• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony-Event am 17.7. - Wohl mit neuem Gehäuse und 35/1.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum neuen Gehäuse:

Falls,*wie SAR zu wissen glaubt, wirklich eine Massenkamera kommt die NICHT APS-C ist, dann könnte es eine Vollformat im 6000er-Gehäuse als billige Einsteigerkamera sein! Die Sigma FP hat mich gerade auf diese Idee gebracht.

Sony hätte dann eine Budget-Linie mit 6000er-Gehäuse und eine gehobene Linie mit 7/9er-Gehäuse. Das alles im "One-Mount-Gedanken" und mit dem Sensorformat je nach Geschmack und Geldbeutel. Eine Mini-A9 mit APS-Sensor würde auch gut in das Konzept integrierbar sein.*
 
Zum neuen Gehäuse:

Falls,*wie SAR zu wissen glaubt, wirklich eine Massenkamera kommt die NICHT APS-C ist, dann könnte es eine Vollformat im 6000er-Gehäuse als billige Einsteigerkamera sein! Die Sigma FP hat mich gerade auf diese Idee gebracht.

Genau das habe ich auch gerade gedacht, als ich den "Objektivrückdeckel" von Sigma gesehen habe. Von Sony dann aber bitte mit Sucher!
 
Genau das habe ich auch gerade gedacht, als ich den "Objektivrückdeckel" von Sigma gesehen habe. Von Sony dann aber bitte mit Sucher!

Der Sucher macht das Gehäuse dann aber auch gleich viel größer.
Ein Stecksucher wie bei der NEX-5n damals wäre eine Lösung oder ein kleiner Pop-up Sucher wie bei der RX100er Serie vielleicht auch, aber damit wird das Gehäuse wieder etwas breiter.
Sigma hat das Gehäuse praktisch um den Mount und das Display gebaut.
Da war noch nichtmal Platz für einen Zubehörschuh :D
Gibt's dann zum seitlichen andocken ...
 
Ich denke mal, dass sich das sicherlich anvisierte Zielpublikum das Zubehör eh ans Rig packen wird und nicht an einen Zubehörschuh der fp - aber gut: Ist hier ja eigentlich OT...

Sollte diesbezüglich allerdings etwas wie die fp in früherer Phase an Sony durchgesickert sein, so könnte ich mir gut vorstellen, dass es einen dementsprechenden direkten Konter geben könnte... Für die Kategorie drüber gibts dann im Herbst die A7sIII.
 
Auf die A9II bin ich gespannt. Vielleicht spendiert Sony ihr etwas mehr mp.
 
Bodyform der A6500.
Können sie behalten.

Ein Kunde weiniger, sie werden es verschmerzen.
Warte ich halt auf die A9II.
 
Ich würde mir ja auch lieber eine APS im 7er Format wünschen... aber logisch betrachtet ist es ziemlich wahrscheinlich, dass die A6500 zunächst mal durch eine A6600 abgelöst wird. Es wäre töricht die Kunden noch länger vor die Wahl zwischen dem fortschrittlichsten AF-System und IBIS zu stellen. Dann warten die nämlich ab oder kaufen eine Fuji.
 
...oder kaufen eine Fuji.

Die weder das eine noch das andere hat? :confused:

Ich persönlich hoffe, dass Sony bei den APS-Cs das A6x00-Rangefinder-Design beibehält, ich finde es einfach schön, eine kleine (A6x00) und eine größere (A7x) Kamera mit gleichem Bajonett kombinieren zu können.
Bin jedenfalls seeeehr gespannt was da noch kommt in diesem Jahr!
 
Ich schrieb ja warten oder kaufen...
Fuji hat dafür das attraktivere Objektivangebot im APS-Sektor.
 
... Es wäre töricht die Kunden noch länger vor die Wahl zwischen dem fortschrittlichsten AF-System und IBIS zu stellen. Dann warten die nämlich ab oder kaufen eine Fuji.

Genau das macht aber doch Fuji (die Kunden vor die Wahl zu stellen). Das beste AF-System aber keinen IBIS hat die X-T3, IBIS aber nicht das beste AF-System und nicht den besten Sensor hat die X-H1.
Diese für mich nicht nachvollziehbare Aufteilung der Features auf mehrere „Spitzenmodelle“ war einer der Gründe, mich von Fuji zu verabschieden und zu Sony (Vollformat) zu wechseln.
Jetzt habe ich mit der Sony eine Kamera, die kleiner und leichter ist, einen IBIS, einen besseren AF, einen besseren Sensor und eine leistungsfähigere Batterie hat. Zusätzlich bessere Optionen für alternative Bodys. Das habe ich bei Fuji im Paket nicht bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten