Und wo empfehle ich eine? Ich beantwortete nur eine seiner Fragen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@MichaelN: Welche Kameras mit welcher zusätzlichen Hardware / Software benutzt ihr denn? Vielleicht würde diese Info als Tipp dem TO helfen.
Warum denn keine Schwarz-Weiß-Kamera? Für die Fluoreszenzmikroskopie braucht man nun wirklich keine Farbe, die macht man dann anschließend selbst. Und beim Phasenkontrastbild ist Farbe auch nicht von Vorteil.
Viele teure professionelle C-Mount Mikroskopkameras besitzen Sensoren mit einer Bayer-Matrix. Wie auch die Sigma SD15 (Foveon X3 Direkt-Bildsensor).
Live View Bild mit HDMI Ausgabe
Lupenfunktion im Live View Bild ( bei der Nex5 gab es wahlweise 7- oder 14-fach ) ==> zum optimalem Scharfstellen
Software zum Steuern der Kamera vom Computer)
das wirst bei sony nicht in einer kamera finden(bis jetzt)
Die a900/a850 kann remote control, Bild nach der aufnahme auch über hdmi anzapfbar. aber keine Live-view.
Die a580 hat liveview(auch auf dem hauptsensor mit Lupe 7x, 14x) aber kein remote control (vom pc steuerbar) hdmi ausgang hat die a580 auch den du für den liveview benutzen kannst.
gruß eddy
Die 5DII von Canon hat alles was gefordert wird, Steuerbarkeit über PC, HDMI, 10x Sucherlupe, 21 MP mit ordentlicher Bildqualität und auch noch einen annehmbaren Preis (im Vergleich zu einer D3x z.B.)
Leider wird der Chef wohl die Sony Vorliebe hier hintanstellen müssen
Kauft man halt etwas Sinnloses - Hauptsache ist, die Marke stimmt![]()
Ich hab den Thread von Anfang an gespannt verfolgt, aber DAS ist echt das Highlight![]()