• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DT 1,8/35 SAM Wackelobjektiv?

pro021

Themenersteller
Hallo Leute,
hab gestern mein Sony DT 1,8/35 SAM bekommen. In der Schachtel bereits hat etwas geklappert. Schachtel aber völlig unversehrt und ohne Delle. Die Post war es also nicht!
Nach dem Auspacken bemerkte ich dass der Tubus etwa 1 bis 1,5mm Luft hat. Man sieht mit freiem Auge dass die Passung etwas zu "großzügig" ist und sich der komplette Objektivvorderteil bewegt. Etwas eigenartig da ich bei meinem Sony 18-135 kein derartiges Spiel im Tubus bemerke und dieses Objektiv ist mindestens 4mal so lange als das 35'er.
Ich meine, wenn das Objektive bereits aus der Verpackung scheppert.....wie sieht das in jetzt ein, zwei, drei Jahren aus?

Meine Frage:

Zahnflankenspiel beim AF von etwa 1mm....?
Scheppern bzw. Geklackere?
Ist das Standard bzw. normal?

Wenn jemand Bescheid weiß würde ich mich über eine Antwort freuen.
m.f.G.
Heinz
 
Also bei mir ist da auch etwas Spiel... Aber geschätzt nur etwa 0,5mm.

Ist halt ein recht günstiges aus Kunststoff gefertigtes Objektiv.

Solange alles funktioniert und der Fokus sowie die Schärfe stimmt ist doch alles in Ordnung.

Bei mir klappt das alles einwandfrei auch wenn das Objektiv ein bischen klappert...
 
Also bei mir ist da auch etwas Spiel... Aber geschätzt nur etwa 0,5mm.

Ist halt ein recht günstiges aus Kunststoff gefertigtes Objektiv.

Solange alles funktioniert und der Fokus sowie die Schärfe stimmt ist doch alles in Ordnung.

Bei mir klappt das alles einwandfrei auch wenn das Objektiv ein bischen klappert...

Danke für die Info, aber wenn das Objektiv bereits in der Verpackung auf sich aufmerksam macht beunruhigt mich das doch etwas. Was tut das Objektiv in ein oder zwei Jahren? Habe ich dann ein Neues, oder wie?
...ich mag Streetoptiken, aber ich mag auch haltbare Sachen...denn was ich am meisten nicht mag ist ein Teil außerhalb der Garantie der sich dann auflöst und es hört sich bei diesem Objektiv alles danach an....

Gruß Heinz
 
Ja das ist jetzt schwer aus der Ferne zu beurteilen ob du jetzt einen Extremfall von Klapper-Objektiv hast oder auch nur den Durchschnitt.

Entweder du tauscht es um, und erhälst evtl. wieder ein Produkt mit ähnlichen Eigenschaften. (Falls deins kein Extremfall war)

Oder du triffst dich mit einem Kollegen oder Jemanden aus deiner nähe der das selbe Objektiv hat, um zu prüfen ob dein Objektiv ein Extremfall ist und tauscht es erst dann um.

Oder du gibst dich zufrieden mit dem was du hast.



Falls du nicht die Möglichkeit hast das Objektiv mit jemand Anderen aus deiner Umgebung zu vergleichen, kannst du ja Notfalls mal ein Video machen und dort zeigen was dort klappert, dann können andere User mit dem Objektiv ja auch mal die Tests durchführen und dir sagen ob dort ähnliche Geräusche entstehen bzw. ob dort auch soviel Spiel zwischen den Zahnrädern ist.

Praktisch lässt sich eben doch etwas mehr zeigen als es die Theorie kann....
 
Ja das ist jetzt schwer aus der Ferne zu beurteilen ob du jetzt einen Extremfall von Klapper-Objektiv hast oder auch nur den Durchschnitt.

Entweder du tauscht es um, und erhälst evtl. wieder ein Produkt mit ähnlichen Eigenschaften. (Falls deins kein Extremfall war)

Oder du triffst dich mit einem Kollegen oder Jemanden aus deiner nähe der das selbe Objektiv hat, um zu prüfen ob dein Objektiv ein Extremfall ist und tauscht es erst dann um.

Oder du gibst dich zufrieden mit dem was du hast.

Falls du nicht die Möglichkeit hast das Objektiv mit jemand Anderen aus deiner Umgebung zu vergleichen, kannst du ja Notfalls mal ein Video machen und dort zeigen was dort klappert, dann können andere User mit dem Objektiv ja auch mal die Tests durchführen und dir sagen ob dort ähnliche Geräusche entstehen bzw. ob dort auch soviel Spiel zwischen den Zahnrädern ist.

Praktisch lässt sich eben doch etwas mehr zeigen als es die Theorie kann....

Sorry, ich war zu schnell. Das Objektiv ist auf dem Weg zurück, aber danke dir für die Idee.....es wäre eine tolle Möglichkeit gewesen das Geräusch und die Bewegung des Objektivs einer breiteren Bewertung zugänglich zu machen.
Hab es mit meinen alten Nikon Objektiven (18-200) und mit einem altem Canon sowie gegen das neue 18/135 von Sony verglichen. das 1,8/35 ist offenbar ein kompletter Ausreißer. Kein anderes meiner Objektive hat auch nur annähernd gleichviel Spiel. Hört sich nicht gesund an!

Beim nächsten Mal...
Danke :)
Gruß Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten