• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony DSC R1 mit HVL-F32X

leandi

Themenersteller
Hallo!
Ich besitze schon seit mehrere Jahre eine Sony DSC R1, dazu das Blitzgerät HVL-F32X.
Bin mit dieser Camera sehr zufrieden, natürlich hat sie ihre Schwächen, aber das ist ein anderes Thema.
Was mich aufgefordert hat hier zu schreiben ist folgendes: Mein Blitzgerät (wenn es an die Camera angeschlossen ist) zeigt fast immer leere Akkus an. Zuerst dachte ich, dass wirklich diese schuld währen. Aber auch bei den letzten neuen Akkus vor Varta wurde es nicht besser. Das komische dabei ist: sobald ich das Blitzgerät von der Camera abnehme, sind die Akkus wieder voll und betriebsbereit. Also liegt das Problem nicht an ihnen, woran dann?
Wer könnte mir dabei weiter helfen, damit ich zur Ursache komme und das Problem beheben kann?

Danke schon im Vorraus.
 
AW: Sony DSC R1

Hallo!
Ich besitze schon seit mehrere Jahre eine Sony DSC R1, dazu das Blitzgerät HVL-F32X.
Bin mit dieser Camera sehr zufrieden, natürlich hat sie ihre Schwächen, aber das ist ein anderes Thema.
Was mich aufgefordert hat hier zu schreiben ist folgendes: Mein Blitzgerät (wenn es an die Camera angeschlossen ist) zeigt fast immer leere Akkus an. Zuerst dachte ich, dass wirklich diese schuld währen. Aber auch bei den letzten neuen Akkus vor Varta wurde es nicht besser. Das komische dabei ist: sobald ich das Blitzgerät von der Camera abnehme, sind die Akkus wieder voll und betriebsbereit. Also liegt das Problem nicht an ihnen, woran dann?
Wer könnte mir dabei weiter helfen, damit ich zur Ursache komme und das Problem beheben kann?

Danke schon im Vorraus.

Blitz das Blitzgerät trotzdem?

Jochen
 
AW: Sony DSC R1

Ja, aber an der Camera nur ca. 50 mal. Danach zeigt das Blitzgerät leere Akkus an. Wenn es aber von der Camera getrennt wird, kann es separat noch locker 100 blitzen.

Andreas
 
AW: Sony DSC R1

Ja, aber an der Camera nur ca. 50 mal. Danach zeigt das Blitzgerät leere Akkus an. Wenn es aber von der Camera getrennt wird, kann es separat noch locker 100 blitzen.

Andreas

Hast Du Akkus drin oder Batterien?
Werden die Blitze mit oder ohne Kamera mit der gleichen Lichtstärke ausgelöst?
Hat Testblitz hat doch in der Regel kleinere Lichtstärke als an der Kamera.
Wie lange nutzt du schon das Blitzgerät?
Ich vermute ein Problem mit Kondensator.

Jochen
 
AW: Sony DSC R1

Hallo!
Ich benutze Akkus von Varta mit 2600mAh. Das Blitzgerät habe ich schon ca. 7 Jahre. Mag vielleicht sein, dass Testblitze kleinere Lichtstärke haben, dennoch kann ziemlich viel dieser Testblitze machen.
Was ist die Funktion des Kondensators? Kann man das beheben?

Andreas
 
AW: Sony DSC R1

Hallo!
Ich benutze Akkus von Varta mit 2600mAh. Das Blitzgerät habe ich schon ca. 7 Jahre. Mag vielleicht sein, dass Testblitze kleinere Lichtstärke haben, dennoch kann ziemlich viel dieser Testblitze machen.
Was ist die Funktion des Kondensators? Kann man das beheben?

Andreas

Weiss nicht wie lange Du die neuen Akkus schon im Einsatz hattest?
Die halten ja auch nicht ewig.

Zu Kondensator > https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)

Jochen
 
AW: Sony DSC R1

Die Akkus habe ich erst ein halbes Jahr, daher...

OK, ich hätte dann auf Kondensator getippt.
Mich wundert nur Deine Aussage:

Das komische dabei ist: sobald ich das Blitzgerät von der Camera abnehme, sind die Akkus wieder voll und betriebsbereit.

Wobei Anzeige und Realität zwei paar Schuhe sind!!

Ich würde den Blitz mal richtig leer (Kondensator komplett entladen) machen.

Jochen
 
Mit Eneloops habe ich die Besten Erfahrungen gemacht, würde diese mal in deinem F32X testhalber versuchen. Zu dem Flash kann ich nichts sagen - kenne das Teil zwar, aber blitze definitiv nicht. (nie)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten