• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-HX400V, Nikon Coolpix P600/610 oder Lumix DMC-FZ200

Sehr beeindruckend! So langsam habe ich den Eindruck, dass die Nikon leicht vorne liegen dürfte bei der BQ.
Hast Du große Unterschiede zwischen P- und Vollautomatik erkennen können?

Ich benutze ja die P-Automatik bei allen Kameras. Aber gross ist der Unterschied zur Vollautomatik nicht. Aber bei der P-Automatik übernimmt die Kamera meine Einstellungen (z.B. Sättigung +1, Schärfe 2) aber das ist ja eher eine Geschmacksfrage.
 
In Sachen Vollautomatik wäre Stiftung Warentest eine gute Infoquelle, weil die bei Kompaktcams NUR die Automatik zur Beurteilung der Bildquali hernehmen*!
Leider sind deren (ausführliche) Tests nur kostenpflichtig erhältlich.:( Bei der FZ200 habe ich eine Bildnote von 1,6:top: im Hinterkopf - im Schnitt liegen die (Marken)Kameras bei denen so zwischen 2,4 und 2,8.

PS. ...und da die für ihre ausführlichen Tests immer recht laaaange brauchen, wird es zur "frischen" P610 noch keine Daten geben, nur zur älteren P600?!

PS2. "Pferdesport" mit Automatik, mmmh, das könnte aber eine Enttäuschung werden?!

*) PS3. Deshalb unterscheiden sich deren Testnoten bei manchen Kameras auch ganz krass von denen anderer prof. Magazine/Tester!
 
Zuletzt bearbeitet:
..PS2. "Pferdesport" mit Automatik, mmmh, das könnte aber eine Enttäuschung werden?!

Da muss nicht sein. Die P610 hat eine Einstellung, da macht sie bis zu 10 Fotos hintereinander und speichert das schärfste. Das hilft oft bei Tieren in Bewegung :)
Ansonsten: die S-Automatik oder die 'Sport'-Einstellung. (Es gibt bei der P610/P900 eine Menge Automatik 'Szene-Einstellungen', aber die benutze ich selbst fast nie)
 
Danke für die Tipps!
Zur Stiftung Warentest: da landet die Sony zusammen mit der Nikon P600 auf dem ersten Platz, wobei die Sony auch bei wenig Licht noch gute Bilder machen soll.
Wenn ich mir aber dann diverse Beispielbilder ansehe, kommen mir Zweifel an diesem Test.
Bei Colorfoto kommt die Sony z.B. nicht wirklich gut weg ...
Und die FZ200 ist auch noch nicht endgültig aus dem Rennen.
Da ich aber nicht zu denen gehöre, die mehrere Kameras zum Testen bestelle, hoffe ich, dass ich - dank Eurer Tipps und weiterer Recherchen - gleich das Richtige finde. :)
 
Keine Sorge, alle 3 Kameras kann man kaufen und wenn du dich nicht für die P610 entscheidest, hast du eine gute, aber nicht die best mögliche Wahl getroffen.
 
Nach weiteren Recherche-Stunden rückt die P610 immer weiter nach vorne - wider Erwarten (eigentlich favorisiere ich Panasonic und Sony :rolleyes: ).
Was mich zögern lässt, ist die Blende (3,3-6,5). Da müsste die FZ200 mit durchgängig 2,8 deutliche Vorteile haben! :confused:
 
Was mich zögern lässt, ist die Blende (3,3-6,5). Da müsste die FZ200 mit durchgängig 2,8 deutliche Vorteile haben! :confused:

Jaein

der Sensor der FZ200 ist 1,5 Jahre älter (als P600 = P610) und es ist ein Panasonic-Sensor: der rauscht typisch schon ca. 1 knappe Blende mehr und noch 1 Jahr mehr dazu.

Also kann man von ca. einer guten Blende mehr Rauschen ausgehen : da bleibt dann nicht mehr ganz so viel übrig vom Vorteil der Blende 2.8 .

Wenn einem allerdings 600 mm reichen ... dann ist die FZ200 eine gute Alternative zur P610.

Mir selbst reichen ja die 400 mm meiner FZ1000 ... obwooohl ;)
 
...
Zur Stiftung Warentest: da landet die Sony zusammen mit der Nikon P600 auf dem ersten Platz, wobei die Sony auch bei wenig Licht noch gute Bilder machen soll. ...
Und beide doch sicher sehr DEUTLICH hinter der FZ200? Bei der "Bildnote" wohlgemerkt!
(Hast du die Bildnoten vorliegen? FZ200=1,6?! Und die anderen?)
...Wenn ich mir aber dann diverse Beispielbilder ansehe, kommen mir Zweifel an diesem Test.
...
Wie o.g.: Stiftung Warentest beurteilt die Bildquali NUR aufgrund der Automatik!!!* Daher haben deren Ergebnisse NICHTS mit anderen prof. Magazinen/Testern gemein. Denn welcher Fotograf benutzt überhaupt die Automatik? - Da verschenke ich ja nicht nur Potential der Kamera sondern kann keinen bzw. nur wenig Einfluss auf die gewünschten Bild-Parameter nehmen (Helligkeit, Belichtungszeit etc).

*) Und warum tun die das? Weil die allerallermeisten Hobbyknipser (das sind 90%+x der Käufer) auch nur die Automatik benutzen und sich überhaupt nicht mit fotografischen Grundkenntnissen beschäftigen wollen.
 
Ich habe leider nur das Test-Jahrbuch - da findet man keine Detailnoten.
Aber deren Kamera-Tests konnte ich schon öfters nicht wirklich nachvollziehen. Und das, obwohl ich (und vor allem auch meine Tochter, für die diese Kamera gesucht wird) eher zu den Autmatikknipsern und damit zur Zielgruppe gehören ... ;)
Wie Ihr auch schon festgestellt habt, kann man wohl mit keiner dieser Kameras wirklich daneben liegen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). Also wird es wahrscheinlich die, die ich am Anfang gar nicht vorne sah: die Nikon P610.
Damit dürfte auch ich - als Ergänzung zur RX100II - noch etwas Spaß haben (sofern meine Tochter sie mal entbehren kann). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt zwar für den Spaß keine Rolle, aber: der Akku sollte bei den Sonys identisch sein. Trotzdem bestelle ich jetzt die P610 und hoffe auf akzeptable BQ ...
Wenn man sich den Akku so ansieht, könnte der sogar in´s (Zubehör-)Ladegerät der RX100 passen!?
Vor 4 Tagen kostete sie z.B. bei A...n in rot noch 336 €, 1 Tag später 369 € und aktuell 358 €. Bei anderen Händlern gibt´s sie aber auch unter 340 €. Ich denke, dafür könnte man zuschlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten