• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-HX400V, Nikon Coolpix P600/610 oder Lumix DMC-FZ200

chrisly

Themenersteller
Hi.

Meine Tochter sucht eine Bridgekamera ("sie muss klobig sein und cool aussehen ..."). Wichtig ist vor allem die Schnappschusstauglichkeit (z.B. bei Pferdeturnieren: Springen etc.) und ein großer Zoombereich. RAW ist nicht notwendig, die meisten Aufnahmen sollen unbearbeitet bleiben (und natürlich dann schon gut aussehen).
Sie darf max. 350 € kosten, gerne weniger.
Mir ist klar, dass man dafür kein Highlight erwarten kann, insbesondere nicht bei schlechteren Lichtverhältnissen.
In der engeren Wahl sind bis jetzt Sony DSC-HX400V, Nikon Coolpix P600/610 oder Lumix DMC-FZ200. In diesem Preissegment scheinen alle - mit Einschränkungen - ganz brauchbar zu sein. Aber welche überzeugt am meisten?
Danke für Eure Hilfe!
 
Die Fz200 hat einen guten und schnellen AF auch am langen Ende des Zoombereichs.
Wichtig für Pferdeaktion!
Und auch die höhere Lichtstärke hilft hier
 
Die Sony macht keine schönen Bilder.Würde ich dir nicht emfehlen.
Die Nikon P610 hat 60 Fach Zoom,macht schöne Bilder und ist schön schnell.
Die Panasonic hat halt die bessere Lichtstärke und nur 24 Fach Zoom.
die Nikon ist auch ein ganz neues Modell von diesem Jahr.

LG
 
Wie die Sony HX400 soll keine schönen bilder machen:confused::grumble: ich würde sagen das anderen hersteller zwar gut sind aber sind nicht besser wie Sony.
Ich kann nur Sony HX400 empfehlen und auch andere Sony Kameras.
Die Sony haben auch besten Steadyshot, und besten farben etc.
 
AW: Sony Cyber-Shot HX50V und HX50

Die Farben sind Geschmackssache und für den geforderten Zweck, der sich auch in der Halle abspielen kann, ist die durchgängige Lichtstärke der FZ200 ein gutes Argument.
 
Danke! Sehr hilfreiche Antworten! :top:
Eigentlich hatte ich die Sony ja an erster Stelle gesehen - interessante Ausstattung und relativ gute Tests. Beispielbilder waren auch okay.
Aber jetzt kommen doch Zweifel auf.
Die BQ der Nikon 600 ist auch nicht schlecht, sie ist aber relativ langsam. Die 610 ist zwar schneller, aber die BQ soll schlechter sein ...
Die FZ200 ist sicher auch interessant, insbesondere die durchgängig gute Lichtstärke ist ein gutes Argument. Der Zoom sollte gerade noch so ausreichen, aber die BQ soll "nur" durchschnittlich sein (besser: HX400V).
 
Ist ja eigentlich logisch,dass die Bilder schlechter werden mit steigender Megapixelzahl und dann noch bei diesem kleinen Sensor.
Nimm doch die Nikon P610.Die gabs sogar schon für unter 350 €.
 
Das macht mir ja die FZ200 so sympatisch: "nur" 12 Mio ...
Aber die Sony scheint trotz 20 Mio auch bei etwas höheren Iso-Werten weniger zu grieseln und trotzdem noch viele Details zu zeigen.
 
Den besten Eindruck hinterlässt bei diesen Vergleichsbildern für mich die Nikon P600 vor der P610, dann folgen HX400V und mit deutlichem Abstand die FZ200. :confused:

Die Foto-BQ der P600 und der P610 ist identisch, aber ansonsten ist die P610 generell viel besser. Besserer Sucher, schneller, besseres Video, bessere Autofokus usw. :top: (Ich hatte beide längere Zeit, auch die P520)
 
Den besten Eindruck hinterlässt bei diesen Vergleichsbildern für mich die Nikon P600 vor der P610, dann folgen HX400V und mit deutlichem Abstand die FZ200. :confused:

Die HX400v ist ne prima Kamera und klobig ist sie auch. :lol:

Ich habe sie trotzdem vor kurzem gegen die Nikon P610 getauscht und zwar deshalb, weil ich gerne Tiere fotografiere und mir bei der Nikon die Fotos von allem was Fell und Federn hat und mit viel Zoom aufgenommen wurde besser gefallen und sie mir außerdem besser in der Hand liegt.
Die Sony hatte dafür aber andere Vorzüge, die ich bei der Nikon vermisse.

Wären da nicht die nikontypischen (und auf der anderen Seite die sonytypischen) Farben, würde ich aber kein Foto in Normalansicht (Monitor oder TV) der jeweiligen Kamera spontan zuordnen können.
Schöne Fotos machen jedenfalls beide und viel besser als auf diesen Vergleichsseiten mit Testfotos sieht man das, wenn man hier die jeweiligen Bilderthreads durchklickt oder auch bei flickr.

Außerdem sollte deine Tochter die Kameras mal in die Hand nehmen, durch den elektr. Sucher gucken und sich durchs Menü klicken, denn die Handhabung einer Kamera soll einem Spaß machen.
Ich z. B. bin mit der Canon sx50 einfach nicht warm geworden. Trotz schöner Fotos: die Kamera selbst hat mir einfach keinen Spaß gemacht. :)
 
Die Bildqualität von der HX400 ist doch super.:top::top::top:
Ich sage auch das alle Sony kameras super Bidlqualität haben.:top::top::top:
 
Ja, die FZ200 hat eine relativ geringe Bildauflösung:( - für Poster-Ausdrucke eher nicht zu empfehlen. Dafür ist die aber, wie o.g., sehr schnell und die hat auch eine sehr gute Automatik, falls das auch eine Rolle spielen sollte.
 
Die Automatik spielt sogar eine sehr große Rolle (im Gegensatz zur Auflösung - da reichen 12 Mio locker)!!!
Da habe ich bei meiner RX100II auch schon durchwachsene Ergebnisse bekommen (ich nutze die Automatik relativ oft für normale Schnappschüsse).
Meine Tochter wird sicher auch fast nur mit Automatik knipsen ...
Und da habe ich persönlich bisher bei Panasonic positivere Erfahrungen gesammelt als mit Sony.
Wie sieht´s denn bei Nikon mit der Automatik aus?

Bildvergleich ist immer so ´ne Sache - in den Threads findet man ja so Einiges, aber ein Vergleich fällt damit schwer.
Da sind standardisierte Bilder wie bei dkamera eigentlich ganz praktisch. Gibt es noch andere gute Seiten zwecks direktem Bildvergleich?

Die FZ200 fällt ja bei dkamera im direkten Bildvergleich deutlich ab, was sich ansonsten aber eigentlich nicht bestätigt. Evtl. war ja bei denen auch was faul (mit der Kamera oder mit "gewollt" schlechteren Bildern) ... :confused:
 
Sehr beeindruckend! So langsam habe ich den Eindruck, dass die Nikon leicht vorne liegen dürfte bei der BQ.
Hast Du große Unterschiede zwischen P- und Vollautomatik erkennen können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten