• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony Cyber-Shot RX100M2 - Randschärfe im mittleren Brennweitenbereich

AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Ein Bild mit der R1 und ein bild mit der RX100M2

Bild1

Bild2

Welches von welcher Kamer ist dürft ihr raten

Sind die Sensoren beider Kameras gleich groß?
 
...ich verstehe diesen Thread nicht so ganz: Das Objektiv der Kamera ist offensichtlich dezentriert, also ab zum Umtausch damit. Ich würde mir gar nicht so viel Mühe mit irgendwelchen Messaktionen machen...
 
...ich verstehe diesen Thread nicht so ganz: Das Objektiv der Kamera ist offensichtlich dezentriert, also ab zum Umtausch damit. Ich würde mir gar nicht so viel Mühe mit irgendwelchen Messaktionen machen...

Tja, leider haben eine große Anzahl von RX100 ähnliche Probleme und deshalb scheiden sich hier eben die Geister.
Manch einer ist der Meinung dass das bei dieser Art von Objektiv Normal ist und das man damit leben muss, ich bin immer noch im Zweifel da ich hier im Forum auch knackscharfe Bilder im Nahbereich gesehen habe.

Ich werde mal versuchen an Sony eine Mail zu schicken mit dem Bild im Anhang und um eine Stellungname bitten ob das dem Serienstand der RX entspricht.
Habe so meine Zweifel ob ich eine konkrete Antwort darauf bekomme.
 
Ich werde mal versuchen an Sony eine Mail zu schicken mit dem Bild im Anhang und um eine Stellungname bitten ob das dem Serienstand der RX entspricht.
Habe so meine Zweifel ob ich eine konkrete Antwort darauf bekomme.

Also ich würde mir diese Zeit und Mühe sparen, da kommt eh nichts dabei raus.
Solch ein krass dezentriertes Objektiv würde ich nicht mal bei einer 150 € Kamera akzeptieren, ich weiss gar nicht was es da zu überlegen gibt :confused:
 
ich bin immer noch im Zweifel da ich hier im Forum auch knackscharfe Bilder im Nahbereich gesehen habe.


So ist es und nur nicht verrückt machen lassn. Die Kleine macht knackscharfe Fotos und das nicht nur im Nahbereich :D
Soll ich noch was zeigen ? Bewußt auf Bl. 1,8 gestellt.
Iso 100 - Bl. 1,8 - 1/800 - Brennweite 10,4 nur verkleinert aus .JPG
Fingerhutcrop: ISO 100 - Bl. 6,3 - 1/100
Ein Ausschnitt geht auch noch, da kam der eingebaute Blitz zum Einsatz
VG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manch einer ist der Meinung dass das bei dieser Art von Objektiv Normal ist und das man damit leben muss,

Gleichmäßig verteilte Randunschärfen sind bis zu einem gewissen Maß bei dieser Art von Objektiv schon "normal".

Eine Dezentrierung, wie sie hier vorliegt, ist aber keineswegs normal.

Es sei denn, der Hersteller kann es nicht anders und es ist deshalb doch wieder "normal".

Da Sony aber durchaus auch gut zentrierte Kameras liefern kann;
liegt hier ein individueller Kamerafehler vor.

Tauchen oder reklamieren ist da angesagt.
 
Meine 2 Cents dazu: Sollte Sony behaupten die Unschärfe von @hna1066s RX100M2 sei normal, dann wird sie ein Ladenhüter, wenn das publik wird.

Gerade im Normalbrennweitenbereich, wo ich viele Bilder mache, darf das nicht sein.

Es wäre schön, wenn mal andere Besitzer Bilder in diesem Brennweitenbereich einstellen würden, dass man weiß ob es ein Fehler einer Kamera ist und nicht ein Serienfehler.


@ahnungslose, 10,4 mm ist WW. Mache mal ein paar Aufnahmen bei 18 mm / 47 KB-mm und möglichst ohne Bokeh.
 
@ahnungslose, 10,4 mm ist WW. Mache mal ein paar Aufnahmen bei 18 mm / 47 KB-mm und möglichst ohne Bokeh.

Hi Rudi, ich schau mal in meine RX 100M2 Mottenkiste.
Denn die ist verpackt und bei Geldeingang geht sie auf die Reise.
Nicht weil ich unzufrieden war. Aber als viel Kamerabesitzer (u.a. Nikon D3x mit ganz viel Glas, NEX7 mit auch viel Glas) schaue ich mir trotzdem gerne Neuerscheinungen an und spiele damit.
Trotzdem sehe ich kein großes Problem mit der Kleinen, über das hier geschrieben wird. Wenn man damit fotografieren will ist sie prima. Zum Pixelpeepen in den Ecken ungeeignet.
VG
Jens

Die EXIF für die Mauer:
ISO 160 - Bl. 5 - 1/640 sec.-BW: 34,6 mm nur verkleinert in PSE
noch eines 37,1 mm - ISO 100 - 1/200 - Bl. 6,3 verkl. für hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Natürlich nicht, der RX100 Sensor ist nicht mal halb so groß. hat dafür aber doppelt soviel Pixel, darum geht es ja gar nicht sondern um die Qualität der Optik
Natürlich geht es auch darum - der "Test" kann ja nicht mit Kameras so deutlich unterschiedlicher Sensorgrößen, deren Objektive natürlich an diese angepasst sind, durchgeführt werden. Klarerweise muss das Objektiv der R1 weniger korrigieren als das der RX100.
 
Die Randunschärfe des Exemplars des TE ist extrem, die erkennt man sogar auf dem Übersichtsbild. Selbst auf 10x15 Abzügen wäre sie störend. Das Objektiv ist stark dezentriert.

Dagegen sieht man in dem Bild von @ahnungslose solche krassen Randunschärfen nicht, es waren aber leider andere Aufnahmebedingungen.
 
Oh Mann. :rolleyes:

Habe die RX100M2 jetzt auch und bin vom Gesamtpaket begeistert. Sie ist definitiv mit die beste Kompakte, die ich bis dato hatte. Perfekt ist sie nicht und das erwarte ich bei der Größe auch nicht.

Probleme und Fehler darf man nicht ignorieren aber hier ist Jammern auf hohem Niveau angesagt oder Ausnahmen werden präsentiert. Die Kamera wurde schon mehrfach seriös getestet. Kauft euch bei hohen Ansprüchen die RX1R und gut ist es. Da würde ich dann auch mitjammern. ;)
 
Hier wird ja auch nicht über die RX100M2 gejammert
sondern über die Ausreißer (oder Ausnahmen?) derselben diskutiert.

Gruß, nighthopper
 
So, um der Misere ein Ende zu setzen:

Ich habe gerade eine andere RX100M2 bestellt, die Alte schicke ich einfach wieder zurück.
Sollte die Neue genauso schlecht sein war's das mit der M2 und ich behalte die M1.

Danke für eure Hilfe und Tipps.

Gruß hna
 
Leider, weil ich (und vielleicht auch andere) gerne gewusst hätte, ob die Kamera des TE ein Ausreißer ist oder ob es weitere aus der Serie gibt, die bei diesen speziellen Aufnahmebedingungen (Brennweite, Blende) Probleme machen.

Das sehen wir am Freitag, spätestens Montag wenn die neue Kamera da ist.

Ich habe lange hin und her überlegt, klar ist bei dieser extremen Objektivkonstruktion eine gewisse Randunschärfe, besonders bei Offenblende, nicht zu vermeiden. Nur Randunschärfe bedeutet RAND und nicht das gesamte rechte Drittel eines Bildes.
Wäre es konsruktionsbedingt hätte meine alte RX genau das gleiche Verhalten zeigen müssen was aber nicht der Fall war.

Für den Premiumpreis den Sony aufruft erwarte ich eben auch die Entsprechende Fertigungsqualität.

Gruß hna
 
Das sieht mal nicht so schlecht aus. aber es ist bei 28 mm.

Leg doch mal 2 A4 Blätter nebeneinander und versuch am bei 45 mm und f2.8 bzw 3.2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten