• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DT 35/1.8 SAM zu empfehlen?

Taurus-Knipser

Themenersteller
Nabend!

Ich möchte mir gerne eine 35er Festbrennweite zulegen für meine a700. Da mir die anderen von Sony zu teuer sind und die gute alte von Minolta nicht mehr zu bekommen ist, habe ich mir mal die Sony 35/1,8 SAM rausgesucht.

Daher auch meine Frage an euch: Ist diese Linse gut oder sollte man besser die Finger von ihr lassen? Ich fotografiere Hauptsächlich mit der Minolta Festbrennweite 50/1,7...Ist die Sony 35er Festbrennweite damit zu vergleichen, was die Abbildungsleistung und schärfe betrifft?

Ich würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank!

MfG
 
Danke für den Link zu den Bildern.

Evtl. kann mir ein anderer von Euch noch etwas aussagekräftigeres zu dem Objektiv sagen??

Vielen Dank!!

Mfg
 
Was stimmt nicht mit dem Bokeh?- Da habe ich sehr viel schlechteres gesehen.

Ich bin mit der Optik sehr zufrieden und verstehe nicht, warum es derzeit hier kein Verkaufsschlager ist! :confused: Dieses Objektiv war mit ein Grund, mich für Sony zu entscheiden.

Für ein Zoom, das immer qualitativ schlechter sein wird, wird hier oft ein Mehrfaches ausgegeben. Sind die Fotografen heute fußkrank? (Und nicht nur die, siehe die Supermarktparkplätze...:ugly:)

Dass ich noch lieber ein lichtstarkes "echtes" 35er (also 20mm am Sony-Crop) hätte, steht auf einem anderen Blatt. ;)
 
Was stimmt nicht mit dem Bokeh?- Da habe ich sehr viel schlechteres gesehen.
Der ist für mein Geschmack sehr unruhig.

Struncki schrieb:
Dieses Objektiv war mit ein Grund, mich für Sony zu entscheiden.

Du legst dich auf eine Marke fest wegen einer 200 € Consumer-Linse :D ? Da gibt es bessere Marke.

Struncki schrieb:
Für ein Zoom, das immer qualitativ schlechter sein wird, wird hier oft ein Mehrfaches ausgegeben. Sind die Fotografen heute fußkrank? (Und nicht nur die, siehe die Supermarktparkplätze...:ugly:)

Jetzt nennst du die die mehr Geld für ein Objektiv ausgeben als du auch noch als fußkrank... das ist ein Armutszeugnis. Woher nimmst du das Recht sowas zu behaupten? Bedenke die Grenze deines Horizonts ist nicht die der Welt... Das beste Zoomobjektiv ist vielleicht nicht so gut wie das beste FB, aber es existieren genügend Zooms die besser sind als dein SAL-35F18...
 
Hi,

@37
Deine Antwort zu Struncki´s Objektiv(er)-Meinung ist wohl leicht überzogen und geht völlig am Thema vorbei.

Gefragt wurde: Ist das Sony 35/1,8 zu empfehlen?
Struncki liefert eine Antwort, weil er das Objektiv hat.

Das interessiert den Fragesteller... und mich auch.

Also kleine Frage noch an Jörg-Thomas/Struncki: Wie ist die Bildqualität bei Offenblende oder im Vergleich zum Kitobjektiv/Tamron 17-50.

Ich überlege mir statt Tamron 17-50 diese FB als Ersatz/Ergänzung zu kaufen.

Gruß
Jogy

------------------------------------------------
Sony SLT-A33 mit 18-55 Kit u. Tamron 55-200, Panasonic TZ10

http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Anwendungsgebiete für das 1,8/35mm sind wichtig!
Landschaftsphotos bei wenig Licht wäre ein wichtiges.Vielleicht auch Portrait im weitesten Sinne.
Zusammen mit einem Achromaten(Raynox DCR 150 oder 250) dann auch makrotauglich mit der tollen Lichtstärke und Tiefenschärfe!
Es gibt einige Gebiete wo das 1,8/35mm einem Zoom vorzuziehen wäre.;)
 
Der ist für mein Geschmack sehr unruhig.



Du legst dich auf eine Marke fest wegen einer 200 € Consumer-Linse :D ? Da gibt es bessere Marke.



Jetzt nennst du die die mehr Geld für ein Objektiv ausgeben als du auch noch als fußkrank... das ist ein Armutszeugnis. Woher nimmst du das Recht sowas zu behaupten? Bedenke die Grenze deines Horizonts ist nicht die der Welt... Das beste Zoomobjektiv ist vielleicht nicht so gut wie das beste FB, aber es existieren genügend Zooms die besser sind als dein SAL-35F18...


Ich habe mich für die a33 als Zweitkamera wegen ihrer Alleinstellungsmerkmale entschieden, das damals angekündigte 1,8/35mm war sicher ein weiteres Argument.

OK, mir gefällt das Bokeh des Summicron 2/35mm für 2.300 EUR auch besser... Das kann ich mir aber auch zu meiner M8 nicht leisten. :angel:

Ich nehme mir das Recht daraus, dass ich seit 1979 mit Spiegelreflexen und Wechselobjektiven fotografiere und damals mit meinem Canon-FDs 28mm, 50mm und 135 mm richtig gute Fotos gemacht habe. Heute hat man die fixe Idee, jeden Brennweiten-Millimeter mit Zooms aufzufüllen. Standort wechseln geht scheinbar gar nicht.

Witzig ist auch, dass viele Zooms (siehe EXIF-Daten!) nur am unteren und am oberen Ende eingesetzt werden.


Also kleine Frage noch an Jörg-Thomas/Struncki: Wie ist die Bildqualität bei Offenblende oder im Vergleich zum Kitobjektiv/Tamron 17-50.

Ich überlege mir statt Tamron 17-50 diese FB als Ersatz/Ergänzung zu kaufen.

Gruß
Jogy

------------------------------------------------
Sony SLT-A33 mit 18-55 Kit u. Tamron 55-200, Panasonic TZ10

http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Ich hatte vor Jahren das Tamron 2,8/17-50mm an einer Nikon D300.
Zum Vergleich mit dem SAM 1,8/35mm kann ich leider nichts sagen.
Für mich wäre es wegen der Größe und der Serienstreuung keine Alternative.

37, Strunckis Kommentare sind meist mit einem gewissen Hang zum Sarkasmus zu lesen...

Mag sein ;) aber wenigstens bin ich vom Zynismus noch weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Bilder von Struncki überzeugen mich auch nicht so recht... die Bilder sind sicherlich gut, aber es ist schwer das Objektiv anhand von ihnen zu bewerten. Dafür ist irgendwie zu wenig an den Rändern (wo es spannend wird) im Fokus und die Auflösung ist zu niedrig - ich kann hier nicht sagen, ob das Objektiv (wie es sich für eine Festbrennweite gehört -etwas-) besser ist als mein Tamron 17-50.

Das Bokeh gefällt mir bei dem Fahrradbild übrigens auch nicht... aber wie üblich ist so etwas höchst subjektiv und ich kann nichtmal wirklich beschreiben, warum.

Trotz aller Kritik bin ich aber durchaus geneigt, Struncki mit seiner langen Erfahrung einfach zu glauben, wenn er das Objektiv empfiehlt. ;)

Oh aber ein Seitenhieb muss noch sein: Füße sind kein Ersatz für ein Zoom-Objektiv! Wenn man einfach die Entfernung zum Motiv verändert, bis der Bildausschnitt dem einer anderen Brennweite vom alten Standpunkt aus entspricht, erhält man eine andere Bildwirkung (die abgesehen vom Bildausschnitt nur vom Abstand bestimmt wird)! Wenn man mit der Festbrennweite bei gleicher Bildwirkung eine andere Brennweite simulieren möchte, bleibt nur das Croppen mit entsprechenden Auflösungsverlusten - und in die andere, weitwinklige Richtung geht es nur sehr kompliziert. ;)

Ich gebe aber zu, dass dieser feine Unterschied nur selten übermäßig relevant ist... von einer anderen Position aus erhält man einfach ein anderes Bild, das natürlich trotzdem das Bessere sein kann.
 
Ich danke euch erst einmal für Eure Antworten! Ich denke, ich werde mir das OB mal zulegen und ausgiebig testen und wenn es halt nicht OK ist kann ich es ja auch wieder zurück bringen!

mfg
 
Ich denke, ich werde mir das OB mal zulegen und ausgiebig testen und wenn es halt nicht OK ist kann ich es ja auch wieder zurück bringen!

mfg

Das wird aber nicht passieren, das Objektiv ist supergeil.
Habe mir beide (50 1,8 und 35 1,8 bei Foto Heibel in Koblenz gekauft).
Beide Objektive sind bei Offenblende dem Tamron 17-50 Meilenweit überlegen.
Ab F5,6 kann Tamron fast mithalten (meiner Meinung nach).

Es gab hier vor kurzem einen Beitrag, in dem behauptet wurde, dass das Tamron bei F2,8 genau so scharf
ist wie eine auf 2,8 abgeblendete Festbrennweite - beim lesen fiel mir ein Ei auf der Hose......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand noch Seiten mit Testbildern zu diesem Objektiv? Es gibt leider nur wenig Bilder in der Masse...obwohl es in einigen Reviews doch ganz hochgepriesen wird. Überlege auch die ganze Zeit ob ich es kaufen werd oder nicht...helft mir doch! :D
 
Hat jemand noch Seiten mit Testbildern zu diesem Objektiv? Es gibt leider nur wenig Bilder in der Masse...obwohl es in einigen Reviews doch ganz hochgepriesen wird. Überlege auch die ganze Zeit ob ich es kaufen werd oder nicht...helft mir doch! :D

schick mir über PN Deine e-Mailadresse und was Du da drauf haben willst auf den Bildern (z.B. Draußen, im Haus, mit oder ohne Blitz, Entfernung und Blende usw.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten