• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Ich find das Video qualitativ auf jeden Fall schrecklich.
Ist auch so.
Bei Lowlight-Video ist die WX1 nach meiner Meinung zwar auch besser andere Kompakte (nicht nur Ultrakompakte). Aber das war eindeutig zu viel verlangt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Das macht die TZ7 und die PL70 um Welten besser.
Zeig' das mal mit TZ7 Lowlight-Material. Soweit ich weiß, hat die FT1 ja die gleiche Videoengine und damit schaffe ich das nicht. Meine FT1 rauscht bei Lowlight-Video schon sehr stark.
(Ich meine jetzt nicht den unschönen blauen Punkt im WX1 Beispiel-Video. Den gibt es bei der TZ7 sicher nicht.)

Die Lowlight-Qualität im Vergleich zu anderen kompakten Kameras kann man auch hier sehen. Ich meine, trotz der reduzierten Auflösung ist ziemlich klar, dass die WX1 bei den dunklen Szenen gewinnt.

@ikkyo: Bei Videoaufnahmen sollte eimmer die höchste Datenrate "Fein" eingestellt werden. Dies hat auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Videoqualität. Bei "Standard" wird es schon schlechter.


Für Video nehme ich zu 90 % meinen JVC GY-HM100 oder Panasonic HDC-SD300. Wenn man wirklich gutes Video haben will, kann das zur Zeit noch keine Kompaktkamera.
HM100 Beispiele:
040301edit.jpg

http://www.file-upload.net/download-1982897/000_0345_01.MP4.html
http://www.file-upload.net/download-1982986/000_0352_01.MP4.html
http://www.file-upload.net/download-1983002/000_0403_01.MP4.html
Hier liegen wirklich Welten dazwischen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Zeig' das mal mit TZ7 Lowlight-Material. Soweit ich weiß, hat die FT1 ja die gleiche Videoengine und damit schaffe ich das nicht. Meine FT1 rauscht bei Lowlight-Video schon sehr stark.
(Ich meine jetzt nicht den unschönen blauen Punkt im WX1 Beispiel-Video. Den gibt es bei der TZ7 sicher nicht.)
Hier habe ich einige TZ7-Videos die bei schlechtem Licht und großer Entfernung aufgenommen wurden. Musste auch sehr unauffällig filmen, deswegen ist das Bild auch unruhiger als möglich ;)
Aber man sieht ganz gut was die TZ7 bringt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Zeig' das mal mit TZ7 Lowlight-Material. Soweit ich weiß, hat die FT1 ja die gleiche Videoengine und damit schaffe ich das nicht. Meine FT1 rauscht bei Lowlight-Video schon sehr stark.
(Ich meine jetzt nicht den unschönen blauen Punkt im WX1 Beispiel-Video. Den gibt es bei der TZ7 sicher nicht.)

Die Lowlight-Qualität im Vergleich zu anderen kompakten Kameras kann man auch hier sehen. Ich meine, trotz der reduzierten Auflösung ist ziemlich klar, dass die WX1 bei den dunklen Szenen gewinnt.

@ikkyo: Bei Videoaufnahmen sollte eimmer die höchste Datenrate "Fein" eingestellt werden. Dies hat auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Videoqualität. Bei "Standard" wird es schon schlechter.



Für Video nehme ich zu 90 % meinen JVC GY-HM100 oder Panasonic HDC-SD300. Wenn man wirklich gutes Video haben will, kann das zur Zeit noch keine Kompaktkamera.
HM100 Beispiele:
040301edit.jpg

http://www.file-upload.net/download-1982897/000_0345_01.MP4.html
http://www.file-upload.net/download-1982986/000_0352_01.MP4.html
http://www.file-upload.net/download-1983002/000_0403_01.MP4.html
Hier liegen wirklich Welten dazwischen.


Also was soll ich sagen, hab wieder die WX1 bestellt und finde mich mit dem blauen Punkt ab. Hatte jetzt die FP8 von Pana hier und da sieht man bei Aussenaufnahmen im dunkeln ja gar nix mehr. Hab auch mal auf den Weihnachtsbaum gehalten da gabs auf einmal bei jeder kleinen Lampe einen vertikalen blauen Streifen, sehr häßlich. Somit muß ich eingestehen das die WX1 im Gesamtpaket für mich doch die beste kompakte Darstellt!


Achja, Video steht bei mir immer auf "fein"
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen auch die WX1 zugelegt. Meine Ansprüche sind bezüglich Bildqualität eher normal. Mache keine Blumenaufnahmen etc. Ist mehr eine Partykamera.
Habe gerade mal 50 Testbilder gemacht. Für meine Belange würde ich sagen, ist sie generell ausreichend.

Jetzt aber ein Manko, was absolut gar nicht geht. Mir auch völlig unklar warum das bisher keinem Aufgefallen ist. Die Kamera trifft bei Blitzaufnahmen mit dem Blitz das Objektiv und folglich fällt ein Schatten unten links ins Bild. Und zwar wenn die Kamera nur ganz normal ausgefahren ist. Also ohne Zoom. Fällt insbesondere bei weissen Bilder auf.

Macht einfach mal eine Aufnahme wo alles weiss. Bsp: Weisse Tapete. Da wird immer ein Schatten unten Links auf dem Bild sein.

So etwas geht ja wohl gar nicht. Da kann ich ja besser eine Kamera bauen. Wie kann man so unfähig beim Design sein. Was haben die Sony Ingineure studiert??? Jedenfalls keine Kameratechnik.

Oder habe ich ein Sondermodell erwischt wo der Blitz woanders sitzt als bei allen anderen Käufern weil das bisher keinen aufgefallen ist?

Werde die Kamera Morgen zurück bringen.

Total unbrauchbar. Kompletter Designfehler. Eine Canon Ixus 95 macht zwar keine so guten Bilder und kann auch nachts keine Aufnahmen machen, aber das was sich da Sony geleistet hat, ist absolut untragbar in meinen Augen.
Wäre so als wenn ich mir ein Auto mit 3 Reifen kaufe.....

gruß
Marvel

PS: Über ein Feedback ob das bei anderen Besitzern auch so ist, würde ich mich freuen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Macht einfach mal eine Aufnahme wo alles weiss. Bsp: Weisse Tapete. Da wird immer ein Schatten unten Links auf dem Bild sein.


PS: Über ein Feedback ob das bei anderen Besitzern auch so ist, würde ich mich freuen.

ehrlich gesagt, habe ich in allen 4 ecken dunkle flecken. aber unten links am meisten. das ist in der tat ein kritikpunkt, aber ich wusste es vor dem kauf.
ich mache allerdings selten fotos von weissen tapeten :D und der blitz hat bei der wx1 sowieso meist sendepause, weil man ihn nicht braucht.
ich wuerde ihn eher gezielt als aufhellblitz einsetzen. fuer die paar fotos, wo ich den blitz im dunklen brauche, kann ich mit der abschattung leben, zumal man auch das foto ausschneiden kann, sodass die ecke wegfaellt. dazu einfach einen schritt nach hinten austreten, sodass man mehr aufs bild bekommt. Je nach einsatzgebiet kann das trotzdem ein show-stopper sein, keine frage.

hier extra zwei beispielshot fuer interessierte:

dark_edge2

dark_edge1

übrigens musste ich heute mal wieder den akku aufladen: 3:40 dauert das. DAS finde ich zu lang!

EDIT: die canon powershot A80 hat auch 4 abgedunkelte ecken mit blitz. die krasse untere linke ecke hat sie aber nicht und ist im gesamtpaket einfach schlechter.
 
AW: Sony DSC-WX1

Jetzt aber ein Manko, was absolut gar nicht geht. Mir auch völlig unklar warum das bisher keinem Aufgefallen ist. Die Kamera trifft bei Blitzaufnahmen mit dem Blitz das Objektiv und folglich fällt ein Schatten unten links ins Bild. Und zwar wenn die Kamera nur ganz normal ausgefahren ist. Also ohne Zoom.
und haben wir wieder eine Kamera gekauft ohne den ganzen Thread zu lesen und alle Testbilder anzuschauen? :o
Wir hatten es hier schon mal: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5857793&highlight=abschattung#post5857793 und dort: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5883352&highlight=abschattung#post5883352
In folgenden Testbildern sieht man es z.B. auch gut:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/DSCWX1FL06W.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/DSCWX1MACFL.HTM



So etwas geht ja wohl gar nicht. Da kann ich ja besser eine Kamera bauen. Wie kann man so unfähig beim Design sein.
Du hattest vorher noch nie eine kleine Knispe mit viel Weitwinkel oder?

Das geht designtechnisch nicht anders und haben m.W. alle kleinen Knispen mit anständigen WW.
Und komme jetzt nicht mit der Ixus95 und ihren 35 mm Anfangsbrennweite. :ugly:
Da kannst du genauso die WX1 behalten und einfach ein wenig den Zoom benutzen, dann hast du das selbe Blitz-Ergebnis bei den selben Bildausschnitt.

PS: Partybilder mit 24 mm und Blitz sehen langweilig aus und verzerren nur die Gesichter und Proportionen der Aufgenommen. Sowas macht man normalerweise nicht.
Oder bist du noch nicht aus der Testbilderphase gekommen und hast mal "richtige" Bilder gemacht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Du hattest vorher noch nie eine kleine Knispe mit viel Weitwinkel oder?

Das geht designtechnisch nicht anders und haben m.W. alle kleinen Knispen mit anständigen WW.
Und komme jetzt nicht mit der Ixus95 und ihren 35 mm Anfangsbrennweite. :ugly:
Da kannst du genauso die WX1 behalten und einfach ein wenig den Zoom benutzen, dann hast du das selbe Blitz-Ergebnis bei den selben Bildausschnitt.

um das zu untermauern, hier zwei testbilder, von der selben sitzposition, wx1 entsprechend so gezoomt, dass der bildauschnitt dem "WW" der A80 gleichkommt:

Powershot A80:
A80

wx1:
wx1

welche blitzt nun besser? :D
und wieso hat die canon immer noch dunkle ecken?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

ich habe tatsächlich nicht den ganzen Thread gelesen. Vielleicht nur 40 Seiten von den 90. ;-)
Allerdings habe ich entweder
a) das mit den Schatten überlesen
b) immer andere SEiten durchgelesen

Das mit den zoomen um ein vernünftiges Bild zu kriegen hat für mich keinen Wert.

Ich nutze die Kamera tatsächlich ausschliesslich so.
Kamera aus Hosentasche raus. on. 1-5 Bilder machen. Ausschalten. Die Kamera ist immer auf
automatik eingestellt. Ich will einfach nur Situationen festhalten, wo ich gerade bin ohne
viel Zeit zu verschwenden. Meistens ist das auf irgendwelchen Feten oder sonstigen Veranstaltungen.
Folglich brauche ich den WW ja auch gar nicht.

Echt schade.

Was mich am meisten nervt ist, dass ich nach 60 Std Recherche wieder von vorne anfangen muss.
wollte zuerst die SX200. Aber im Geschäft habe ich dann festgestellt, dass die mit fast 4 Zentimetern viel
zu fett ist. Auch die TZ7 als 2te Präverenz ist mit 3,2 Zentimetern noch zu dick.

Brauche echt nur eine 2 Zentimeter Kamera die brauchbare Bilder macht und noch Videos in brauchbarer Qualität
aufnehmen kann.

VG
Marvel
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier nochmal das blaue Lens Flare bei einer Videoaufnahmen.

Man bedenke, die Jacke meiner Frau (mit Kinderwagen, erste Szene) ist eigentlich braun!


http://www.youtube.com/watch?v=y2crRQHY3JM

Die TZ7 (und andere Kompakte die keinen CMOS Chip haben) machen dafür halt sowas.

http://www.youtube.com/watch?v=qaaKMRZz68c&feature=related

Und da ist es egal ob du zoomst oder nicht, die Streifen hast du immer.
So deutlich wie hier sieht man den Punkt vermutlich auch nur dann wenn die Lichtquelle in einem bestimmten Winkel ins Objektiv scheint. Man muß sich schon bemühen diesen Punkt so deutlich in den Mittelpunkt zu bringen. Ich habe eine Menge WX1 Videos hier und bei keinem einzigen sehe ich diesen Punkt.

Trotzdem ist die TZ7 bei Low Light Videos speziell Konzert, wie schon erwähnt, besser als die WX1. Der Grund dafür ist aber nicht der blaue Punkt, sondern eher das die WX1 Probleme hat im Dunkeln, speziell bei 5x Zoom, scharf zu stellen. Das geht leider oft schief. Außerdem scheint das Objektiv bei 5x Zoom aus den 10 MP eher sowas wie 5 MP zu machen. Die TZ7 hat am Zoomende immer noch ein relativ scharfes Bild.

Dafür wirken die WX1 Videos von der Bewegung smoother und bei Tag und wenn man nicht zoomt sind sie imo hochauflösender.

Ich werde bei Gelegenheit mal ein paar WX1 Videos hochladen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

ich habe tatsächlich nicht den ganzen Thread gelesen. Vielleicht nur 40 Seiten von den 90. ;-)
Allerdings habe ich entweder
a) das mit den Schatten überlesen
b) immer andere SEiten durchgelesen

Das mit den zoomen um ein vernünftiges Bild zu kriegen hat für mich keinen Wert.

Ich nutze die Kamera tatsächlich ausschliesslich so.
Kamera aus Hosentasche raus. on. 1-5 Bilder machen. Ausschalten. Die Kamera ist immer auf
automatik eingestellt. Ich will einfach nur Situationen festhalten, wo ich gerade bin ohne
viel Zeit zu verschwenden. Meistens ist das auf irgendwelchen Feten oder sonstigen Veranstaltungen.
Folglich brauche ich den WW ja auch gar nicht.

Und wieso nicht den Blitz ausmachen?

Stell sie doch auf Anti Motion Blur Mode. Wenn es nur um das "ungefähre" festhalten des Motivs geht und Qualität nicht das entscheidende ist, ist der Modus ganz gut geeignet dafür.

Echt schade.

Was mich am meisten nervt ist, dass ich nach 60 Std Recherche wieder von vorne anfangen muss.
wollte zuerst die SX200. Aber im Geschäft habe ich dann festgestellt, dass die mit fast 4 Zentimetern viel
zu fett ist. Auch die TZ7 als 2te Präverenz ist mit 3,2 Zentimetern noch zu dick.

Brauche echt nur eine 2 Zentimeter Kamera die brauchbare Bilder macht und noch Videos in brauchbarer Qualität
aufnehmen kann.

VG
Marvel

Oder nimm halt die TX1, die ist sehr ähnlich zur WX1, dürfte aber aufgrund des geringeren Weitwinkels das Blitzproblem vermutlich nicht haben.
 
AW: Sony DSC-WX1

Das mit den zoomen um ein vernünftiges Bild zu kriegen hat für mich keinen Wert.

schon bei 1x auf die zoomwippe tippen ist die dunkle ecke voellig verschwunden. "x1.2" steht dann im display. ich schaetze mal das ist ca. 28mm? wie schon gesagt, sieht bei vollem weitwinkel ein partyfoto eh nicht so toll aus. vielleicht brauchst du also keine solche WW cam?
aber schau, auch die A80 mit 38mm hat dunkle ecken, wie du auf meinen fotos siehst.
man kann der wx1 also nichts nachsagen, wenn sie bei geschaetzten 28mm gar keine dunklen ecken mehr hat.

dann bin ich mal gespannt, welche cam deinen anspruechen genuegt :)
blitzbeispielfotos sind dann willkommen.
 
AW: Sony DSC-WX1

--
ich konnte gestern ein paar kompakte "begrabbeln" und die wx1
war auch dabei. für mich ein echter handschmeichler.
die wx1 gefällt mir von den proportionen und verarbeitung sehr gut.

die bedienung mit dem einstellrad (was dann im monitor auch
angezeigt wird - mit kurzen infos zu jedem programm) finde ich
auch, gerade für anfänger, sehr stimmig.

ein navigieren durch die menüs erschien mir auch sehr logisch
und ging super von der hand.

die panoramafunktion funktionierte wirklich kinderleicht und
ist ein echter spaßbringer.

klar, für die reine bildqualität gibts sicherlich viele bessere
kameras, aber das gesamtkonzept stimmt hier einfach.

vielleicht gibts auch von mir bald mal bildchen hier zu sehen.

grüße und ein schönes we.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich will einfach nur Situationen festhalten, wo ich gerade bin ohne
viel Zeit zu verschwenden. Meistens ist das auf irgendwelchen Feten oder sonstigen Veranstaltungen.
Das mit dem blitz ist nicht gut gelöst und kann bei bestimmten motiven tatsächlich nervig sein.
Trotzdem würde ich erstmal ein paar alltagsfotos machen um zu sehen wie oft du die abgeschattete ecke siehst. Denn dafür muss in der ecke auch zufällig ein weißer oder heller hintergrund sein. Bei partys zB ist das eher selten..
Auch mit slow-synchro kann man den blitz-effekt entschärfen.
Es gibt mE bessere gründe, die kamera zurückzugeben...
 
AW: Sony DSC-WX1

So, hier eine TESTREIHE mit 13 unterschiedlichen Einstellungen.
- Keine Bearbeitung am PC (außer der Größe).
- WW, Abstand zum Motiv ca. 0,5 m.
- Motiv beleuchtet durch eine Schreibtisch-Halogenlampe, ansonsten schwach beleuchtetes Zimmer.
- Natürlich alles ohne Blitz, wir reden ja von der WX1...

;) Auf geht´s - Kommentare erwünscht!

1 Easy:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4178527833/

2 TM auto:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179291978/

3 SCN Iso:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179291326/

4 SCN Dämmer:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4178528503/

5 P DRO off:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4178532427/

6 P DRO plus:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179292760/

7 IA SCN+:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179293536/

8 P BRK1 DRO off:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4178534125/

9 P BRK2 DRO off:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179295126/

10 P BRK3 DRO off:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4178536313/

11 P BRK1 DRO plus:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179296702/

12 P BRK2 DRO plus:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4179297362/

13 P BRK3 DRO plus:
http://www.flickr.com/photos/45470110@N08/4178537197/
 
AW: Sony DSC-WX1

Danke für die Vergleichsfotos.

Das bestätigt den Eindruck den ich mir gemacht habe. Der P Modus mit DRO off liefert in meinen Augen die besten Ergebnisse für den Auto Knipser.

DRO On oder gar auf Plus liefert bei mir meistens sehr künstliche Farben.

Nach der ersten Ernüchterung, bin ich mit der Cam inzwischen relativ zufrieden bzw. meine Frau.

Was mir aufgefallen ist, das die Fotos mit niedriger Auflösung fotografiert oft deutlich schärfen ausfallen.

Hier mal ein Beispiel:
Handgehalten P Modus, DRO off, mit Blitz, Ausschnittsvergrößerung

10MP 4:3 auf die Größe des 5MP verkleinert:


5MP 4:3


Da stellt sich mir als Fotolaie die Frage, ob so ein Vergleich ohne Stativ überhaupt was bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten