• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-RX 100 M3 für mich richtig?

katiiiiii

Themenersteller
Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich möche mich kreativ beschäftigen und würde gerne mit dem Fotografieren anfangen. Vor Jahren hatte ich schon mal eine DLSR, aber da sie mir fürs herumtragen zu groß ist, würde ich es mit dieser Kamera (Sony DSC-RX 100 M3) gerne versuchen. Es sollte also quasi in eine Handtasche passen und überall schnell einsatzbereit sein und die Qualität der Bilder sollte auch passen. Auch für Nachtfotografie soll sie geeignet sein. Ich hab mir hier im Forum schon einige Beiträge durchgelesen. Bin aber unentschlossen und etwas hilflos. Gibt es vielleicht alternativen? ZU was würdet ihr mir raten? Vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen, ob das die richtige Wahl für mich wäre.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Momentan noch eine Samsung NX Mini. Hab auch schon mit einer NX 10 fotografiert.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600-700 Euro insgesamt

[] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

beides möglich

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar SONY DSC-RX 100 III, Canon PowerShot G7 X Mark II, Sony Alpha 6000 Systemkamera
[x ] Mir hat am besten gefallen: SONY DSC-RX 100 III

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

kompakt und leicht, sollte in eine Handtasche passen

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[x ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
AW: Sony DSC-RX 100 M3

[x ] Mir hat am besten gefallen: SONY DSC-RX 100 III

Dann hol sie dir.
Ja, es gibt Alternativen, die aber nicht besser, sondern nur anders sind.
Zum Beispiel die von dir erwähnte G7XII, die hat aber keinen Sucher und der ist dir ja wichtig.

Am ehesten wäre die Canon G5X noch eine Alternative mit ähnlicher Ausstattung.
 
AW: Sony DSC-RX 100 M3

Manni , warum schiebst du das zu einem neuen thread hier her, es gibt doch schon einen zu der Kamera?
 
AW: Sony DSC-RX 100 M3

Auch für Nachtfotografie soll sie geeignet sein.

Ich habe mittlerweile die RX100 M4. Und ich kann sagen: Für Nachtfotografie ist die RX100 nur seeehr bedingt geeignet - jedenfalls aus der Hand. Wegen des recht kleinen 1"-Sensors nimmt das Rauschen oberhalb ISO 1600 schon sehr rapide zu und Dynamik/Farbwiedergabe ebenso rapide ab.

ZU was würdet ihr mir raten?

Eher zu einer Spiegellosen mit APS-C-Sensor, wenn Nachtfotografie ein ernsthaftes Betätigungsfeld ist. In dem Fall gilt tatsächlich: Bigger is better.

Eine Sony A6x00 mit dem im Brennweitenbereich vergleichbaren 16-50PZ plus einer lichtstärkeren Festbrennweite, zB das 35/1,8 OSS wäre dann wahrscheinlich die bessere Wahl und immer noch relativ handtaschentauglich. Allerdings halt auch teurer.

Aber sonst sind die RX100 schnuckelige und bei Tageslicht recht brauchbare kleine Dinger. Ich habe sie gerne als Ergänzung zu meinen beiden Vollformatern, auch wenn ich nur gut die Hälfte meiner Finger darauf unterbringe.
 
AW: Sony DSC-RX 100 M3

Habe mir letzte Woche die RX100M3 gekauft und kann Sie dir auch nur empfehlen. :top:

Bei mir kommt Sie auch neben meiner Canon Vollformat zum einsatz.
 
Was mir gestern beim Ausprobieren auffiel: Ich habe mit meiner Brille immer wieder die Sucheroptik eingeschoben. Aus meiner Sicht für Brillenträger nicht zu empfehlen.
 
Also bei mir ist der Sucher genau bündig zum Display, wenn ausgezogen. Da schiebt sich nichts rein, weil die Brille dann gegen das Display stößt. Ich nutze ihn allerdings nur selten, aber trotz Brille hat sich da noch nichts verschoben.
 
Also bei mir ist der Sucher genau bündig zum Display, wenn ausgezogen. Da schiebt sich nichts rein, weil die Brille dann gegen das Display stößt. Ich nutze ihn allerdings nur selten, aber trotz Brille hat sich da noch nichts verschoben.

Ich hab den Dioptrienhebel mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert, denn der hat sich bei mir immer verstellt. Der ausgezogene Sucher selbst bleibt dann immer in der für mich richtigen Stellung.
 
Die RX100M3 ist eine nette immerdabei Kamera mit sehr guter Bildqualität für die Grösse. Da ist sie wirklich unschlagbar, wenn die Kamera nicht grösser sein darf/soll.

Für Nachtfotografie ist sie meiner Meinung nach ungeeignet. Ebenfalls wäre sie mir zum quasi ernsthaften Fotografieren, wenn ich nur eine einzige Kamera hätte zu klein. Ansichtssache. Die Alternativen sind spiegellose Systemkameras mit Wechselobjektiven. Das ist dann auch deutlich teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten