• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony Cybershot DSC WX1

Danke für die Antworten!

Sollte ich die Kamera einschicken? Geht das auf Garantie?
Habe sie im Mai beim Saturn gekauft.

LG Zigi
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Du kannst es probieren, ganz weggehen wird das Problem aber wahrscheinlich nicht, das ist einfach konstruktionsbedingt. Ich habe meine WX1 auch mal eingeschickt, da die Zoomwippe nicht mehr richtig ging, wurde alles umsonst gemacht, habe sie eingeschickt und ich hab sogar von amazon.de einen Gutschein im Wert der Versandkosten erhalten.
 
Sony WX1 - Fleck auf den Bildern

Moin, moin

ich habe leider seit ein paar Tagen auf den Bildern meiner SONY WX-1 einen dunklen Flecken, auch auf dem PC, nicht nur auf dem TFT.
Bei Weitwinkel ist er nicht erkennbar, je mehr ich zoome um so stärker kann man den Fleck erkennen.

Ich habe das Objektiv schon versucht zu reinigen (Objektiv Papier, Objektivfeuchttuch), leider ohne Erfolg.

Ich vermute Schmutz auf dem Sensor.

Frage
Kenntjemand den Preis einer Sensorreinigung ?
Gebraucht gibt es die Kamera ja um 150,- EUR.

Vielen Dank

Grüße aus HH
Tom
 
AW: Sony WX1 - Fleck auf den Bildern

Ich vermute Schmutz auf dem Sensor.
hallo, ich vermute deine Objektive sind von innen verunreingt. Ein Sensor ist ein elektonisches Bauteil, entweder es funktioniert oder nicht.

MFG

manni
 
AW: Sony WX1 - Fleck auf den Bildern

Ich vermute Schmutz auf dem Sensor.
Hi, ich vermute das dir für 150 Euro kaum einer die Kamera zerlegt und reinigt. Ist nicht noch Garantie drauf? Ich würde:
1. Kosten bei Sony Vertragswerkstatt anfragen. Evtl. Reinigen lassen
2. Kamera unsanft auf einem Tisch aufstoßen, in der Hoffnung das sich der Staub löst. Gefahr: Beschädigung oder Staub bleibt im Gehäuse und setzt sich wieder irgendwo fest.
3. Dose ionisierte Druckluft kaufen und in jede Ritze am Objektiv blasen. Gefahr: könnte noch mehr Dreck ins Objektiv oder auf den Sensor blasen.
4. Selbst aufschrauben
5. Nicht mehr zoomen
6. In die Tonne werfen
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Moin, moin

danke für Eure Tips.

Ich habe die Kamera gebraucht gekauft, der Kaufbeleg lag unten im Karton und siehe da : Kaufdatum 29.11.2009 :-), leider keine Garantiekarte.

Ich möchte halt die WX5 vermeiden, die Auslöseverzögerung (gefühlt doppelt so lange wie die WX1) macht die Kamera für mich nahezu unbrauchbar.

Waschmaschine im Schleudergang (Natürlich "auf" nicht "in") hat leider nix gebracht, diese Miele Ecos sind einfach zu gut gedämmt, keine Rücksicht mehr auf Kompaktkamerabesitzer.



Grüße
tom
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Eine Frage in die Runde, was die Vollautomatik angeht:

Habt ihr konkrete Beispiele bzw. Situationen, in denen die Vollautomatik schlechtere Bilder liefert als in einer anderen Einstellung? Ich meine, in wie viel Prozent der Fälle fahre ich mit der Automatik am besten? Gibt´s da Erfahrungswerte je nach Art des Motivs?

:confused:
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Hallo, möchte mich nach über einem Jahr Benutzung der Kamera mit einem kleinen Resume noch mal melden. Hatte seinerzeit das Gefühl für rund 270 Euro eine Kamera erworben zu haben, die unbestrittene Stärken hat, aber bei gutem Tageslicht Fotos macht, deren Qualität leicht unterhalb mancher anderen Kamera in dieser Preisklasse liegt. Das wurde ja viel diskutiert. Heute kann ich sagen, ich bereue nichts, auch die Tageslichtbilder sind völlig in Ordnung. Die Videos sind für diesen Winzling einfach nur klasse - die Kameraführung bei Videos ist aufgrund der geringen Grösse und Gewichts wohl das schwierigste an der ganzen Sache. Weil sie so schön klein ist, hat man sie überall dabei und schnell zur Hand, wenn es eilt. Gerade das ist eine grosse Stärke, sonst gäbe es einen grossen Teil meiner Aufnahmen einfach nicht. Jedenfalls nicht so. Habe inzwischen auch eine PENTAX DSLR, mit der die kleine SONY dann natürlich nicht mitkommt und konnte auch eine Canon IXUS 105 ausgiebig zum Vergleich testen, die natürlich preislich (120 Euro) in einer anderen Liga spielt. Aber hier kann man es eben genau sehen, die kleine Canon macht gegen die SONY recht matte Bilder, auch verarbeitet sie helle und dunkle Bereiche in einem Bild sichtbar schlechter. So weiss ich nun doch recht gut wo ich mit der WX-1 liege, und ich bin mit ihr insgesamt mehr als zufrieden. Auch, und gerade mit ihrer Bildqualität. Würde meine WX-1 auch nur ansatzweise solche Fotos machen (IXUS 105), wäre sie schon längst weg. Tut sie aber nicht. Die Kamera macht immer noch grossen Spass und hat sich sehr bewährt in der Praxis, und das zählt ja schliesslich. Die besten Eigenschaften dieser Kamera sind für mich ihre Ultrakompaktheit gepaart mit der geringen Zeit, von der Entscheidung ein Bild zu machen, bis es dann auf der Speicherkarte ist. Und das gestaltet sich so unkompliziert, das es eben nicht lästig wird, auch nachdem die Anfangsfreude nach der Anschaffung schon vorbei ist, mit dieser Kamera Bilder einzufangen, die im Nachhinein wirklich Freude machen. Habe wohl kein Montagsmodell erwischt, konnte jedenfalls keinerlei Schwächen feststellen in diesen 14 Monaten. Und ich bin mit diesem "Kamerakompromiss", denn alle Kompaktkameras sind ja Kompromisse, alles in allem hoch zufrieden, und werde sie gerne behalten bis ans Ende ihrer Tage.
 
Freut mich zu hören - und ärgert mich umso mehr, als dass ich meine WX1 nun endgültig zum letzten Mal eingeschickt habe (ich glaube, es war schon das vierte Mal). Denn der Displayfehler mit bunten Farb-Querstreifen ist einfach nicht behoben worden von den Menschen in der Reparaturstelle. Das ist ein Wahnsinns-Ärger! Jetzt versuche ich eine Wandlung des Kaufvertrages durchzusetzen, was laut Auskunft der Rep-Stelle erst nach dreimaliger Rep ohne Verbesserung des Fehlerbildes möglich ist. Ich komm mir trotzdem ziemlich veräppelt vor, denn funktioniert hat die Kamera nie fehlerfrei über mehrere Wochen hinweg, wobei ich sagen muss, dass ich ein Wenig-Knippser bin. Aber wie sollte ich denn auch, wenn ich Angst haben muss beim Einschalten, dass das Display spinnt oder sich die Kamera wie von Anfang an nie hundertpro zuverlässig ein- und ausschalten lässt? Ich bin sehr enttäuscht und hab trotz Originalzubehör und höchst vorsichtiger Behandlung der Kamera einfach kein Glück mit ihr. Ich möchte eine andere. Mal sehen, wie es sich entwickelt, ich halt euch auf dem Laufenden. :mad:
 
Rückläufer erwischt?

Hallo zusammen,

heute wurde meine WX1 geliefert und nun frage ich mich, ob ich einen Rückläufer bekommen habe.
Verpackung, Siegel und Inhalt sehen unbenutzt aus. ABER: die Trageschlaufe war schon an der Kamera befestigt und das Display ohne Schutzfolie.

Nun meine Frage: war bei Euch auch schon die Trageschlaufe dran und das Display ohne Schutzfolie? Falls nein, würde ich die Kamera zurückschicken, ohne sie ausprobiert zu haben.

Gruß

Joachim
 
AW: Sony WX1 - Fleck auf den Bildern

ich habe leider seit ein paar Tagen auf den Bildern meiner SONY WX-1 einen dunklen Flecken ...
Ich vermute eher du meinst das lens flare problem im low light mit Zimmerbeleuchtung, das hat leider jede wx1 und ist sehr ärgerlich, einfach mal danach suchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schnauze voll - wenn ich mir mal dieses Niveau hier erlauben darf. Meine WX-1 hab ich nun WIEDER EINMAL von der Reparatur zurückbekommen und nach ein paar Fotos erscheinen ZUM WIEDERHOLTEN MAL farbige Querstreifen auf dem Display und sie lässt sich WIE SCHON SO OFT nicht mehr ein- und ausschalten, erst nach einer ganzen Weile ohne Akku. Das hat mit Service und Qualität rein gar nichts zu tun.
Die Leute von der Rep-Stelle haben bisher keine Wandlung des Kaufvertrages akzeptiert, bzw. wird das ja von Sony direkt entschieden. Bisher Fehlanzeige. :( Ich bin bedient. Werde nichts mehr akzeptieren, alle Bedingungen für eine Wandlung des Kaufvertrages sind erfüllt, nur bisher wurde immer wieder das Objektiv ausgetauscht - mit den bekannten Mängeln, unverändert, höchst ärgerlich und vor allem: Die Kamera ist so nicht zu gebrauchen.
Nie wieder Sony! Nie wieder neues Modell!
 
Die Kameras die der WX1 ähneln, sind z.B. die Canon Ixus 300 HS und die Samsung WB2000. Die WB2000 ist allerdings schon ein anderes Kaliber. Full-HD Video, PASM Modus, manueller AF, und ein 24-120mm Objektiv welches im Gegensatz zu dem der WX1 bis in die Ecken hinein sehr scharf ist. Auch die AWB finde ich bei der WB2000 deutlich besser. Ich hatte die WX1 und habe sie zurückgegeben. Ihr einziger Vorteil war der gefühlt schnellste AF den ich je bei einer Kompakten erlebt habe. Bei Tele und Video war der aber auch unbrauchbar weil er schlicht versagte. Die WB2000 kommt an die AF Geschwindigkeit nahe ran. Dagegen ist imo der AF z.B. einer Canon S90 oder Panasonic LX3 schon spürbar langsamer. Und die gehörten zu den top Kompakten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten