AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)
Wenn man überspitzt bewertet und penibel ist kann man es so sehen wie Photographyblog. Aber 90% der normalen Konsumenten sind lange nicht so genau. Wenn man mit realistischen Erwartungen an die Cam rangeht (also z.b. keine DSLR-Qualität erwartet) und die Vorteile gegenüber manch anderen Kompakten mit vllt. besserer Bildqualität sieht (z.b. die wirklich sehr kompakte Größe und das geringe Gewicht) dann sollte man eigentlich nicht enttäuscht werden.
Meine W380 macht schöne Fotos. Ist mir das Rauschen zuviel, fixiere ich im Programmmodus auf ISO 80 und mache mit etwas ruhiger Hand auch ohne Blitz bei Dämmerung gestochen scharfe Bilder. Da kann man wirklich nicht von Pixelmatsch reden. Wer das bei ISO 80 sagt muss ein Montagsgerät haben.
Ausserdem muss man bedenken: Die Fotos haben 14 MP, das braucht niemand. Ich verkleinere sie auf 6 MP, was völlig reicht, und spätestens dann sind sie gestochen scharf.
Zu den Unschärfen kann ich nur sagen, dass sie an den Rändern je nach Belichtungseinstellung unterschiedlich stark sind, wer auch zur Bildmitte unschärfe hat der hat falsch fokusiert. Insgesamt finde ich das am Rand nicht störend. Kein "Normalo" der sich einen Schnappschuss oder Urlaubsbilder ansieht achtet auf sowas.
Die Filme sind auch recht gut für eine so kompakte Cam. Das Zoomgeräusch ist nunmal da, wie sollte man das auch vermeiden? Wer von einer so kompakten Fotokamera die Videoqualität einer Full-HD-Videokamera erwartet, der ist mal ganz ganz falsch.
Ich kann die Sony W380 nach wie vor weiterempfehlen.