein.
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

hab gestern bei ebay einen solchen briefbeschwerer (0.45er) ersteigert, 35€ neu mit garantie und rückgaberecht. da kann man nix falsch machen...

mal sehen was es bringt, ansonsten sieht das raynox-teil wirklich gut aus. danke für den testbericht und die bilder!
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Na dann berichte doch mal über das Ergebnis!

Meine Prognose:

- Wenn der Faktor von 0,45 auch nur annähernd stimmt, wird es im WW-Bereich extrem vignettieren, sprich schwarze Ecken haben und nur ein mehr oder weniger rundes Bild aufzeichnen.
- Im Randbereich werden senkrechte total verbogen.
- Auflösung in der Mitte könnte halbwegs ok. sein; am Bildrand schmiert die Schärfe dann aber ins völlig Inakzeptabele ab.

Alles, was besser ist, wär eine positive Überraschung...;)

Gruß messi
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

ich komme erst anfang april zum testen. das teil liegt schon zu hause, bin aber im ausland. testfotos folgen also in gut 2 wochen...
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

Na dann berichte doch mal über das Ergebnis!

Meine Prognose:

- Wenn der Faktor von 0,45 auch nur annähernd stimmt, wird es im WW-Bereich extrem vignettieren, sprich schwarze Ecken haben und nur ein mehr oder weniger rundes Bild aufzeichnen.
- Im Randbereich werden senkrechte total verbogen.
- Auflösung in der Mitte könnte halbwegs ok. sein; am Bildrand schmiert die Schärfe dann aber ins völlig Inakzeptabele ab.

Alles, was besser ist, wär eine positive Überraschung...;)

Gruß messi

Habe solch ein Billigteil. Taugt tatsächlich nur als Briefbeschwerer.
DA ich zum Glück noch Rückgaberecht habe, werde ich es auch ausüben.

Messenger: Deine Prognose trifft 100% zu !

Gruss
Lincoln
 
AW: Weitwinkel-Konverter Entscheidungshilfe: 0.7 oder 0.45

bin euch noch eine antwort schuldig :angel:

das teil war völlig für die katz. man hat im weitwinkel die metallfassung gesehen, hatte also "runde ecken" im bild, und nicht gerade wenig. erst mit etwas zoom war das verschwunden, aber dadurch war auch der eigentliche sinn des teils verloren, nämlich einen besseren WW zu haben.

ging umgehend an den händler zurück :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten