• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSLR 200 A Probleme

fireangel112

Themenersteller
Habe mal zwei Fragen, als "Neu DSLR" `in... *g*
1. Kann ich das normale Ladegerät, was dazu geliefert wurde als Ladegerät in den USA benutzen? - Natürlich mit Steckeradapter, aber sonst, gibt es da komplikationen?
2. Wie mache ich Nahaufnahmen von Pflanzen etc. bekomme aber ringsum nicht alles unscharf? Gibt es da eine einstellung, das ich auch den weiter entfernten Hintergrund mit scharf bekomme? Habe das bis jetzt noch nicht geschafft!
Vielen Dank schon mal!
Lg Sonny
 
Auf keinen Fall eine kleine Blende einstellen, das verstärkt diesen Effekt ja noch mehr. Dabei musst du aber beachten dass je höher die Blendenzahl, desto geringer die Schärfentiefe!
 
Auf keinen Fall eine kleine Blende einstellen, das verstärkt diesen Effekt ja noch mehr. Dabei musst du aber beachten dass je höher die Blendenzahl, desto geringer die Schärfentiefe!

:confused::confused::confused:

Ich glaube, hier haben noch einige Bedarf, den fotolehrgang zu lesen.
 
kommt wohl drauf an, ob man von der Blendenzahl, oder der tatsächlichen Blendengröße ausgeht. Ich glaube ihr redet aneinander vorbei ;-)
 
kommt wohl drauf an, ob man von der Blendenzahl, oder der tatsächlichen Blendengröße ausgeht. Ich glaube ihr redet aneinander vorbei ;-)

Nö. Da steht, dass eine kleine Blende oder eine höhere Blendenzahl die Schärfentiefe verringert. Und das ist falsch.
 
Das Wechselstromnetz wird in den USA mit 60 Hz betrieben, in Deutschland sind es 50. Ich denke mal nicht, dass das ein großes Problem sein sollte, würde aber trotzem mal bei Sony anrufen und das OK geben lassen.
 
USA hat aber auch 110V (oder so ähnlich) also kann man nicht sagen, dass das normalerweise gehen müsste. Da musst du mal auf dein Ladegerät gucken. Auf meinem steht als Input: 100-240V 50/60Hz also USA geeigent.
 
USA hat aber auch 110V (oder so ähnlich) also kann man nicht sagen, dass das normalerweise gehen müsste. Da musst du mal auf dein Ladegerät gucken. Auf meinem steht als Input: 100-240V 50/60Hz also USA geeigent.

Wenn auf dem Ladegerät diese Angabe zu finden ist, reicht ein Steckadapter. Auf dem Ladegerät meiner 400d steht auch 100-240v und ich habe in den Staaten nie Probleme mit dem Aufladen der Akkus gehabt.

Kleiner Tipp: Kauf dir einen einfachen Steckadapter und nicht so ein teures Multifunktionsding. Der einfache Adapter kostet ca. 3 €, er ist klein und passt in die Fototasche, man muss nicht ewig rumprobieren bis man raus hat wie man den richtig einstellt und wenn man ihn mal verliert ist es kein großer Verlust. Mit den MuFu-Dingern bin ich nie klar gekommen.
 
War wegen des Netzteils hier extra im Fotoladen, ob das Netzteil drüben funktioniert. Da er keine Ahnung hatte, hat er rumgehorcht, aber eine klare Antwort konnte ihm bis jetzt auch keiner geben.... Wollte mir dann einen Adapter geben: Steckerseite deutsch und andere Seite USA... Da habe ich ihn erstmal darauf hingewiesen, das das verkehrt herum ist... Naja, da ich auch nicht sicher war ob das so reicht, habe ich erstmal garnichts gekauft und hatte hier auf Antwort gehofft... Scheinbar besser wie im Fotoladen *g*
Brauche das ja nicht dringend, aber wenn ich ihn mal brauche, gibt es das Ladegerät vielleicht nicht mehr...
Mit der anderen Antwort, werde ich mal weiter rumprobieren, wird schon irgendwann werden! Dauert halt eine Weile, im gegensatz zu meiner alten DDR Spiegelreflex von Practika!
Erstmal danke an alle!!!!
Lg Sonny
 
Sollte dein Netzteil nicht für 110V geeignet sein gibts bei ebay auch sehr preiswert 110V zu 220V Spannungswandler.
Kosten zwischen 5-10€ inkl. Versand. Einfach nach "110v 220v" suchen.
 
Brauchst keinen Steckeradapter, die USA-Steckdosen sind ganz einfach zu knacken, da schlecht gesichert. Du nimmst ein Gerät in dem Zimmer, Nachttischlampe z.B., steckst den Stecker halb rein und dann von oben auf die Kontakte drauf den deutschen.

Achtung: Das ist gefährlich und sollte nur gemacht werden, wenn alle im Raum wissen, was sie tun. Auf keinen Fall wenn Kinder frei rumlaufen, denn auf den Kontakten ist dann natürlich Strom drauf!!

Aber auf die Angaben am Ladegerät musst Du natürlich achten, das ist klar.
 
Zusätzlich solltest Du bei dieser Methode noch folgendes beachten:
- daß Du einen ruhigen Schlaf hast und Deine Hände nicht allzu viel bewegst, damit Du nicht an diese Kontaktkonstruktion mit dem Nachttischlampenstecker kommst - denn in Amerika gibt es nicht überall diese Fehlerstromschutzschalter wie bei uns. D.h. wennst da zufällig drann kommst wirste mit der vollen Leistung gegrillt.
- daß diese Konstruktion recht stabil klemmt, wenns nämlich in der Nacht runterfällt haste am nexten Tag keinen geladenen Akku. Oder, noch schlimmer, wenn der Kontakt nicht wirklich gut ist kann ein kleiner Lichtbogen entstehen, der die Pappendeckel-Wand des Motels entzündet ==> Endeffekt: Du wirst gegrillt.

Und das alles, um einen Steckeradapter um ein paar Eureten zu sparen *kopfschüttel* :ugly:;)
Im Fernsehen müssens zu solchen Tips dazu sagen: "Kinder, macht das nicht allein zu Hause" *grins*
 
Lädst Du den Akku etwa über Nacht auf?
Gut, ich habe diese Konstruktion fürs Notebook benutzt, die Kamera hatte ich da noch nicht. Der Stecker war unter dem Tisch, gut 3.5m vom Bett entfernt, abgesehen davon, dass ich nie Akkus über die Nacht eingesteckt lasse. Auch hier nicht.
Der Sony-Akku braucht zum laden nur wenige Stunden, das mache ich meist zwischen nach Hause kommen und schlafen gehen.
 
Das Ladegerät ist auch für die USA zu gebrauchen(steht ja hinten auch 100-240V drauf- GUGSCHDU MAL). Das einzige was du brauchst ist ein steckeraufsatz für die Amisteckdosen. Also hol dir so ein billigteil wie mein vorredner schon sagte für 3-4 Euro und gut is.
 
Neben vielen nützlichen Tips und sonstigen Infos über die Stromversorgung von Kamera, Blitz und Zubehör steht farbig unterlegt im Scheibel-Buch "Fotos digital, Sony Alpha 700" der folgende Hinweis in Kurzfassung.

Tipps: Stromversorgung unterwegs
Natürlich gehören das Ladegerät zur Alpha und nach Möglichkeit ein zweiter Akku ins Reisegepäck. Wird ein externes Blitzgerät mitgeführt, braucht man dafür ebenfalls Akkus oder Batterien. Im Falle von Akkus kommt noch ein Ladegerät hinzu. Moderne Ladegeräte mit automatischer Netzspannungsanpassung 100-240 Volt (50/60Hz) sind in den allermeisten Ländern einsetzbar. Eventuell ist ein Reisestecker-Adapter für andere Steckdosen-Normen nötig. Im Hotelzimmer lädt man Akkus am besten während der Anwesenheit bzw. über Nacht. Denn ansonsten kann es passieren, dass der Zimmerservice das Ladegerät aus der Steckdose zieht (merkt man) oder dass der Strom beim Verlassen des Zimmers automatisch abschaltet (muss man wissen).


Die Sache im Hotelzimmer wäre mir (in beiden Varianten) schon passiert, wenn ich nicht vorher diese Warnung gelesen hätte. Mein Rasierer hatte morgens schlapp gemacht und ich habe ihn zum Laden an die Steckdose gehängt, abends war das Ladekabel herausgezogen und der Akku kaum geladen.

In diesem Sinne eine gute Reise und phantastische Fotos
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen vielen Antworten! Noch ist so eine Reise leider nicht in sicht, aber es ist ja einfacher für ein Neugerät ein Zusatzteil zu bekommen, wie für ein altes, darum sorge ich lieber schon mal vor *g*
Nach euren Antworten muß ich mir also NULL Sorgen machen, mein Netzteil get, nur einen Steckeradapter holen - SUPER!!! Freut mich, wieder was gespart!
Glg Sonny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten