• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony DSC-HX1 Zubehör

DieterWo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich beabsichtige mir eine Sony DSC-HX1 zuzulegen. Ich hab mir jetzt viele Testberichte und Komentare von Usern angesehen, bin aber zu dem Schluß gekommen, trotz kleiner Schwächen mir die DSC-HX1 zu holen.
Wen's intessiert, es kamen noch die Canon PowerShot SX1 IS, die Panasonic Lumix DMC-FZ38 und die Nikon Coolpix P100 in betracht.

Jetzt stellt sich allerdings die Frage nach geeignetem Zubehör sowohl von Sony, als auch von anderen Herstellern. Damit meine ich jetzt nicht Speicherkarten, sondern eher alles, was eben nicht so offensichtlich zu finden ist.
Am liebsten wäre mir sogar ein Internetshop, der alles mögliche an Zubehör hat oder beschaffen kann. Evt. lege ich mir noch eine Teleconverter zu. Tasche, zweit Akku, div. Kabel und Speicherkarten sind auch in Planung. Ggf. wenn man einen externen Blitz irgendwie ansprechen kann, diesen auch noch.
(Mir ist schon klar, dass die Sony keinen Blitzschuh hat)

Kennt jemand wirklich gute Quellen im Internet? Oder generell interessantes Zubehör für dieses Modell? Auch Fremdhersteller können interessant sein.

Was hat die Sony HX1 für Anschlüsse an der Seite? (Foto)

Danke für alle Antworten.
Gruß Dieter
 
AW: SONY Cyber-shot HX1

hallo,

habe da noch einmal ne frage zum Raynox Vorsatz ?
sollte man eher zum 150er oder 250er greifen ?
reicht da nur der vorsatz oder brauche ich noch etwas dazu (adapterring) ?
wenn ja welchen ?
was ist der unterschied zwischen den beiden ?
wo bekommt man dieses als set am günstigsten ?

würde mich freuen wenn mich jemand ausführlich aufkären könnte, wie man so etwas mit welchen einstellungen gezielt für macros einsetzen kann !

vielen dank im vorraus 1

mfg
 
AW: SONY Cyber-shot HX1

Der Unterschied zwischen den beiden Raynox ist ganz einfach gesagt die Dioptrin Anzahl, das 150er hat 4 Dioptrin, das 250er 8 Dioptrin!

Das 150er ist für Gegenstände bzw. Tiere von der Größe einer Biene, das 250er für z.b. Ameisen!

Das 250er ist aber freihand eher nicht zu empfehlen, wenn du ganz normal ab und an mal ein paar Makros schiessen willst sollte das 150er ideal für dich sein, willst du mit Stativ arbeiten und echt geduldig kleine Dinge fotografieren dann ist das 250er sehr gut, allerdings wären dann vermutlich beide für dich interessant!

Adapterring brauchst du meines Wissens für das Raynox nicht, weil es hat ja diesen Schnellspannverschluss!

Bei Amazon bekommst das 150er für knapp 50€!
 
AW: Sony DSC-HX1 Zubebör

Hat sich keiner bisher Zubehör für seine HX1 im Internet bestellt?
 
AW: SONY Cyber-shot HX1

Adapterring brauchst du meines Wissens für das Raynox nicht, weil es hat ja diesen Schnellspannverschluss!

Bei Amazon bekommst das 150er für knapp 50€!

Adapterring braucht man sehr wohl, da es original nichts gibt am Besten den von jensfaerber hier aus dem Forum (mal in den HX1 Threads stöbern). Ich habe ein Kunststoffteil aus Polen, das war rausgeschmissenes Geld.

Zur HX1 würde ich auch zum 150er Raynox raten, man hat mehr Spielraum mit dem Fokussieren und der Tiefenschärfe, und die Vergrößerung reicht zusammen mit den guten Makrofähigkeiten der Sony völlig aus.
 
Hallo DieterWo,

die Anschlüsse an der Seite der HX1 sind
1. "Foto-Ausgang"-Schnittstelle, mit der du
1.a über einem Adapter zu einem HDMI-Eingang kommst
1.b mit dem USB-Ende an deinen Rechner kommst
1.c mit Chinch(?) -Ende (rot-gelb-weiß) deine Fotos bzw. Videos an deinen Fernseher / Videorecorder o.ä. kommst
2. ich denke, dass dies der s.g. Firerwire sein wird (sieht jedenfalls so aus)

MfG
thotti
 
AW: SONY Cyber-shot HX1

Adapterring braucht man sehr wohl, da es original nichts gibt am Besten den von jensfaerber hier aus dem Forum (mal in den HX1 Threads stöbern). Ich habe ein Kunststoffteil aus Polen, das war rausgeschmissenes Geld.

Zur HX1 würde ich auch zum 150er Raynox raten, man hat mehr Spielraum mit dem Fokussieren und der Tiefenschärfe, und die Vergrößerung reicht zusammen mit den guten Makrofähigkeiten der Sony völlig aus.

Hallo liebe Sony HX1 User,

danke für die positive Resonanz über mein Adapterring.
Bei Makroaufnahmen mit Raynox DCR-150 oder 250 benötigt man Adapterring. Ohne gibt es kein Halt.
Siehe auch Beispielbider.

Gruß Jens

Mehr Bilder mit HX1 in PicasaWeb
 
AW: SONY Cyber-shot HX1

hallo Jens,

habe seit langer Zeit einen Adapterring von Dir. Funktioniert super.
Möchte nun noch eine Gegenlichtblende.
Sende mir bitte Deine email Adresse.
Gruss
pemohu@ziknet.ch

Hallo liebe Sony HX1 User,

danke für die positive Resonanz über mein Adapterring.
Bei Makroaufnahmen mit Raynox DCR-150 oder 250 benötigt man Adapterring. Ohne gibt es kein Halt.
Siehe auch Beispielbider.

Gruß Jens

Mehr Bilder mit HX1 in PicasaWeb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten